land heißen werde, es sey nach dem Plan des ihrigen und durch ihr edles Beyspiel erbauet worden.
Meine Lady, Emilia, -- O! diese ist ein Engel, der lange Jahre unter den Menschen wandelte, um den süßen Bal- sam der edelsten Freundschaft in fühlbare Seelen zu gießen. Meine Seele lebt wieder ganz auf.
Madam Leidens an Emilia aus Summerhall.
Mein erster Brief hat Jhnen schon ge- sagt, daß ich glücklich, sehr glücklich mit der gütigen Lady angelangt bin. Jch hoffe auch, meine Rosine und Herr B. sind eben sowohl zurückgekommen. Es war mir leid, daß Rosina nicht über die See wollte; Uebelkeit macht sie, aber es ist leicht zu überstehen.
Gewiß
land heißen werde, es ſey nach dem Plan des ihrigen und durch ihr edles Beyſpiel erbauet worden.
Meine Lady, Emilia, — O! dieſe iſt ein Engel, der lange Jahre unter den Menſchen wandelte, um den ſuͤßen Bal- ſam der edelſten Freundſchaft in fuͤhlbare Seelen zu gießen. Meine Seele lebt wieder ganz auf.
Madam Leidens an Emilia aus Summerhall.
Mein erſter Brief hat Jhnen ſchon ge- ſagt, daß ich gluͤcklich, ſehr gluͤcklich mit der guͤtigen Lady angelangt bin. Jch hoffe auch, meine Roſine und Herr B. ſind eben ſowohl zuruͤckgekommen. Es war mir leid, daß Roſina nicht uͤber die See wollte; Uebelkeit macht ſie, aber es iſt leicht zu uͤberſtehen.
Gewiß
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0160"n="154"/><fwplace="top"type="header"><lb/></fw> land heißen werde, es ſey nach dem Plan<lb/>
des ihrigen und durch ihr edles Beyſpiel<lb/>
erbauet worden.</p><lb/><p>Meine Lady, Emilia, — O! dieſe<lb/>
iſt ein Engel, der lange Jahre unter den<lb/>
Menſchen wandelte, um den ſuͤßen Bal-<lb/>ſam der edelſten Freundſchaft in fuͤhlbare<lb/>
Seelen zu gießen. Meine Seele lebt<lb/>
wieder ganz auf.</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head><hirendition="#fr">Madam Leidens</hi><lb/>
an<lb/><hirendition="#fr">Emilia aus Summerhall.</hi></head><lb/><p><hirendition="#in">M</hi>ein erſter Brief hat Jhnen ſchon ge-<lb/>ſagt, daß ich gluͤcklich, ſehr gluͤcklich mit<lb/>
der guͤtigen Lady angelangt bin. Jch<lb/>
hoffe auch, meine Roſine und Herr B.<lb/>ſind eben ſowohl zuruͤckgekommen. Es<lb/>
war mir leid, daß Roſina nicht uͤber die<lb/>
See wollte; Uebelkeit macht ſie, aber es<lb/>
iſt leicht zu uͤberſtehen.</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Gewiß</fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[154/0160]
land heißen werde, es ſey nach dem Plan
des ihrigen und durch ihr edles Beyſpiel
erbauet worden.
Meine Lady, Emilia, — O! dieſe
iſt ein Engel, der lange Jahre unter den
Menſchen wandelte, um den ſuͤßen Bal-
ſam der edelſten Freundſchaft in fuͤhlbare
Seelen zu gießen. Meine Seele lebt
wieder ganz auf.
Madam Leidens
an
Emilia aus Summerhall.
Mein erſter Brief hat Jhnen ſchon ge-
ſagt, daß ich gluͤcklich, ſehr gluͤcklich mit
der guͤtigen Lady angelangt bin. Jch
hoffe auch, meine Roſine und Herr B.
ſind eben ſowohl zuruͤckgekommen. Es
war mir leid, daß Roſina nicht uͤber die
See wollte; Uebelkeit macht ſie, aber es
iſt leicht zu uͤberſtehen.
Gewiß
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 2. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771/160>, abgerufen am 17.04.2021.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.