Happel, Eberhard Werner: Der Academische Roman. Ulm, 1690.Register aller Concilium zu Trient, dessen Gesätze wider die unwür- dige Würden der hohen Schulen/ 231. Condado räyset endlich nach vielen herumschweiffen wieder nach Hauß in Calabrien/ wird gefangen/ macht sich aber wieder loß/ 896. seqq. mußhart arbeiten/ und wird neben seinen Camerader ver- theilet/ 1022. Confiscirte Bücher/ 910. Cujacius ein selbst-Gelehrter/ 653. Cynea hat ein fürtrefflich Gedächtnüß gehabt/ 670. Cyrus hat ein herrliches Gedächtnüß gehabt/ 670. D. DAnckbarkeit gegen den Lehrmeistern/ 393. seqq. gegen Christo/ als den besten Lehrmeister/ 394. Dauphin wird gelehrt/ 724. Demosthenes der fürtreffliche Redner bleibet tecken in seiner Rede/ 677. Deponiren so viel als Hänseln/ 859. macht nicht ge- schickt/ 843. Diebs-Grifflein/ 258. such auch Gaudiebe. Dinten-Fresser wer? 844. 857. Dionylius hat den Plato hoch gehalten/ 718. Discipul, such Lehrlinge. Discurs, such Frage. Disputanten/ was sie zu beobachten/ 410. grobe 411. unerfahrne und Exempla, 413. 420. Disputation deß Cerebacchii de Jure Potandi, sehr lächerlich/ 975. seqq. Doctor, was von einem erfordert werde/ 256. was und wer? 869. Doctorat, was für Ceremonien bey eines Juristen Doctorat fürgehen/ 884. Dohm-Herren bey den Evangelischen/ 494. E. Echo
Regiſter aller Concilium zu Trient, deſſen Geſaͤtze wider die unwuͤr- dige Wuͤrden der hohen Schulen/ 231. Condado raͤyſet endlich nach vielen herumſchweiffen wieder nach Hauß in Calabrien/ wird gefangen/ macht ſich aber wieder loß/ 896. ſeqq. mußhart arbeiten/ und wird neben ſeinen Camerader ver- theilet/ 1022. Confiſcirte Buͤcher/ 910. Cujacius ein ſelbſt-Gelehrter/ 653. Cynea hat ein fuͤrtrefflich Gedaͤchtnuͤß gehabt/ 670. Cyrus hat ein herꝛliches Gedaͤchtnuͤß gehabt/ 670. D. DAnckbarkeit gegen den Lehrmeiſtern/ 393. ſeqq. gegen Chriſto/ als den beſten Lehrmeiſter/ 394. Dauphin wird gelehrt/ 724. Demoſthenes der fuͤrtreffliche Redner bleibet tecken in ſeiner Rede/ 677. Deponiren ſo viel als Haͤnſeln/ 859. macht nicht ge- ſchickt/ 843. Diebs-Grifflein/ 258. ſuch auch Gaudiebe. Dinten-Freſſer wer? 844. 857. Dionylius hat den Plato hoch gehalten/ 718. Diſcipul, ſuch Lehrlinge. Diſcurs, ſuch Frage. Diſputanten/ was ſie zu beobachten/ 410. grobe 411. unerfahrne und Exempla, 413. 420. Diſputation deß Cerebacchii de Jure Potandi, ſehr laͤcherlich/ 975. ſeqq. Doctor, was von einem erfordert werde/ 256. was und wer? 869. Doctorat, was fuͤr Ceremonien bey eines Juriſten Doctorat fuͤrgehen/ 884. Dohm-Herren bey den Evangeliſchen/ 494. E. Echo
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f1106" n="[1080]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Regiſter aller</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">Concilium</hi> zu <hi rendition="#aq">Trient,</hi> deſſen Geſaͤtze wider die unwuͤr-<lb/> dige Wuͤrden der hohen Schulen/ <ref>231</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Condado</hi> raͤyſet endlich nach vielen herumſchweiffen<lb/> wieder nach Hauß in Calabrien/ wird gefangen/<lb/> macht ſich aber wieder loß/ <ref>896. <hi rendition="#aq">ſeqq.</hi></ref> mußhart<lb/> arbeiten/ und wird neben ſeinen Camerader ver-<lb/> theilet/ <ref>1022</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Confiſci</hi>rte Buͤcher/ <ref>910</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Cujacius</hi> ein ſelbſt-Gelehrter/ <ref>653</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Cynea</hi> hat ein fuͤrtrefflich Gedaͤchtnuͤß gehabt/ <ref>670</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Cyrus</hi> hat ein herꝛliches Gedaͤchtnuͤß gehabt/ <ref>670</ref>.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">D.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">D</hi>Anckbarkeit gegen den Lehrmeiſtern/ <ref>393. <hi rendition="#aq">ſeqq.</hi></ref><lb/> gegen Chriſto/ als den beſten Lehrmeiſter/ <ref>394</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Dauphin</hi> wird gelehrt/ <ref>724</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Demoſthenes</hi> der fuͤrtreffliche Redner bleibet tecken<lb/> in ſeiner Rede/ <ref>677</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Deponi</hi>ren ſo viel als Haͤnſeln/ <ref>859</ref>. macht nicht ge-<lb/> ſchickt/ <ref>843</ref>.</item><lb/> <item>Diebs-Grifflein/ <ref>258</ref>. ſuch auch Gaudiebe.</item><lb/> <item>Dinten-Freſſer wer? <ref>844</ref>. <ref>857</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Dionylius</hi> hat den <hi rendition="#aq">Plato</hi> hoch gehalten/ <ref>718</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Diſcipul,</hi> ſuch Lehrlinge.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Diſcurs,</hi> ſuch Frage.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Diſputant</hi>en/ was ſie zu beobachten/ <ref>410</ref>. grobe <ref>411</ref>.<lb/> unerfahrne und <hi rendition="#aq">Exempla,</hi> <ref>413</ref>. <ref>420</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Diſputation</hi> deß <hi rendition="#aq">Cerebacchii de Jure Potandi,</hi> ſehr<lb/> laͤcherlich/ <ref>975. <hi rendition="#aq">ſeqq.</hi></ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Doctor,</hi> was von einem erfordert werde/ <ref>256</ref>. was<lb/> und wer? <ref>869</ref>.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Doctorat,</hi> was fuͤr <hi rendition="#aq">Ceremoni</hi>en bey eines Juriſten<lb/><hi rendition="#aq">Doctorat</hi> fuͤrgehen/ <ref>884</ref>.</item><lb/> <item>Dohm-Herren bey den Evangeliſchen/ <ref>494</ref>.</item> </list> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">E. Echo</fw><lb/> </div> </back> </text> </TEI> [[1080]/1106]
Regiſter aller
Concilium zu Trient, deſſen Geſaͤtze wider die unwuͤr-
dige Wuͤrden der hohen Schulen/ 231.
Condado raͤyſet endlich nach vielen herumſchweiffen
wieder nach Hauß in Calabrien/ wird gefangen/
macht ſich aber wieder loß/ 896. ſeqq. mußhart
arbeiten/ und wird neben ſeinen Camerader ver-
theilet/ 1022.
Confiſcirte Buͤcher/ 910.
Cujacius ein ſelbſt-Gelehrter/ 653.
Cynea hat ein fuͤrtrefflich Gedaͤchtnuͤß gehabt/ 670.
Cyrus hat ein herꝛliches Gedaͤchtnuͤß gehabt/ 670.
D.
DAnckbarkeit gegen den Lehrmeiſtern/ 393. ſeqq.
gegen Chriſto/ als den beſten Lehrmeiſter/ 394.
Dauphin wird gelehrt/ 724.
Demoſthenes der fuͤrtreffliche Redner bleibet tecken
in ſeiner Rede/ 677.
Deponiren ſo viel als Haͤnſeln/ 859. macht nicht ge-
ſchickt/ 843.
Diebs-Grifflein/ 258. ſuch auch Gaudiebe.
Dinten-Freſſer wer? 844. 857.
Dionylius hat den Plato hoch gehalten/ 718.
Diſcipul, ſuch Lehrlinge.
Diſcurs, ſuch Frage.
Diſputanten/ was ſie zu beobachten/ 410. grobe 411.
unerfahrne und Exempla, 413. 420.
Diſputation deß Cerebacchii de Jure Potandi, ſehr
laͤcherlich/ 975. ſeqq.
Doctor, was von einem erfordert werde/ 256. was
und wer? 869.
Doctorat, was fuͤr Ceremonien bey eines Juriſten
Doctorat fuͤrgehen/ 884.
Dohm-Herren bey den Evangeliſchen/ 494.
E. Echo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690/1106 |
Zitationshilfe: | Happel, Eberhard Werner: Der Academische Roman. Ulm, 1690, S. [1080]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690/1106>, abgerufen am 02.12.2023. |