Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite
I. mittelniederländische consonanten. linguales.

(T) an- und inlautend dem hochd. z und ß entspre-
chend *), ausgenommen a) inclination bewirkt t für d
(s. 486.) als:mettien, uptien, nochtan st. met dien, up
dien, noch dan, bantse (ligavit eos) Rein. 357. icte (ich
die) Stoke 2, 437. b) desgl. syncope, als: goets, viants,
hoveta (Maerl. 2. 25.) diefte (furtum Rein. 335.) maecte,
mintsten (Rein. 337.) etc. statt goedes, viandes, hovedes,
dievede, makede, mindesten. -- Der auslaut t. bedentet,
wie vorhin gesagt, drei organische und zwei mittelh.
laute. Das t aufgenommener fremder wörter bekommt
daher in beiden mundarten ganz verschiedene gegen-
reime, z. b. baraet (fraus): laet (sine) baraten:verwaten,
martinet:bet, gheset (Rein. 286. 309. 310.); mittelh. pa-
rat nicht auf laß, paraten nicht auf verwaßen etc. Ein
probierstein für undeutsche wörter, z. b. das mittelh.
rote oder rotte (cohors, oben s. 417. 418.) verlangt, wäre
es einheimisch, ein niederl. rode, rodde, es heißt aber
rote (:lote, sorte reimig Maerl. 3, 3, der pl. roten häu-
fig:goten, gothones oder besloten, scoten 1, 29. 114. 3.
347. 349. 351.); umgekehrt ließe das niederl. rote auf
ein hochd. roße schließen, statt dessen uns rote, rotte
begegnet. Es ist folglich fremdes ursprungs (Roquef. v.
rote) und insgemein, wo sich einzelne laute dem re-
gelmäßigen wechsel deutscher mundarten nicht fügen,
gilt vermuthung eines ausländischen wortes. Dieser
grundsatz leidet nur besonders zu erweisende ausnah-
men, dergleichen wir s. 394. beim hochd. winter, man-
tel (auch niederl. ebenso) wahrnahmen. Hier war die
anomalie im hochd., eine niederländ. unregelmäßigkeit
vermuthe ich in bate (fem. lucrum, auxilium) ombate
(detrimentum) welches auf vorsate (antecessor) laten
reimt (Maerl. 2, 245. 323.) und doch bade, ombade lau-
ten sollte, wenn es mit dem sächs. gibada, bade richtig
ist (s. 204. 464.). Mit t. geschrieben scheint es dem
stamme bat (melius) beter (melior) verwandt.

(D) an- und inl. dem goth. d und th, folglich dem
hochd. t und d parallel (womit in liq. verbind. das
mittelh. schwanken zwischen t und d abgeschnitten ist;
hier gilt überall d); mangelt den übrigen mundarten der

*) Bleten (balare, : gheten, capris und gheblet balatus:bet
momordi Rein. 235. 236.) angels. blaetan, verlangt ein hochd.
bleißen, wofür aber merkwürdig bleren (früher bleiren,
goth. blaizan?) gilt; auch der clevische Teutonista gibt
bleren.
I. mittelniederländiſche conſonanten. linguales.

(T) an- und inlautend dem hochd. z und Ʒ entſpre-
chend *), ausgenommen a) inclination bewirkt t für d
(ſ. 486.) als:mettien, uptien, nochtan ſt. mët dien, up
dien, noch dan, bantſe (ligavit eos) Rein. 357. icte (ich
die) Stoke 2, 437. b) desgl. ſyncope, als: goets, viants,
hoveta (Maerl. 2. 25.) diefte (furtum Rein. 335.) maecte,
mintſten (Rein. 337.) etc. ſtatt goedes, viandes, hovedes,
dievede, makede, mindeſten. — Der auslaut t. bedentet,
wie vorhin geſagt, drei organiſche und zwei mittelh.
laute. Das t aufgenommener fremder wörter bekommt
daher in beiden mundarten ganz verſchiedene gegen-
reime, z. b. baraet (fraus): laet (ſine) baraten:verwaten,
martinët:bët, gheſët (Rein. 286. 309. 310.); mittelh. pâ-
rât nicht auf lâƷ, pârâten nicht auf verwâƷen etc. Ein
probierſtein für undeutſche wörter, z. b. das mittelh.
rote oder rotte (cohors, oben ſ. 417. 418.) verlangt, wäre
es einheimiſch, ein niederl. rode, rodde, es heißt aber
rote (:lote, ſorte reimig Maerl. 3, 3, der pl. roten häu-
fig:goten, gothones oder beſloten, ſcoten 1, 29. 114. 3.
347. 349. 351.); umgekehrt ließe das niederl. rote auf
ein hochd. rôƷe ſchließen, ſtatt deſſen uns rote, rotte
begegnet. Es iſt folglich fremdes urſprungs (Roquef. v.
rote) und insgemein, wo ſich einzelne laute dem re-
gelmäßigen wechſel deutſcher mundarten nicht fügen,
gilt vermuthung eines ausländiſchen wortes. Dieſer
grundſatz leidet nur beſonders zu erweiſende ausnah-
men, dergleichen wir ſ. 394. beim hochd. winter, man-
tel (auch niederl. ebenſo) wahrnahmen. Hier war die
anomalie im hochd., eine niederländ. unregelmäßigkeit
vermuthe ich in bate (fem. lucrum, auxilium) ombate
(detrimentum) welches auf vorſate (anteceſſor) laten
reimt (Maerl. 2, 245. 323.) und doch bade, ombade lau-
ten ſollte, wenn es mit dem ſächſ. gibada, bade richtig
iſt (ſ. 204. 464.). Mit t. geſchrieben ſcheint es dem
ſtamme bat (melius) bëter (melior) verwandt.

(D) an- und inl. dem goth. d und þ, folglich dem
hochd. t und d parallel (womit in liq. verbind. das
mittelh. ſchwanken zwiſchen t und d abgeſchnitten iſt;
hier gilt überall d); mangelt den übrigen mundarten der

*) Blêten (balare, : ghêten, capris und gheblêt balatus:bêt
momordi Rein. 235. 236.) angelſ. blætan, verlangt ein hochd.
bleiƷen, wofür aber merkwürdig blêren (früher bleiren,
goth. blaizan?) gilt; auch der cleviſche Teutoniſta gibt
blêren.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0520" n="494"/>
              <fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">mittelniederländi&#x017F;che con&#x017F;onanten. linguales.</hi></fw><lb/>
              <p>(T) an- und inlautend dem hochd. z und &#x01B7; ent&#x017F;pre-<lb/>
chend <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#i">Blêten</hi> (balare, : ghêten, capris und <hi rendition="#i">gheblêt</hi> balatus:bêt<lb/>
momordi Rein. 235. 236.) angel&#x017F;. <hi rendition="#i">blætan</hi>, verlangt ein hochd.<lb/>
blei&#x01B7;en, wofür aber merkwürdig <hi rendition="#i">blêren</hi> (früher bleiren,<lb/>
goth. blaizan?) gilt; auch der clevi&#x017F;che Teutoni&#x017F;ta gibt<lb/>
blêren.</note>, ausgenommen a) inclination bewirkt t für d<lb/>
(&#x017F;. 486.) als:mettien, uptien, nochtan &#x017F;t. mët dien, up<lb/>
dien, noch dan, bant&#x017F;e (ligavit eos) Rein. 357. icte (ich<lb/>
die) Stoke 2, 437. b) desgl. &#x017F;yncope, als: goets, viants,<lb/>
hoveta (Maerl. 2. 25.) diefte (furtum Rein. 335.) maecte,<lb/>
mint&#x017F;ten (Rein. 337.) etc. &#x017F;tatt goedes, viandes, hovedes,<lb/>
dievede, makede, minde&#x017F;ten. &#x2014; Der auslaut t. bedentet,<lb/>
wie vorhin ge&#x017F;agt, drei organi&#x017F;che und zwei mittelh.<lb/>
laute. Das t aufgenommener fremder wörter bekommt<lb/>
daher in beiden mundarten ganz ver&#x017F;chiedene gegen-<lb/>
reime, z. b. baraet (fraus): laet (&#x017F;ine) baraten:verwaten,<lb/>
martinët:bët, ghe&#x017F;ët (Rein. 286. 309. 310.); mittelh. pâ-<lb/>
rât nicht auf lâ&#x01B7;, pârâten nicht auf verwâ&#x01B7;en etc. Ein<lb/>
probier&#x017F;tein für undeut&#x017F;che wörter, z. b. das mittelh.<lb/>
rote oder rotte (cohors, oben &#x017F;. 417. 418.) verlangt, wäre<lb/>
es einheimi&#x017F;ch, ein niederl. rode, rodde, es heißt aber<lb/>
rote (:lote, &#x017F;orte reimig Maerl. 3, 3, der pl. roten häu-<lb/>
fig:goten, gothones oder be&#x017F;loten, &#x017F;coten 1, 29. 114. 3.<lb/>
347. 349. 351.); umgekehrt ließe das niederl. rote auf<lb/>
ein hochd. rô&#x01B7;e &#x017F;chließen, &#x017F;tatt de&#x017F;&#x017F;en uns rote, rotte<lb/>
begegnet. Es i&#x017F;t folglich fremdes ur&#x017F;prungs (Roquef. v.<lb/>
rote) und insgemein, wo &#x017F;ich einzelne laute dem re-<lb/>
gelmäßigen wech&#x017F;el deut&#x017F;cher mundarten nicht fügen,<lb/>
gilt vermuthung eines ausländi&#x017F;chen wortes. Die&#x017F;er<lb/>
grund&#x017F;atz leidet nur be&#x017F;onders zu erwei&#x017F;ende ausnah-<lb/>
men, dergleichen wir &#x017F;. 394. beim hochd. winter, man-<lb/>
tel (auch niederl. eben&#x017F;o) wahrnahmen. Hier war die<lb/>
anomalie im hochd., eine niederländ. unregelmäßigkeit<lb/>
vermuthe ich in <hi rendition="#i">bate</hi> (fem. lucrum, auxilium) ombate<lb/>
(detrimentum) welches auf vor&#x017F;ate (antece&#x017F;&#x017F;or) laten<lb/>
reimt (Maerl. 2, 245. 323.) und doch bade, ombade lau-<lb/>
ten &#x017F;ollte, wenn es mit dem &#x017F;äch&#x017F;. gibada, bade richtig<lb/>
i&#x017F;t (&#x017F;. 204. 464.). Mit t. ge&#x017F;chrieben &#x017F;cheint es dem<lb/>
&#x017F;tamme bat (melius) bëter (melior) verwandt.</p><lb/>
              <p>(D) an- und inl. dem goth. d und þ, folglich dem<lb/>
hochd. t und d parallel (womit in liq. verbind. das<lb/>
mittelh. &#x017F;chwanken zwi&#x017F;chen t und d abge&#x017F;chnitten i&#x017F;t;<lb/>
hier gilt überall d); mangelt den übrigen mundarten der<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[494/0520] I. mittelniederländiſche conſonanten. linguales. (T) an- und inlautend dem hochd. z und Ʒ entſpre- chend *), ausgenommen a) inclination bewirkt t für d (ſ. 486.) als:mettien, uptien, nochtan ſt. mët dien, up dien, noch dan, bantſe (ligavit eos) Rein. 357. icte (ich die) Stoke 2, 437. b) desgl. ſyncope, als: goets, viants, hoveta (Maerl. 2. 25.) diefte (furtum Rein. 335.) maecte, mintſten (Rein. 337.) etc. ſtatt goedes, viandes, hovedes, dievede, makede, mindeſten. — Der auslaut t. bedentet, wie vorhin geſagt, drei organiſche und zwei mittelh. laute. Das t aufgenommener fremder wörter bekommt daher in beiden mundarten ganz verſchiedene gegen- reime, z. b. baraet (fraus): laet (ſine) baraten:verwaten, martinët:bët, gheſët (Rein. 286. 309. 310.); mittelh. pâ- rât nicht auf lâƷ, pârâten nicht auf verwâƷen etc. Ein probierſtein für undeutſche wörter, z. b. das mittelh. rote oder rotte (cohors, oben ſ. 417. 418.) verlangt, wäre es einheimiſch, ein niederl. rode, rodde, es heißt aber rote (:lote, ſorte reimig Maerl. 3, 3, der pl. roten häu- fig:goten, gothones oder beſloten, ſcoten 1, 29. 114. 3. 347. 349. 351.); umgekehrt ließe das niederl. rote auf ein hochd. rôƷe ſchließen, ſtatt deſſen uns rote, rotte begegnet. Es iſt folglich fremdes urſprungs (Roquef. v. rote) und insgemein, wo ſich einzelne laute dem re- gelmäßigen wechſel deutſcher mundarten nicht fügen, gilt vermuthung eines ausländiſchen wortes. Dieſer grundſatz leidet nur beſonders zu erweiſende ausnah- men, dergleichen wir ſ. 394. beim hochd. winter, man- tel (auch niederl. ebenſo) wahrnahmen. Hier war die anomalie im hochd., eine niederländ. unregelmäßigkeit vermuthe ich in bate (fem. lucrum, auxilium) ombate (detrimentum) welches auf vorſate (anteceſſor) laten reimt (Maerl. 2, 245. 323.) und doch bade, ombade lau- ten ſollte, wenn es mit dem ſächſ. gibada, bade richtig iſt (ſ. 204. 464.). Mit t. geſchrieben ſcheint es dem ſtamme bat (melius) bëter (melior) verwandt. (D) an- und inl. dem goth. d und þ, folglich dem hochd. t und d parallel (womit in liq. verbind. das mittelh. ſchwanken zwiſchen t und d abgeſchnitten iſt; hier gilt überall d); mangelt den übrigen mundarten der *) Blêten (balare, : ghêten, capris und gheblêt balatus:bêt momordi Rein. 235. 236.) angelſ. blætan, verlangt ein hochd. bleiƷen, wofür aber merkwürdig blêren (früher bleiren, goth. blaizan?) gilt; auch der cleviſche Teutoniſta gibt blêren.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/520
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 494. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/520>, abgerufen am 29.04.2024.