Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

ihrer Hut sind. Dieß sahen die Spartaner wohl
ein; und welcher Kopf nicht, der noch Vernunft
hat!

Ich mag nicht daran denken, daß du mir
vom Diagoras sollst entrissen werden. Bleib in
deinem Italien, und lies das andre in Ge-
schichten und Reisebeschreibungen; der Mensch
braucht zu seinem Glücke nicht den ganzen Erdbo-
den. Die See ist weiter nichts, als ein unge-
heurer leerer Weg etc.

Erst in der Mitte des May erhielt ich wieder
einen Brief von ihm, und zwar aus Lucca, wel-
ches mir sonderbar auffiel. Er lautete, wie folgt.

Lucca, May.

Auch du bist Schuld daran! Lucinde ist von
Sinnen gekommen.

Florio Branca kam, erlöst vom Diagoras,
und oben drein mit Geschenken ausgestattet; ein
Held wie ein junger Diomed, nur im Gesicht
voll Ehrennarben. Er wußte nicht, daß ich sein

Ret-

ihrer Hut ſind. Dieß ſahen die Spartaner wohl
ein; und welcher Kopf nicht, der noch Vernunft
hat!

Ich mag nicht daran denken, daß du mir
vom Diagoras ſollſt entriſſen werden. Bleib in
deinem Italien, und lies das andre in Ge-
ſchichten und Reiſebeſchreibungen; der Menſch
braucht zu ſeinem Gluͤcke nicht den ganzen Erdbo-
den. Die See iſt weiter nichts, als ein unge-
heurer leerer Weg ꝛc.

Erſt in der Mitte des May erhielt ich wieder
einen Brief von ihm, und zwar aus Lucca, wel-
ches mir ſonderbar auffiel. Er lautete, wie folgt.

Lucca, May.

Auch du biſt Schuld daran! Lucinde iſt von
Sinnen gekommen.

Florio Branca kam, erloͤſt vom Diagoras,
und oben drein mit Geſchenken ausgeſtattet; ein
Held wie ein junger Diomed, nur im Geſicht
voll Ehrennarben. Er wußte nicht, daß ich ſein

Ret-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0272" n="266"/>
ihrer Hut &#x017F;ind. Dieß &#x017F;ahen die Spartaner wohl<lb/>
ein; und welcher Kopf nicht, der noch Vernunft<lb/>
hat!</p><lb/>
        <p>Ich mag nicht daran denken, daß du mir<lb/>
vom Diagoras &#x017F;oll&#x017F;t entri&#x017F;&#x017F;en werden. Bleib in<lb/>
deinem Italien, und lies das andre in Ge-<lb/>
&#x017F;chichten und Rei&#x017F;ebe&#x017F;chreibungen; der Men&#x017F;ch<lb/>
braucht zu &#x017F;einem Glu&#x0364;cke nicht den ganzen Erdbo-<lb/>
den. Die See i&#x017F;t weiter nichts, als ein unge-<lb/>
heurer leerer Weg &#xA75B;c.</p><lb/>
        <p>Er&#x017F;t in der Mitte des May erhielt ich wieder<lb/>
einen Brief von ihm, und zwar aus <hi rendition="#fr">Lucca,</hi> wel-<lb/>
ches mir &#x017F;onderbar auffiel. Er lautete, wie folgt.</p><lb/>
        <p> <hi rendition="#c">Lucca, May.</hi> </p><lb/>
        <p>Auch du bi&#x017F;t Schuld daran! Lucinde i&#x017F;t von<lb/>
Sinnen gekommen.</p><lb/>
        <p>Florio Branca kam, erlo&#x0364;&#x017F;t vom Diagoras,<lb/>
und oben drein mit Ge&#x017F;chenken <choice><sic>ausbe&#x017F;tattet</sic><corr>ausge&#x017F;tattet</corr></choice>; ein<lb/>
Held wie ein junger Diomed, nur im Ge&#x017F;icht<lb/>
voll Ehrennarben. Er wußte nicht, daß ich &#x017F;ein<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Ret-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[266/0272] ihrer Hut ſind. Dieß ſahen die Spartaner wohl ein; und welcher Kopf nicht, der noch Vernunft hat! Ich mag nicht daran denken, daß du mir vom Diagoras ſollſt entriſſen werden. Bleib in deinem Italien, und lies das andre in Ge- ſchichten und Reiſebeſchreibungen; der Menſch braucht zu ſeinem Gluͤcke nicht den ganzen Erdbo- den. Die See iſt weiter nichts, als ein unge- heurer leerer Weg ꝛc. Erſt in der Mitte des May erhielt ich wieder einen Brief von ihm, und zwar aus Lucca, wel- ches mir ſonderbar auffiel. Er lautete, wie folgt. Lucca, May. Auch du biſt Schuld daran! Lucinde iſt von Sinnen gekommen. Florio Branca kam, erloͤſt vom Diagoras, und oben drein mit Geſchenken ausgeſtattet; ein Held wie ein junger Diomed, nur im Geſicht voll Ehrennarben. Er wußte nicht, daß ich ſein Ret-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/272
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/272>, abgerufen am 15.06.2024.