Günther, Johann: Send-Schreiben an einen S. Theologum. Leipzig, 1711.gen die Römisch-Catholische Religion den Standes-Personen anpreisen / weil bey ihnen so viele Gelegenheit ist / daß Standes-Personen Standes-mäßig leben können; da hingegen bey den Protestirenden keine Gelegenheit sey. Und also wehlen viele den geistlichen Stand / nicht aus einer sonderbahren Gnaden-Wirckung GOttes / sondern aus Staats-Ursachen / aus Liebe zur Welt etc. Die Nachfolge Christi erfordert die Verläugnung sein selbst / und darzu sind wenig zu bringen. Es sind aber auch zwar viel beruffen / aber wenig auserwehlt / Matth. 16 / 20. Antwort auf die acht und zwanzigste Betrachtung. Diese Ursache und Motive von einer Muthmaßung und unbedachtsamen Urtheil zweyer Lutherischen Prediger kan wohl eine schlechte Ursache geben / und wenn es auch gleich nur eine Neben-Ursache seyn solte. Denn erstlich ist ja nicht nur die Keuschheit und Reinigkeit / sondern auch alle andere NB. wahre Christliche Tugenden / sonderbahre Gaben und Gnaden GOttes. Zum andern ist ja das nicht nur Keuschheit ohne Ehestand leben / sondern es ist auch castitas con- gen die Römisch-Catholische Religion den Standes-Personen anpreisen / weil bey ihnen so viele Gelegenheit ist / daß Standes-Personen Standes-mäßig leben können; da hingegen bey den Protestirenden keine Gelegenheit sey. Und also wehlen viele den geistlichen Stand / nicht aus einer sonderbahren Gnaden-Wirckung GOttes / sondern aus Staats-Ursachen / aus Liebe zur Welt etc. Die Nachfolge Christi erfordert die Verläugnung sein selbst / und darzu sind wenig zu bringen. Es sind aber auch zwar viel beruffen / aber wenig auserwehlt / Matth. 16 / 20. Antwort auf die acht und zwanzigste Betrachtung. Diese Ursache und Motive von einer Muthmaßung und unbedachtsamen Urtheil zweyer Lutherischen Prediger kan wohl eine schlechte Ursache geben / und wenn es auch gleich nur eine Neben-Ursache seyn solte. Denn erstlich ist ja nicht nur die Keuschheit und Reinigkeit / sondern auch alle andere NB. wahre Christliche Tugenden / sonderbahre Gaben und Gnaden GOttes. Zum andern ist ja das nicht nur Keuschheit ohne Ehestand leben / sondern es ist auch castitas con- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0060" n="60"/> gen die Römisch-Catholische Religion den Standes-Personen anpreisen / weil bey ihnen so viele Gelegenheit ist / daß Standes-Personen Standes-mäßig leben können; da hingegen bey den Protestirenden keine Gelegenheit sey. Und also wehlen viele den geistlichen Stand / nicht aus einer sonderbahren Gnaden-Wirckung GOttes / sondern aus Staats-Ursachen / aus Liebe zur Welt etc. Die Nachfolge Christi erfordert die Verläugnung sein selbst / und darzu sind wenig zu bringen. Es sind aber auch zwar viel beruffen / aber wenig auserwehlt / Matth. 16 / 20.</p> </div> <div> <head>Antwort auf die acht und zwanzigste Betrachtung.<lb/></head> <p>Diese Ursache und Motive von einer Muthmaßung und unbedachtsamen Urtheil zweyer Lutherischen Prediger kan wohl eine schlechte Ursache geben / und wenn es auch gleich nur eine Neben-Ursache seyn solte. Denn erstlich ist ja nicht nur die Keuschheit und Reinigkeit / sondern auch alle andere NB. wahre Christliche Tugenden / sonderbahre Gaben und Gnaden GOttes. Zum andern ist ja das nicht nur Keuschheit ohne Ehestand leben / sondern es ist auch castitas con- </p> </div> </body> </text> </TEI> [60/0060]
gen die Römisch-Catholische Religion den Standes-Personen anpreisen / weil bey ihnen so viele Gelegenheit ist / daß Standes-Personen Standes-mäßig leben können; da hingegen bey den Protestirenden keine Gelegenheit sey. Und also wehlen viele den geistlichen Stand / nicht aus einer sonderbahren Gnaden-Wirckung GOttes / sondern aus Staats-Ursachen / aus Liebe zur Welt etc. Die Nachfolge Christi erfordert die Verläugnung sein selbst / und darzu sind wenig zu bringen. Es sind aber auch zwar viel beruffen / aber wenig auserwehlt / Matth. 16 / 20.
Antwort auf die acht und zwanzigste Betrachtung.
Diese Ursache und Motive von einer Muthmaßung und unbedachtsamen Urtheil zweyer Lutherischen Prediger kan wohl eine schlechte Ursache geben / und wenn es auch gleich nur eine Neben-Ursache seyn solte. Denn erstlich ist ja nicht nur die Keuschheit und Reinigkeit / sondern auch alle andere NB. wahre Christliche Tugenden / sonderbahre Gaben und Gnaden GOttes. Zum andern ist ja das nicht nur Keuschheit ohne Ehestand leben / sondern es ist auch castitas con-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711/60 |
Zitationshilfe: | Günther, Johann: Send-Schreiben an einen S. Theologum. Leipzig, 1711, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711/60>, abgerufen am 30.11.2023. |