Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785. Oberförster. Hast Du denn Deinen Alten wohl nicht vergessen? Friedrike. O Gott! Können Sie mich das fragen? Oberförsterin. Nun Riekchen, komm! Hier an der Thür steht es. Obfstr. Bleib mit Deinem dummen Zeuge weg. Friedrike. Ich bin also merklich gewachsen? Obfstn. Ja, komm doch nur hier an die Thür -- Obfstr. Sapperment, ich wollte, Du wärest hinter der Thür. Obfstn. Denk nur -- einen Kopf -- einen ganzen Kopf, in vier Jahren! Obfstr. Sag mir nur, Mädchen, wie es zugeht, daß Du so früh kömmst? Wir haben Dich alle erst um Mittag erwartet. Friedrike. Ich bin nicht über Waldau gereist, und die Nacht durch gefahren. Obfstr. Die Nacht -- Obfstn. Die Nacht? Ei Du armes Mädchen, Du armes Mädchen! -- Willst Du Kaffee? Wein? Suppe? Was willst Du haben? Ich will gleich alles bestellen -- Warte -- -- hm -- -- wo werde ich nun den Schlüssel haben? (sie sucht in den Taschen.) Warte nur -- -- -- Friedrike. O ich verbitte -- Oberfoͤrſter. Haſt Du denn Deinen Alten wohl nicht vergeſſen? Friedrike. O Gott! Koͤnnen Sie mich das fragen? Oberfoͤrſterin. Nun Riekchen, komm! Hier an der Thuͤr ſteht es. Obfſtr. Bleib mit Deinem dummen Zeuge weg. Friedrike. Ich bin alſo merklich gewachſen? Obfſtn. Ja, komm doch nur hier an die Thuͤr — Obfſtr. Sapperment, ich wollte, Du waͤreſt hinter der Thuͤr. Obfſtn. Denk nur — einen Kopf — einen ganzen Kopf, in vier Jahren! Obfſtr. Sag mir nur, Maͤdchen, wie es zugeht, daß Du ſo fruͤh koͤmmſt? Wir haben Dich alle erſt um Mittag erwartet. Friedrike. Ich bin nicht uͤber Waldau gereiſt, und die Nacht durch gefahren. Obfſtr. Die Nacht — Obfſtn. Die Nacht? Ei Du armes Maͤdchen, Du armes Maͤdchen! — Willſt Du Kaffee? Wein? Suppe? Was willſt Du haben? Ich will gleich alles beſtellen — Warte — — hm — — wo werde ich nun den Schluͤſſel haben? (ſie ſucht in den Taſchen.) Warte nur — — — Friedrike. O ich verbitte — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0038" n="32"/> <sp who="#OBE"> <speaker>Oberfoͤrſter.</speaker> <p>Haſt Du denn Deinen Alten wohl<lb/> nicht vergeſſen?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker>Friedrike.</speaker> <p>O Gott! Koͤnnen Sie mich das fragen?</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Oberfoͤrſterin.</speaker> <p>Nun Riekchen, komm! Hier an der<lb/> Thuͤr ſteht es.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Bleib mit Deinem dummen Zeuge weg.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker>Friedrike.</speaker> <p>Ich bin alſo merklich gewachſen?</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Ja, komm doch nur hier an die Thuͤr —</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Sapperment, ich wollte, Du waͤreſt hinter<lb/> der Thuͤr.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Denk nur — einen Kopf — einen ganzen<lb/> Kopf, in vier Jahren!</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Sag mir nur, Maͤdchen, wie es zugeht,<lb/> daß Du ſo fruͤh koͤmmſt? Wir haben Dich alle erſt um<lb/> Mittag erwartet.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker>Friedrike.</speaker> <p>Ich bin nicht uͤber Waldau gereiſt, und<lb/> die Nacht durch gefahren.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBE"> <speaker>Obfſtr.</speaker> <p>Die Nacht —</p> </sp><lb/> <sp who="#OBEI"> <speaker>Obfſtn.</speaker> <p>Die Nacht? Ei Du armes Maͤdchen, Du<lb/> armes Maͤdchen! — Willſt Du Kaffee? Wein? Suppe?<lb/> Was willſt Du haben? Ich will gleich alles beſtellen —<lb/> Warte — — hm — — wo werde ich nun den Schluͤſſel<lb/> haben? <stage>(ſie ſucht in den Taſchen.)</stage> Warte nur — — —</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker>Friedrike.</speaker> <p>O ich verbitte —</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0038]
Oberfoͤrſter. Haſt Du denn Deinen Alten wohl
nicht vergeſſen?
Friedrike. O Gott! Koͤnnen Sie mich das fragen?
Oberfoͤrſterin. Nun Riekchen, komm! Hier an der
Thuͤr ſteht es.
Obfſtr. Bleib mit Deinem dummen Zeuge weg.
Friedrike. Ich bin alſo merklich gewachſen?
Obfſtn. Ja, komm doch nur hier an die Thuͤr —
Obfſtr. Sapperment, ich wollte, Du waͤreſt hinter
der Thuͤr.
Obfſtn. Denk nur — einen Kopf — einen ganzen
Kopf, in vier Jahren!
Obfſtr. Sag mir nur, Maͤdchen, wie es zugeht,
daß Du ſo fruͤh koͤmmſt? Wir haben Dich alle erſt um
Mittag erwartet.
Friedrike. Ich bin nicht uͤber Waldau gereiſt, und
die Nacht durch gefahren.
Obfſtr. Die Nacht —
Obfſtn. Die Nacht? Ei Du armes Maͤdchen, Du
armes Maͤdchen! — Willſt Du Kaffee? Wein? Suppe?
Was willſt Du haben? Ich will gleich alles beſtellen —
Warte — — hm — — wo werde ich nun den Schluͤſſel
haben? (ſie ſucht in den Taſchen.) Warte nur — — —
Friedrike. O ich verbitte —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/38 |
Zitationshilfe: | Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/38>, abgerufen am 25.05.2022. |