Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebet zu Gott dem Sohn/
aber mit vernünfftiger Seelen vnd Menschli-
chem Leibe/ auff bestimpte zeit wider den Lauff
der Natur/ aus einer vnbefleckten reinen Jung-
m
Rom. 1.
frawen/ vom Samen m Dauid nach der
Schrifft in der Welt geboren/ vnd vns allen zu
gut ins Fleisch kommen/ ein vollkommener
Gott/ vnd ein vollkommener Mensch/ gleich
n
Ioh. 14.
dem Vater n nach der Gottheit/ kleiner denn
der Vater nach der Menschheit/ Du bist das
o
Coloß. 1.
o Ebenbild des vnsichtbaren Gottes/ der Erst-
p
Psal. 45.
geborne vor allen Creaturen/ der p Schöneste
vnter den Menschen Kindern.

q
Iere. 23.

HErr Christe/ der du Himmel q vnd Er-
den füllest/ deine Allmacht vnd Gottheit hast
du herrlich beweiset die gantze Zeit vber/ welche
du vnter deinen Jüngern aus vnd eingangen/
durch viel Zeichen vnnd Wunder/ vnd solche
Wercke/ die kein ander gethan hat/ sonderlich
r
Lucae 24.
aber durch deine gewaltige r Aufferstehung
s
Actor. 2.
von den Todten/ durch die s Sendung deines
heiligen Geistes/ vnd durch die außbreitung
vnd erhaltung deines Worts vber den gantzen
Erdkreiß/ daß dein Name kundt vnd bekandt
würde/ vnd daß du den armen Sündern aus
t
Matth. 9.
eigener t Gewalt jhre Sünde vergeben/ Du

bist

Gebet zu Gott dem Sohn/
aber mit vernünfftiger Seelen vnd Menſchli-
chem Leibe/ auff beſtimpte zeit wider den Lauff
der Natur/ aus einer vnbefleckten reinen Jung-
m
Rom. 1.
frawen/ vom Samen m Dauid nach der
Schrifft in der Welt geboren/ vnd vns allen zu
gut ins Fleiſch kommen/ ein vollkommener
Gott/ vnd ein vollkommener Menſch/ gleich
n
Ioh. 14.
dem Vater n nach der Gottheit/ kleiner denn
der Vater nach der Menſchheit/ Du biſt das
o
Coloß. 1.
o Ebenbild des vnſichtbaren Gottes/ der Erſt-
p
Pſal. 45.
geborne vor allen Creaturen/ der p Schöneſte
vnter den Menſchen Kindern.

q
Iere. 23.

HErr Chriſte/ der du Himmel q vnd Er-
den fülleſt/ deine Allmacht vnd Gottheit haſt
du herꝛlich beweiſet die gantze Zeit vber/ welche
du vnter deinen Jüngern aus vnd eingangen/
durch viel Zeichen vnnd Wunder/ vnd ſolche
Wercke/ die kein ander gethan hat/ ſonderlich
r
Lucæ 24.
aber durch deine gewaltige r Aufferſtehung
s
Actor. 2.
von den Todten/ durch die s Sendung deines
heiligen Geiſtes/ vnd durch die außbreitung
vnd erhaltung deines Worts vber den gantzen
Erdkreiß/ daß dein Name kundt vnd bekandt
würde/ vnd daß du den armen Sündern aus
t
Matth. 9.
eigener t Gewalt jhre Sünde vergeben/ Du

biſt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0049" n="16"/><fw place="top" type="header">Gebet zu Gott dem Sohn/</fw><lb/>
aber mit vernünfftiger Seelen vnd Men&#x017F;chli-<lb/>
chem Leibe/ auff be&#x017F;timpte zeit wider den Lauff<lb/>
der Natur/ aus einer vnbefleckten reinen Jung-<lb/><note place="left">m<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rom.</hi></hi> 1.</note>frawen/ vom Samen <hi rendition="#sup">m</hi> Dauid nach der<lb/>
Schrifft in der Welt geboren/ vnd vns allen zu<lb/>
gut ins Flei&#x017F;ch kommen/ ein vollkommener<lb/>
Gott/ vnd ein vollkommener Men&#x017F;ch/ gleich<lb/><note place="left">n<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ioh.</hi></hi> 14.</note>dem Vater <hi rendition="#sup">n</hi> nach der Gottheit/ kleiner denn<lb/>
der Vater nach der Men&#x017F;chheit/ Du bi&#x017F;t das<lb/><note place="left">o<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Coloß.</hi></hi> 1.</note><hi rendition="#sup">o</hi> Ebenbild des vn&#x017F;ichtbaren Gottes/ der Er&#x017F;t-<lb/><note place="left">p<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi></hi> 45.</note>geborne vor allen Creaturen/ der <hi rendition="#sup">p</hi> Schöne&#x017F;te<lb/>
vnter den Men&#x017F;chen Kindern.</p><lb/>
        <note place="left">q<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iere.</hi></hi> 23.</note>
        <p>HErr Chri&#x017F;te/ der du Himmel <hi rendition="#sup">q</hi> vnd Er-<lb/>
den fülle&#x017F;t/ deine Allmacht vnd Gottheit ha&#x017F;t<lb/>
du her&#xA75B;lich bewei&#x017F;et die gantze Zeit vber/ welche<lb/>
du vnter deinen Jüngern aus vnd eingangen/<lb/>
durch viel Zeichen vnnd Wunder/ vnd &#x017F;olche<lb/>
Wercke/ die kein ander gethan hat/ &#x017F;onderlich<lb/><note place="left">r<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Lucæ</hi></hi> 24.</note>aber durch deine gewaltige <hi rendition="#sup">r</hi> Auffer&#x017F;tehung<lb/><note place="left">s<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Actor.</hi></hi> 2.</note>von den Todten/ durch die <hi rendition="#sup">s</hi> Sendung deines<lb/>
heiligen Gei&#x017F;tes/ vnd durch die außbreitung<lb/>
vnd erhaltung deines Worts vber den gantzen<lb/>
Erdkreiß/ daß dein Name kundt vnd bekandt<lb/>
würde/ vnd daß du den armen Sündern aus<lb/><note place="left">t<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matth.</hi></hi> 9.</note>eigener <hi rendition="#sup">t</hi> Gewalt jhre Sünde vergeben/ Du<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bi&#x017F;t</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[16/0049] Gebet zu Gott dem Sohn/ aber mit vernünfftiger Seelen vnd Menſchli- chem Leibe/ auff beſtimpte zeit wider den Lauff der Natur/ aus einer vnbefleckten reinen Jung- frawen/ vom Samen m Dauid nach der Schrifft in der Welt geboren/ vnd vns allen zu gut ins Fleiſch kommen/ ein vollkommener Gott/ vnd ein vollkommener Menſch/ gleich dem Vater n nach der Gottheit/ kleiner denn der Vater nach der Menſchheit/ Du biſt das o Ebenbild des vnſichtbaren Gottes/ der Erſt- geborne vor allen Creaturen/ der p Schöneſte vnter den Menſchen Kindern. m Rom. 1. n Ioh. 14. o Coloß. 1. p Pſal. 45. HErr Chriſte/ der du Himmel q vnd Er- den fülleſt/ deine Allmacht vnd Gottheit haſt du herꝛlich beweiſet die gantze Zeit vber/ welche du vnter deinen Jüngern aus vnd eingangen/ durch viel Zeichen vnnd Wunder/ vnd ſolche Wercke/ die kein ander gethan hat/ ſonderlich aber durch deine gewaltige r Aufferſtehung von den Todten/ durch die s Sendung deines heiligen Geiſtes/ vnd durch die außbreitung vnd erhaltung deines Worts vber den gantzen Erdkreiß/ daß dein Name kundt vnd bekandt würde/ vnd daß du den armen Sündern aus eigener t Gewalt jhre Sünde vergeben/ Du biſt r Lucæ 24. s Actor. 2. t Matth. 9.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/49
Zitationshilfe: Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/49>, abgerufen am 31.05.2024.