Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

wenn man ihm Futter hinwirft; und seine Eyer
legt.

Ich hörte von einer neuen Art Olympischen
Spielen, die in den Bädern sollten gehalten
werden, und ging den Tag, der zum Fest an-

be-
von Santa Fiore: und sie läuteten alle Glo-
cken der Stadt, brannten die Kanonen ab,
und erklärten die Bianca für vera e parti-
colar figliola della Republica, e cio in con-
siderazione di quelle preclarissime e singo-
larissime qualita, che degnissima la fanno
di ogni gran fortuna.
Das ist: erklärten
sie für eigentliche und besondre Tochter der
Republick, und dieß in Betrachtung der
glänzenden und außerordentlichen Eigenschaf-
ten, die sie vollkommen würdig jedes Thro-
nes machten.
Sie wurde darauf als Tochter von Sankt
Markus noch einmal öffentlich ihm ange-
traut. Aus einer gleichzeitigen Handschrift.
S 5

wenn man ihm Futter hinwirft; und ſeine Eyer
legt.

Ich hoͤrte von einer neuen Art Olympiſchen
Spielen, die in den Baͤdern ſollten gehalten
werden, und ging den Tag, der zum Feſt an-

be-
von Santa Fiore: und ſie laͤuteten alle Glo-
cken der Stadt, brannten die Kanonen ab,
und erklaͤrten die Bianca fuͤr vera e parti-
colar figliola della Republica, e cio in con-
ſiderazione di quelle preclariſſime e ſingo-
lariſſime qualita, che degniſſima la fanno
di ogni gran fortuna.
Das iſt: erklaͤrten
ſie fuͤr eigentliche und beſondre Tochter der
Republick, und dieß in Betrachtung der
glaͤnzenden und außerordentlichen Eigenſchaf-
ten, die ſie vollkommen wuͤrdig jedes Thro-
nes machten.
Sie wurde darauf als Tochter von Sankt
Markus noch einmal oͤffentlich ihm ange-
traut. Aus einer gleichzeitigen Handſchrift.
S 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0287" n="281"/>
wenn man ihm Futter hinwirft; und &#x017F;eine Eyer<lb/>
legt.</p><lb/>
        <p>Ich ho&#x0364;rte von einer neuen Art Olympi&#x017F;chen<lb/>
Spielen, die in den Ba&#x0364;dern &#x017F;ollten gehalten<lb/>
werden, und ging den Tag, der zum Fe&#x017F;t an-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">S 5</fw><fw place="bottom" type="catch">be-</fw><lb/><note xml:id="note-0287" prev="#note-0286" place="foot" n="*)">von Santa Fiore: und &#x017F;ie la&#x0364;uteten alle Glo-<lb/>
cken der Stadt, brannten die Kanonen ab,<lb/>
und erkla&#x0364;rten die Bianca fu&#x0364;r <hi rendition="#aq">vera e parti-<lb/>
colar figliola della Republica, e cio in con-<lb/>
&#x017F;iderazione di quelle preclari&#x017F;&#x017F;ime e &#x017F;ingo-<lb/>
lari&#x017F;&#x017F;ime qualita, che degni&#x017F;&#x017F;ima la fanno<lb/>
di ogni gran fortuna.</hi> Das i&#x017F;t: erkla&#x0364;rten<lb/>
&#x017F;ie fu&#x0364;r eigentliche und be&#x017F;ondre Tochter der<lb/>
Republick, und dieß in Betrachtung der<lb/>
gla&#x0364;nzenden und außerordentlichen Eigen&#x017F;chaf-<lb/>
ten, die &#x017F;ie vollkommen wu&#x0364;rdig jedes Thro-<lb/>
nes machten.<lb/>
Sie wurde darauf als Tochter von Sankt<lb/>
Markus noch einmal o&#x0364;ffentlich ihm ange-<lb/>
traut. Aus einer gleichzeitigen Hand&#x017F;chrift.</note><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[281/0287] wenn man ihm Futter hinwirft; und ſeine Eyer legt. Ich hoͤrte von einer neuen Art Olympiſchen Spielen, die in den Baͤdern ſollten gehalten werden, und ging den Tag, der zum Feſt an- be- *) *) von Santa Fiore: und ſie laͤuteten alle Glo- cken der Stadt, brannten die Kanonen ab, und erklaͤrten die Bianca fuͤr vera e parti- colar figliola della Republica, e cio in con- ſiderazione di quelle preclariſſime e ſingo- lariſſime qualita, che degniſſima la fanno di ogni gran fortuna. Das iſt: erklaͤrten ſie fuͤr eigentliche und beſondre Tochter der Republick, und dieß in Betrachtung der glaͤnzenden und außerordentlichen Eigenſchaf- ten, die ſie vollkommen wuͤrdig jedes Thro- nes machten. Sie wurde darauf als Tochter von Sankt Markus noch einmal oͤffentlich ihm ange- traut. Aus einer gleichzeitigen Handſchrift. S 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/287
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/287>, abgerufen am 16.06.2024.