Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite
I. mittelniederdeutsche vocale.

(EE) verschiedenes ursprungs 1) e = ae, zuweilen
bei Veld. z. b. ere, sere:maere En. 73a 61a ganz gewöhn-
lich aber bei Herb. 1d gebaere:lere; 4b waeren:eren;
14b 79a vehe:waehe; 27b unwaene:athene; 32d waere:
sere; 50b 101c waere:mere; 50c richtaere:mere; 54b kere:
betelaere; 74d vehe : saehe; 88c 106c unwaene : zwene;
89b flehe:saehe; 116a tichtaere : lere etc. so daß man
überall bei ihm e für ae schreiben kann. Belege aus
späteren sind waene:zwene Morolf 52b waere:ere (gan-
dersh. 149b) lere:waere (Bruns 27.) etc. Wenn nun ae
bei Veld. durch a, bei Herb. durch e vertreten wird,
beide dichter ausnahmsweise auch a:e reimen; so erin-
nert dies verhältnis an das goth. e, das dem alth. a,
und an das angels. a, das dem alth. e parallel ist. Viel-
leicht fiel einzelnen mittelnied. dialecten a und e ganz
zus. und es hieß jer (annus) weren (erant) etc. wofür
man selbst die schreibung jere, clere M. S. 1, 18a 19a an-
sprechen dürfte (auch Heinr. v. mor. reimt 1, 56a sele:
quele, stele f. quaele, staele und Fr. v. hauen 1, 92. jere
auf were oder jare auf ware f. waere) oder mare (magis)
laren (docere) aren (honorare) etc. wodurch sich die vor-
hin s. 455. besprochenen praet. karde, larde erläutern
könnten. als kürzungen aus karde, larde? -- 2) e = mit-
telh. e und ei, also nicht nur eren, keren, flehen etc,
sondern auch sten. ben, ten (surculus) etc. Sogar ein-
zelne kurze e und e scheinen vor h, w und r lang zu
werden, wie es dem ursprung des e aus ei vor diesen
consonanzen analog ist. Hierher gehört sehen (für sehen):
flehen M. S. 1, 52b klingend, so daß keine contraction
in sen:flen thunlich und daraus die verlängerung des
voc. herzuleiten wäre; 50b 51a muß ailerdings en[t]sen:
ven:gen; sen:sten:gen:geschen; 53a jen:flen; 54a set
(f. sehet oder sehet, nicht aber sihet vgl. s. 456.):get:
54b ge:se (f. sehe) M. S. 2, 249b smen (f. smaehen,
smaen):sen gelesen werden. Ein klingendes sehent:
jehent f. sehent, jehent gebraucht auch Burkart 1, 86a
und Otte v. brandenb. 1, 4b; desgl der thüring. dichter
des wartb. kriegs jehet:sehet (f. gihet, sihet) jehen:
sehen, spehe:sehe (f. sehen) gesehen : brehen (Docen
misc. 1, 119. 120. 124. 134.). lewen (leones) reimt Veld.
En. 23a:snewen; vgl. Roth. 8b lewe:ene, oben s. 401.;
besonders häufig ist aber der schon im mittelh. gespürte
reim herre:ere, sere (s. 449.) auf die aussprache here
deutend. In den älteren gedichten kere:herre, leren:
herren etc. fragm. 1a 3a; eren:herren, here:verre etc.

I. mittelniederdeutſche vocale.

(EE) verſchiedenes urſprungs 1) ê = æ, zuweilen
bei Veld. z. b. êre, ſêre:mære En. 73a 61a ganz gewöhn-
lich aber bei Herb. 1d gebære:lêre; 4b wæren:êren;
14b 79a vêhe:wæhe; 27b unwæne:âthêne; 32d wære:
ſêre; 50b 101c wære:mêre; 50c richtære:mêre; 54b kêre:
bëtelære; 74d vêhe : ſæhe; 88c 106c unwæne : zwêne;
89b flêhe:ſæhe; 116a tichtære : lêre etc. ſo daß man
überall bei ihm ê für æ ſchreiben kann. Belege aus
ſpäteren ſind wæne:zwêne Morolf 52b wære:êre (gan-
dersh. 149b) lêre:wære (Bruns 27.) etc. Wenn nun æ
bei Veld. durch â, bei Herb. durch ê vertreten wird,
beide dichter ausnahmsweiſe auch â:ê reimen; ſo erin-
nert dies verhältnis an das goth. ê, das dem alth. â,
und an das angelſ. â, das dem alth. ê parallel iſt. Viel-
leicht fiel einzelnen mittelnied. dialecten â und ê ganz
zuſ. und es hieß jêr (annus) wêren (erant) etc. wofür
man ſelbſt die ſchreibung jêre, clêre M. S. 1, 18a 19a an-
ſprechen dürfte (auch Heinr. v. mor. reimt 1, 56a ſêle:
quêle, ſtêle f. quæle, ſtæle und Fr. v. hûen 1, 92. jêre
auf wêre oder jâre auf wâre f. wære) oder mâre (magis)
lâren (docere) âren (honorare) etc. wodurch ſich die vor-
hin ſ. 455. beſprochenen praet. karde, larde erläutern
könnten. als kürzungen aus kârde, làrde? — 2) ê = mit-
telh. ê und ei, alſo nicht nur êren, kêren, flêhen etc,
ſondern auch ſtên. bên, tên (ſurculus) etc. Sogar ein-
zelne kurze e und ë ſcheinen vor h, w und r lang zu
werden, wie es dem urſprung des ê aus ei vor dieſen
conſonanzen analog iſt. Hierher gehört ſêhen (für ſëhen):
flêhen M. S. 1, 52b klingend, ſo daß keine contraction
in ſên:flên thunlich und daraus die verlängerung des
voc. herzuleiten wäre; 50b 51a muß ailerdings en[t]ſên:
vên:gên; ſên:ſtèn:gên:geſchên; 53a jên:flên; 54a ſèt
(f. ſêhet oder ſëhet, nicht aber ſihet vgl. ſ. 456.):gêt:
54b gê:ſê (f. ſêhe) M. S. 2, 249b ſmên (f. ſmæhen,
ſmæn):ſên geleſen werden. Ein klingendes ſêhent:
jêhent f. ſëhent, jëhent gebraucht auch Burkart 1, 86a
und Otte v. brandenb. 1, 4b; desgl der thüring. dichter
des wartb. kriegs jêhet:ſêhet (f. gihet, ſihet) jêhen:
ſêhen, ſpêhe:ſêhe (f. ſëhen) geſêhen : brêhen (Docen
miſc. 1, 119. 120. 124. 134.). lêwen (leones) reimt Veld.
En. 23a:ſnêwen; vgl. Roth. 8b lêwe:êne, oben ſ. 401.;
beſonders häufig iſt aber der ſchon im mittelh. geſpürte
reim hërre:êre, ſêre (ſ. 449.) auf die ausſprache hêre
deutend. In den älteren gedichten kêre:hërre, lêren:
hërren etc. fragm. 1a 3a; êren:hërren, hêre:vërre etc.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0485" n="459"/>
            <fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">mittelniederdeut&#x017F;che vocale.</hi></fw><lb/>
            <p>(EE) ver&#x017F;chiedenes ur&#x017F;prungs 1) ê = æ, zuweilen<lb/>
bei Veld. z. b. êre, &#x017F;êre:mære En. 73<hi rendition="#sup">a</hi> 61<hi rendition="#sup">a</hi> ganz gewöhn-<lb/>
lich aber bei Herb. 1<hi rendition="#sup">d</hi> gebære:lêre; 4<hi rendition="#sup">b</hi> wæren:êren;<lb/>
14<hi rendition="#sup">b</hi> 79<hi rendition="#sup">a</hi> vêhe:wæhe; 27<hi rendition="#sup">b</hi> unwæne:âthêne; 32<hi rendition="#sup">d</hi> wære:<lb/>
&#x017F;êre; 50<hi rendition="#sup">b</hi> 101<hi rendition="#sup">c</hi> wære:mêre; 50<hi rendition="#sup">c</hi> richtære:mêre; 54<hi rendition="#sup">b</hi> kêre:<lb/>
bëtelære; 74<hi rendition="#sup">d</hi> vêhe : &#x017F;æhe; 88<hi rendition="#sup">c</hi> 106<hi rendition="#sup">c</hi> unwæne : zwêne;<lb/>
89<hi rendition="#sup">b</hi> flêhe:&#x017F;æhe; 116<hi rendition="#sup">a</hi> tichtære : lêre etc. &#x017F;o daß man<lb/>
überall bei ihm ê für æ &#x017F;chreiben kann. Belege aus<lb/>
&#x017F;päteren &#x017F;ind wæne:zwêne Morolf 52<hi rendition="#sup">b</hi> wære:êre (gan-<lb/>
dersh. 149<hi rendition="#sup">b</hi>) lêre:wære (Bruns 27.) etc. Wenn nun æ<lb/>
bei Veld. durch â, bei Herb. durch ê vertreten wird,<lb/>
beide dichter ausnahmswei&#x017F;e auch â:ê reimen; &#x017F;o erin-<lb/>
nert dies verhältnis an das goth. ê, das dem alth. â,<lb/>
und an das angel&#x017F;. â, das dem alth. ê parallel i&#x017F;t. Viel-<lb/>
leicht fiel einzelnen mittelnied. dialecten â und ê ganz<lb/>
zu&#x017F;. und es hieß jêr (annus) wêren (erant) etc. wofür<lb/>
man &#x017F;elb&#x017F;t die &#x017F;chreibung jêre, clêre M. S. 1, 18<hi rendition="#sup">a</hi> 19<hi rendition="#sup">a</hi> an-<lb/>
&#x017F;prechen dürfte (auch Heinr. v. mor. reimt 1, 56<hi rendition="#sup">a</hi> &#x017F;êle:<lb/>
quêle, &#x017F;têle f. quæle, &#x017F;tæle und Fr. v. hûen 1, 92. jêre<lb/>
auf wêre oder jâre auf wâre f. wære) oder mâre (magis)<lb/>
lâren (docere) âren (honorare) etc. wodurch &#x017F;ich die vor-<lb/>
hin &#x017F;. 455. be&#x017F;prochenen praet. karde, larde erläutern<lb/>
könnten. als kürzungen aus kârde, làrde? &#x2014; 2) ê = mit-<lb/>
telh. ê und <hi rendition="#i">ei</hi>, al&#x017F;o nicht nur êren, kêren, flêhen etc,<lb/>
&#x017F;ondern auch &#x017F;tên. bên, tên (&#x017F;urculus) etc. Sogar ein-<lb/>
zelne kurze e und ë &#x017F;cheinen vor h, w und r lang zu<lb/>
werden, wie es dem ur&#x017F;prung des ê aus ei vor die&#x017F;en<lb/>
con&#x017F;onanzen analog i&#x017F;t. Hierher gehört <hi rendition="#i">&#x017F;êhen</hi> (für &#x017F;ëhen):<lb/>
flêhen M. S. 1, 52<hi rendition="#sup">b</hi> klingend, &#x017F;o daß keine contraction<lb/>
in &#x017F;ên:flên thunlich und daraus die verlängerung des<lb/>
voc. herzuleiten wäre; 50<hi rendition="#sup">b</hi> 51<hi rendition="#sup">a</hi> muß ailerdings en<supplied>t</supplied>&#x017F;ên:<lb/>
vên:gên; &#x017F;ên:&#x017F;tèn:gên:ge&#x017F;chên; 53<hi rendition="#sup">a</hi> jên:flên; 54<hi rendition="#sup">a</hi> &#x017F;èt<lb/>
(f. &#x017F;êhet oder &#x017F;ëhet, nicht aber &#x017F;ihet vgl. &#x017F;. 456.):gêt:<lb/>
54<hi rendition="#sup">b</hi> gê:&#x017F;ê (f. &#x017F;êhe) M. S. 2, 249<hi rendition="#sup">b</hi> &#x017F;mên (f. &#x017F;mæhen,<lb/>
&#x017F;mæn):&#x017F;ên gele&#x017F;en werden. Ein klingendes <hi rendition="#i">&#x017F;êhent</hi>:<lb/><hi rendition="#i">jêhent</hi> f. &#x017F;ëhent, jëhent gebraucht auch Burkart 1, 86<hi rendition="#sup">a</hi><lb/>
und Otte v. brandenb. 1, 4<hi rendition="#sup">b</hi>; desgl der thüring. dichter<lb/>
des wartb. kriegs jêhet:&#x017F;êhet (f. gihet, &#x017F;ihet) jêhen:<lb/>
&#x017F;êhen, &#x017F;pêhe:&#x017F;êhe (f. &#x017F;ëhen) ge&#x017F;êhen : brêhen (Docen<lb/>
mi&#x017F;c. 1, 119. 120. 124. 134.). <hi rendition="#i">lêwen</hi> (leones) reimt Veld.<lb/>
En. 23<hi rendition="#sup">a</hi>:&#x017F;nêwen; vgl. Roth. 8<hi rendition="#sup">b</hi> lêwe:êne, oben &#x017F;. 401.;<lb/>
be&#x017F;onders häufig i&#x017F;t aber der &#x017F;chon im mittelh. ge&#x017F;pürte<lb/>
reim hërre:êre, &#x017F;êre (&#x017F;. 449.) auf die aus&#x017F;prache <hi rendition="#i">hêre</hi><lb/>
deutend. In den älteren gedichten kêre:hërre, lêren:<lb/>
hërren etc. fragm. 1<hi rendition="#sup">a</hi> 3<hi rendition="#sup">a</hi>; êren:hërren, hêre:vërre etc.<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[459/0485] I. mittelniederdeutſche vocale. (EE) verſchiedenes urſprungs 1) ê = æ, zuweilen bei Veld. z. b. êre, ſêre:mære En. 73a 61a ganz gewöhn- lich aber bei Herb. 1d gebære:lêre; 4b wæren:êren; 14b 79a vêhe:wæhe; 27b unwæne:âthêne; 32d wære: ſêre; 50b 101c wære:mêre; 50c richtære:mêre; 54b kêre: bëtelære; 74d vêhe : ſæhe; 88c 106c unwæne : zwêne; 89b flêhe:ſæhe; 116a tichtære : lêre etc. ſo daß man überall bei ihm ê für æ ſchreiben kann. Belege aus ſpäteren ſind wæne:zwêne Morolf 52b wære:êre (gan- dersh. 149b) lêre:wære (Bruns 27.) etc. Wenn nun æ bei Veld. durch â, bei Herb. durch ê vertreten wird, beide dichter ausnahmsweiſe auch â:ê reimen; ſo erin- nert dies verhältnis an das goth. ê, das dem alth. â, und an das angelſ. â, das dem alth. ê parallel iſt. Viel- leicht fiel einzelnen mittelnied. dialecten â und ê ganz zuſ. und es hieß jêr (annus) wêren (erant) etc. wofür man ſelbſt die ſchreibung jêre, clêre M. S. 1, 18a 19a an- ſprechen dürfte (auch Heinr. v. mor. reimt 1, 56a ſêle: quêle, ſtêle f. quæle, ſtæle und Fr. v. hûen 1, 92. jêre auf wêre oder jâre auf wâre f. wære) oder mâre (magis) lâren (docere) âren (honorare) etc. wodurch ſich die vor- hin ſ. 455. beſprochenen praet. karde, larde erläutern könnten. als kürzungen aus kârde, làrde? — 2) ê = mit- telh. ê und ei, alſo nicht nur êren, kêren, flêhen etc, ſondern auch ſtên. bên, tên (ſurculus) etc. Sogar ein- zelne kurze e und ë ſcheinen vor h, w und r lang zu werden, wie es dem urſprung des ê aus ei vor dieſen conſonanzen analog iſt. Hierher gehört ſêhen (für ſëhen): flêhen M. S. 1, 52b klingend, ſo daß keine contraction in ſên:flên thunlich und daraus die verlängerung des voc. herzuleiten wäre; 50b 51a muß ailerdings entſên: vên:gên; ſên:ſtèn:gên:geſchên; 53a jên:flên; 54a ſèt (f. ſêhet oder ſëhet, nicht aber ſihet vgl. ſ. 456.):gêt: 54b gê:ſê (f. ſêhe) M. S. 2, 249b ſmên (f. ſmæhen, ſmæn):ſên geleſen werden. Ein klingendes ſêhent: jêhent f. ſëhent, jëhent gebraucht auch Burkart 1, 86a und Otte v. brandenb. 1, 4b; desgl der thüring. dichter des wartb. kriegs jêhet:ſêhet (f. gihet, ſihet) jêhen: ſêhen, ſpêhe:ſêhe (f. ſëhen) geſêhen : brêhen (Docen miſc. 1, 119. 120. 124. 134.). lêwen (leones) reimt Veld. En. 23a:ſnêwen; vgl. Roth. 8b lêwe:êne, oben ſ. 401.; beſonders häufig iſt aber der ſchon im mittelh. geſpürte reim hërre:êre, ſêre (ſ. 449.) auf die ausſprache hêre deutend. In den älteren gedichten kêre:hërre, lêren: hërren etc. fragm. 1a 3a; êren:hërren, hêre:vërre etc.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/485
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 459. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/485>, abgerufen am 17.06.2024.