Günther, Johann: Send-Schreiben an einen S. Theologum. Leipzig, 1711.diesen Titul führeten. Derselbe ist Petri Nachfolger / und sitzt auf seinem Stuhl / der seiner Lehre folgt / die er von dem HErrn mit den andern Aposteln empfangen / er mag also dem Orte nach seyn wo er will / conf. Sinesii 56. Epist. &c. Was Augustinus von der Kirche und damahligen Pabste geglaubet / ist zu sehen Praefat. in Ps. 139. Exposit. in Evangel. Joh. Tract. 124. dazu kan genommen werden / Cyprianus Epist. 71. n. 73. und l. de unitate Ecclesiae. Was Tertullianus geglaubet / ist zu sehen de Praescript. accommodat. 1. Item Irenaeus lib. 4. c. 43. l. 3. c. 2. Confer. D. Pauli Antonii scriptum de qualitate Fundamentorum pag. 18. Antwort auf die neundte u. zehnde Betrachtung. Dieser Grund gründet sich auf die vorigen / und ist also auch die vorige Antwort zu wiederholen. Ein anders ist die Römische Kirche / ein anders der Glaube. Ein anders die alte Römisch-Apostolische Kirche / ein anders die nachgehends abgefallene / abtrünnige Kirche. Jene haben in der noch blühenden Kirchen gelebt / jetzt ist sie nach vieler redlichen Papisten eignen Geständniß / in dem grösten diesen Titul führeten. Derselbe ist Petri Nachfolger / und sitzt auf seinem Stuhl / der seiner Lehre folgt / die er von dem HErrn mit den andern Aposteln empfangen / er mag also dem Orte nach seyn wo er will / conf. Sinesii 56. Epist. &c. Was Augustinus von der Kirche und damahligen Pabste geglaubet / ist zu sehen Praefat. in Ps. 139. Exposit. in Evangel. Joh. Tract. 124. dazu kan genommen werden / Cyprianus Epist. 71. n. 73. und l. de unitate Ecclesiae. Was Tertullianus geglaubet / ist zu sehen de Praescript. accommodat. 1. Item Irenaeus lib. 4. c. 43. l. 3. c. 2. Confer. D. Pauli Antonii scriptum de qualitate Fundamentorum pag. 18. Antwort auf die neundte u. zehnde Betrachtung. Dieser Grund gründet sich auf die vorigen / und ist also auch die vorige Antwort zu wiederholen. Ein anders ist die Römische Kirche / ein anders der Glaube. Ein anders die alte Römisch-Apostolische Kirche / ein anders die nachgehends abgefallene / abtrünnige Kirche. Jene haben in der noch blühenden Kirchen gelebt / jetzt ist sie nach vieler redlichen Papisten eignen Geständniß / in dem grösten <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0031" n="31"/> diesen Titul führeten. Derselbe ist Petri Nachfolger / und sitzt auf seinem Stuhl / der seiner Lehre folgt / die er von dem HErrn mit den andern Aposteln empfangen / er mag also dem Orte nach seyn wo er will / conf. Sinesii 56. Epist. &c. Was Augustinus von der Kirche und damahligen Pabste geglaubet / ist zu sehen Praefat. in Ps. 139. Exposit. in Evangel. Joh. Tract. 124. dazu kan genommen werden / Cyprianus Epist. 71. n. 73. und l. de unitate Ecclesiae. Was Tertullianus geglaubet / ist zu sehen de Praescript. accommodat. 1. Item Irenaeus lib. 4. c. 43. l. 3. c. 2. Confer. D. Pauli Antonii scriptum de qualitate Fundamentorum pag. 18.</p> </div> <div> <head>Antwort auf die neundte u. zehnde Betrachtung.<lb/></head> <p>Dieser Grund gründet sich auf die vorigen / und ist also auch die vorige Antwort zu wiederholen. Ein anders ist die Römische Kirche / ein anders der Glaube. Ein anders die alte Römisch-Apostolische Kirche / ein anders die nachgehends abgefallene / abtrünnige Kirche. Jene haben in der noch blühenden Kirchen gelebt / jetzt ist sie nach vieler redlichen Papisten eignen Geständniß / in dem grösten </p> </div> </body> </text> </TEI> [31/0031]
diesen Titul führeten. Derselbe ist Petri Nachfolger / und sitzt auf seinem Stuhl / der seiner Lehre folgt / die er von dem HErrn mit den andern Aposteln empfangen / er mag also dem Orte nach seyn wo er will / conf. Sinesii 56. Epist. &c. Was Augustinus von der Kirche und damahligen Pabste geglaubet / ist zu sehen Praefat. in Ps. 139. Exposit. in Evangel. Joh. Tract. 124. dazu kan genommen werden / Cyprianus Epist. 71. n. 73. und l. de unitate Ecclesiae. Was Tertullianus geglaubet / ist zu sehen de Praescript. accommodat. 1. Item Irenaeus lib. 4. c. 43. l. 3. c. 2. Confer. D. Pauli Antonii scriptum de qualitate Fundamentorum pag. 18.
Antwort auf die neundte u. zehnde Betrachtung.
Dieser Grund gründet sich auf die vorigen / und ist also auch die vorige Antwort zu wiederholen. Ein anders ist die Römische Kirche / ein anders der Glaube. Ein anders die alte Römisch-Apostolische Kirche / ein anders die nachgehends abgefallene / abtrünnige Kirche. Jene haben in der noch blühenden Kirchen gelebt / jetzt ist sie nach vieler redlichen Papisten eignen Geständniß / in dem grösten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711/31 |
Zitationshilfe: | Günther, Johann: Send-Schreiben an einen S. Theologum. Leipzig, 1711, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711/31>, abgerufen am 30.11.2023. |