Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite
der andern Person in der Gottheit.

HERR JEsu Christe/ du eingeborner
vnd wesentlicher Sohn des lebendi-
gen vnd allmechtigen Gottes/ in wel-
chem a verborgen ligen alle Schätzea
Coloß. 2.

der Weißheit vnd der Erkentnüß/ Du bist das
A b vnd das O/ der Anfang vnnd das Endeb
Apoc. 22.

aller dinge/ der da ist/ vnd der c da war/ vnd derc
Apoc. 1.

da kömpt. Du hast von anfang die Erde d ge-d
Psal. 102
Ebre.
3.

gründet/ vnd die Himmel sind deiner Hände
werck/ durch dich ist alles geschaffen/ was im
Himmel vnd auff Erden ist/ das sichtbare vnd
das vnsichtbare/ e beyde die Thronen vnd Herr-e
Coloß. 1.

schafften/ vnd Fürstenthümb/ vnd Obrigkeit/
Vnd ohne f dich ist nichts gemacht/ was ge-f
Iohan. 1.

macht ist/ Du bist g vor allen/ vnd es bestehetg
Coloß. 1.

alles in dir/ Du bist h groß/ vnd dein Name isth
Iere. 11.

groß/ deine grösse ist i vnaußsprechlich/ Denni
Psal. 145

so du sprichst/ so muß geschehen/ vnd so du k ge-k
Psal. 33.

beutest/ so stehets da/ Da die Tieffen noch nicht
waren/ vnd die Brunnen nicht l mit Wasserl
Prov. 8.

quollen/ ja ehe der grund der Erden geleget
ward/ bistu warhafftiger Gott vom warhaffti-
gen Gott/ vor der Welt vnd von ewigkeit aus
des Vatern Wesen vnd Hertzen vnaußsprechli-
cher weise entsprossen: Ein natürlicher Mensch

aber
der andern Perſon in der Gottheit.

HERR JEſu Chriſte/ du eingeborner
vnd weſentlicher Sohn des lebendi-
gen vnd allmechtigen Gottes/ in wel-
chem a verborgen ligen alle Schätzea
Coloß. 2.

der Weißheit vnd der Erkentnüß/ Du biſt das
A b vnd das O/ der Anfang vnnd das Endeb
Apoc. 22.

aller dinge/ der da iſt/ vnd der c da war/ vnd derc
Apoc. 1.

da kömpt. Du haſt von anfang die Erde d ge-d
Pſal. 102
Ebre.
3.

gründet/ vnd die Himmel ſind deiner Hände
werck/ durch dich iſt alles geſchaffen/ was im
Himmel vnd auff Erden iſt/ das ſichtbare vnd
das vnſichtbare/ e beyde die Thronen vnd Herꝛ-e
Coloß. 1.

ſchafften/ vnd Fürſtenthümb/ vnd Obrigkeit/
Vnd ohne f dich iſt nichts gemacht/ was ge-f
Iohan. 1.

macht iſt/ Du biſt g vor allen/ vnd es beſtehetg
Coloß. 1.

alles in dir/ Du biſt h groß/ vnd dein Name iſth
Iere. 11.

groß/ deine gröſſe iſt i vnaußſprechlich/ Denni
Pſal. 145

ſo du ſprichſt/ ſo muß geſchehen/ vnd ſo du k ge-k
Pſal. 33.

beuteſt/ ſo ſtehets da/ Da die Tieffen noch nicht
waren/ vnd die Brunnen nicht l mit Waſſerl
Prov. 8.

quollen/ ja ehe der grund der Erden geleget
ward/ biſtu warhafftiger Gott vom warhaffti-
gen Gott/ vor der Welt vnd von ewigkeit aus
des Vatern Weſen vnd Hertzen vnaußſprechli-
cher weiſe entſproſſen: Ein natürlicher Menſch

aber
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0048" n="15"/>
        <fw place="top" type="header">der andern Per&#x017F;on in der Gottheit.</fw><lb/>
        <p><hi rendition="#in">H</hi><hi rendition="#g">ERR</hi> JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ du eingeborner<lb/>
vnd we&#x017F;entlicher Sohn des lebendi-<lb/>
gen vnd allmechtigen Gottes/ in wel-<lb/>
chem <hi rendition="#sup">a</hi> verborgen ligen alle Schätze<note place="right">a<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Coloß.</hi></hi> 2.</note><lb/>
der Weißheit vnd der Erkentnüß/ Du bi&#x017F;t das<lb/><hi rendition="#aq">A</hi> <hi rendition="#sup">b</hi> vnd das <hi rendition="#aq">O</hi>/ der Anfang vnnd das Ende<note place="right">b<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Apoc.</hi></hi> 22.</note><lb/>
aller dinge/ der da i&#x017F;t/ vnd der <hi rendition="#sup">c</hi> da war/ vnd der<note place="right">c<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Apoc.</hi></hi> 1.</note><lb/>
da kömpt. Du ha&#x017F;t von anfang die Erde <hi rendition="#sup">d</hi> ge-<note place="right">d<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi> 102<lb/><hi rendition="#i">Ebre.</hi></hi> 3.</note><lb/>
gründet/ vnd die Himmel &#x017F;ind deiner Hände<lb/>
werck/ durch dich i&#x017F;t alles ge&#x017F;chaffen/ was im<lb/>
Himmel vnd auff Erden i&#x017F;t/ das &#x017F;ichtbare vnd<lb/>
das vn&#x017F;ichtbare/ <hi rendition="#sup">e</hi> beyde die Thronen vnd Her&#xA75B;-<note place="right">e<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Coloß.</hi></hi> 1.</note><lb/>
&#x017F;chafften/ vnd Für&#x017F;tenthümb/ vnd Obrigkeit/<lb/>
Vnd ohne <hi rendition="#sup">f</hi> dich i&#x017F;t nichts gemacht/ was ge-<note place="right">f<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iohan.</hi></hi> 1.</note><lb/>
macht i&#x017F;t/ Du bi&#x017F;t <hi rendition="#sup">g</hi> vor allen/ vnd es be&#x017F;tehet<note place="right">g<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Coloß.</hi></hi> 1.</note><lb/>
alles in dir/ Du bi&#x017F;t <hi rendition="#sup">h</hi> groß/ vnd dein Name i&#x017F;t<note place="right">h<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iere.</hi></hi> 11.</note><lb/>
groß/ deine grö&#x017F;&#x017F;e i&#x017F;t <hi rendition="#sup">i</hi> vnauß&#x017F;prechlich/ Denn<note place="right">i<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi></hi> 145</note><lb/>
&#x017F;o du &#x017F;prich&#x017F;t/ &#x017F;o muß ge&#x017F;chehen/ vnd &#x017F;o du <hi rendition="#sup">k</hi> ge-<note place="right">k<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi></hi> 33.</note><lb/>
beute&#x017F;t/ &#x017F;o &#x017F;tehets da/ Da die Tieffen noch nicht<lb/>
waren/ vnd die Brunnen nicht <hi rendition="#sup">l</hi> mit Wa&#x017F;&#x017F;er<note place="right">l<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Prov.</hi></hi> 8.</note><lb/>
quollen/ ja ehe der grund der Erden geleget<lb/>
ward/ bi&#x017F;tu warhafftiger Gott vom warhaffti-<lb/>
gen Gott/ vor der Welt vnd von ewigkeit aus<lb/>
des Vatern We&#x017F;en vnd Hertzen vnauß&#x017F;prechli-<lb/>
cher wei&#x017F;e ent&#x017F;pro&#x017F;&#x017F;en: Ein natürlicher Men&#x017F;ch<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">aber</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[15/0048] der andern Perſon in der Gottheit. HERR JEſu Chriſte/ du eingeborner vnd weſentlicher Sohn des lebendi- gen vnd allmechtigen Gottes/ in wel- chem a verborgen ligen alle Schätze der Weißheit vnd der Erkentnüß/ Du biſt das A b vnd das O/ der Anfang vnnd das Ende aller dinge/ der da iſt/ vnd der c da war/ vnd der da kömpt. Du haſt von anfang die Erde d ge- gründet/ vnd die Himmel ſind deiner Hände werck/ durch dich iſt alles geſchaffen/ was im Himmel vnd auff Erden iſt/ das ſichtbare vnd das vnſichtbare/ e beyde die Thronen vnd Herꝛ- ſchafften/ vnd Fürſtenthümb/ vnd Obrigkeit/ Vnd ohne f dich iſt nichts gemacht/ was ge- macht iſt/ Du biſt g vor allen/ vnd es beſtehet alles in dir/ Du biſt h groß/ vnd dein Name iſt groß/ deine gröſſe iſt i vnaußſprechlich/ Denn ſo du ſprichſt/ ſo muß geſchehen/ vnd ſo du k ge- beuteſt/ ſo ſtehets da/ Da die Tieffen noch nicht waren/ vnd die Brunnen nicht l mit Waſſer quollen/ ja ehe der grund der Erden geleget ward/ biſtu warhafftiger Gott vom warhaffti- gen Gott/ vor der Welt vnd von ewigkeit aus des Vatern Weſen vnd Hertzen vnaußſprechli- cher weiſe entſproſſen: Ein natürlicher Menſch aber a Coloß. 2. b Apoc. 22. c Apoc. 1. d Pſal. 102 Ebre. 3. e Coloß. 1. f Iohan. 1. g Coloß. 1. h Iere. 11. i Pſal. 145 k Pſal. 33. l Prov. 8.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/48
Zitationshilfe: Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/48>, abgerufen am 31.05.2024.