Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

was wird noch aus mir werden!" ohne mir mehr
zuzugestehen.

Fulvia kam bald darauf, als ich noch an
einen Baum gelehnt stand, und mit den Armen
die Augen zuhielt, um nichts irrdisches zu be-
trachten. Die Schlaue merkt alles, und erkennt
die Momente, wie ein edles Raubthier.

So schiff ich denn zwischen einer Scylla und
Charybdis im Wonnemeere der Liebe; und lasse
mich von ihren Strudeln herumwälzen in Ge-
fahren, damit mein Muht nicht müssig liege. Doch
erschreck ich zuweilen vor Lucinden; sie hat in
manchen Punkten nicht die Biegsamkeit ihres
Geschlechts, und in ihrer Gestalt entdeck ich Züge
von fürchterlicher Heftigkeit; und eben diese sind es,
was mich so gewaltsam ergreift, und an sie fesselt.
Ich fühle durch und durch, was das himmlische
Geschöpf verlangt, und dieß foltert mich, da es
unmöglich geschehen kann: und doch ist der En-
gel zu schön für die Welt, die ihn mit ihren Sit-

ten

was wird noch aus mir werden!“ ohne mir mehr
zuzugeſtehen.

Fulvia kam bald darauf, als ich noch an
einen Baum gelehnt ſtand, und mit den Armen
die Augen zuhielt, um nichts irrdiſches zu be-
trachten. Die Schlaue merkt alles, und erkennt
die Momente, wie ein edles Raubthier.

So ſchiff ich denn zwiſchen einer Scylla und
Charybdis im Wonnemeere der Liebe; und laſſe
mich von ihren Strudeln herumwaͤlzen in Ge-
fahren, damit mein Muht nicht muͤſſig liege. Doch
erſchreck ich zuweilen vor Lucinden; ſie hat in
manchen Punkten nicht die Biegſamkeit ihres
Geſchlechts, und in ihrer Geſtalt entdeck ich Zuͤge
von fuͤrchterlicher Heftigkeit; und eben dieſe ſind es,
was mich ſo gewaltſam ergreift, und an ſie feſſelt.
Ich fuͤhle durch und durch, was das himmliſche
Geſchoͤpf verlangt, und dieß foltert mich, da es
unmoͤglich geſchehen kann: und doch iſt der En-
gel zu ſchoͤn fuͤr die Welt, die ihn mit ihren Sit-

ten
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0261" n="255"/>
was wird noch aus mir werden!&#x201C; ohne mir mehr<lb/>
zuzuge&#x017F;tehen.</p><lb/>
        <p>Fulvia kam bald darauf, als ich noch an<lb/>
einen Baum gelehnt &#x017F;tand, und mit den Armen<lb/>
die Augen zuhielt, um nichts irrdi&#x017F;ches zu be-<lb/>
trachten. Die Schlaue merkt alles, und erkennt<lb/>
die Momente, wie ein edles Raubthier.</p><lb/>
        <p>So &#x017F;chiff ich denn zwi&#x017F;chen einer Scylla und<lb/>
Charybdis im Wonnemeere der Liebe; und la&#x017F;&#x017F;e<lb/>
mich von ihren Strudeln herumwa&#x0364;lzen in Ge-<lb/>
fahren, damit mein Muht nicht mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig liege. Doch<lb/>
er&#x017F;chreck ich zuweilen vor Lucinden; &#x017F;ie hat in<lb/>
manchen Punkten nicht die Bieg&#x017F;amkeit ihres<lb/>
Ge&#x017F;chlechts, und in ihrer Ge&#x017F;talt entdeck ich Zu&#x0364;ge<lb/>
von fu&#x0364;rchterlicher Heftigkeit; und eben die&#x017F;e &#x017F;ind es,<lb/>
was mich &#x017F;o gewalt&#x017F;am ergreift, und an &#x017F;ie fe&#x017F;&#x017F;elt.<lb/>
Ich fu&#x0364;hle durch und durch, was das himmli&#x017F;che<lb/>
Ge&#x017F;cho&#x0364;pf verlangt, und dieß foltert mich, da es<lb/>
unmo&#x0364;glich ge&#x017F;chehen kann: und doch i&#x017F;t der En-<lb/>
gel zu &#x017F;cho&#x0364;n fu&#x0364;r die Welt, die ihn mit ihren Sit-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ten</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[255/0261] was wird noch aus mir werden!“ ohne mir mehr zuzugeſtehen. Fulvia kam bald darauf, als ich noch an einen Baum gelehnt ſtand, und mit den Armen die Augen zuhielt, um nichts irrdiſches zu be- trachten. Die Schlaue merkt alles, und erkennt die Momente, wie ein edles Raubthier. So ſchiff ich denn zwiſchen einer Scylla und Charybdis im Wonnemeere der Liebe; und laſſe mich von ihren Strudeln herumwaͤlzen in Ge- fahren, damit mein Muht nicht muͤſſig liege. Doch erſchreck ich zuweilen vor Lucinden; ſie hat in manchen Punkten nicht die Biegſamkeit ihres Geſchlechts, und in ihrer Geſtalt entdeck ich Zuͤge von fuͤrchterlicher Heftigkeit; und eben dieſe ſind es, was mich ſo gewaltſam ergreift, und an ſie feſſelt. Ich fuͤhle durch und durch, was das himmliſche Geſchoͤpf verlangt, und dieß foltert mich, da es unmoͤglich geſchehen kann: und doch iſt der En- gel zu ſchoͤn fuͤr die Welt, die ihn mit ihren Sit- ten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/261
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 255. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/261>, abgerufen am 15.06.2024.