Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_096.001
zurückführen will,1) aber daß die Akkomodation an das Metrum die Sprache ple_096.002
nach den bestimmten Richtungen hin beeinflußt, zur Erhaltung alter Sprachformen ple_096.003
oder zur Aufnahme mundartlicher Bildungen führt, können wir bei ple_096.004
Homer noch deutlich verfolgen. Und die vielen formelhaften Wendungen, ple_096.005
die alle älteren Epen enthalten, erklären sich auf diese Weise.

ple_096.006
Schon der oben veranschaulichte Parallelismus läßt den gleichen Vorgang ple_096.007
erkennen. Er nötigt den Dichter sehr oft, seine Gedanken zweifach auszudrücken, ple_096.008
einem Bilde ein anderes gegenüber zu stellen, eine Vorstellung ple_096.009
durch eine andere zu ergänzen. Wie schon die vorhin angeführte Psalmenstelle, ple_096.010
so zeigen das viele andere; besonders deutlich der Anfang des 21. Psalms: ple_096.011

Herr, der König freuet sich in deiner Kraft, ple_096.012
Und wie sehr fröhlich ist er über deine Hilfe!
ple_096.013
Du gibst ihm seines Herzens Wunsch, ple_096.014
Und weigerst nicht, was sein Mund bittet.
ple_096.015
Denn du überschüttest ihn mit gutem Segen, ple_096.016
Du setzest eine goldene Krone auf sein Haupt.

ple_096.017
Ähnlichen Charakter tragen die Satzvariationen der altgermanischen ple_096.018
Epen. Weit stärker aber ist hier die Wirkung, die Stabreim und Reim auf die ple_096.019
Sprache ausgeübt haben; zahllose Formeln, Wendungen, die noch heute im ple_096.020
Volksmunde lebendig sind, zeugen davon (Stock und Stein, Stein und Bein ple_096.021
u. s. w.), und es ist daher kein Wunder, wenn die Dichtungen, in denen ple_096.022
diese Bindemittel erscheinen, über einzelne Worte und Wendungen hinaus in ple_096.023
ihrem Gesamtcharakter durch sie beeinflußt werden. Der knappe und markige ple_096.024
Stil des altgermanischen Epos ist durch den Stabreim, der die Stammsilben ple_096.025
stark betonter Worte auch metrisch zum Mittelpunkt der Verse machte, ple_096.026
zweifellos noch wuchtiger geworden.2) Der Reim der späteren Dichtungen ple_096.027
hingegen hat eher zu einer breiteren Darstellung geführt, bisweilen auch ple_096.028
wohl verführt: er veranlaßt nicht nur eintönig formelhafte Umschreibungen, ple_096.029
wie sie z. B. das mittelhochdeutsche Volksepos und Hans Sachs' primitive ple_096.030
Verskunst so oft aufweist, sondern auch steigernde Wiederholungen und ple_096.031
nähere Ausmalung begleitender Umstände, wie das in der lockeren und ple_096.032
wortreichen Erzählungsweise des höfischen Epos besonders hervortritt.

ple_096.033
Wo nun verwickelte Strophen erscheinen oder gar ein zusammenhängendes ple_096.034
geregeltes Schema ein ganzes Gedicht umfaßt, da wird es ple_096.035
deutlich, wie die innere Form der Dichtung von der äußeren beherrscht ple_096.036
oder doch geregelt wird. Wo eine solche Steigerung der Form stattfindet, ple_096.037
ohne daß sie von einem starken Gefühl für Sprache und Rhythmus getragen ple_096.038
wird, da entstehen freilich üble Entartungserscheinungen, wie etwa ple_096.039
die Bare der Meistersinger, die zugleich verkünstelt und roh waren, "stolze ple_096.040
Strophengebäude aus Knittelversen", wie man sie mit Recht genannt hat.

1) ple_096.041
a. a. O. S. 346, 348.
2) ple_096.042
Vgl. Heinzel, Über den Stil der altgermanischen Poesie (Quellen und Forschungen, ple_096.043
Heft 10). Straßburg 1895.

ple_096.001
zurückführen will,1) aber daß die Akkomodation an das Metrum die Sprache ple_096.002
nach den bestimmten Richtungen hin beeinflußt, zur Erhaltung alter Sprachformen ple_096.003
oder zur Aufnahme mundartlicher Bildungen führt, können wir bei ple_096.004
Homer noch deutlich verfolgen. Und die vielen formelhaften Wendungen, ple_096.005
die alle älteren Epen enthalten, erklären sich auf diese Weise.

ple_096.006
Schon der oben veranschaulichte Parallelismus läßt den gleichen Vorgang ple_096.007
erkennen. Er nötigt den Dichter sehr oft, seine Gedanken zweifach auszudrücken, ple_096.008
einem Bilde ein anderes gegenüber zu stellen, eine Vorstellung ple_096.009
durch eine andere zu ergänzen. Wie schon die vorhin angeführte Psalmenstelle, ple_096.010
so zeigen das viele andere; besonders deutlich der Anfang des 21. Psalms: ple_096.011

Herr, der König freuet sich in deiner Kraft, ple_096.012
Und wie sehr fröhlich ist er über deine Hilfe!
ple_096.013
Du gibst ihm seines Herzens Wunsch, ple_096.014
Und weigerst nicht, was sein Mund bittet.
ple_096.015
Denn du überschüttest ihn mit gutem Segen, ple_096.016
Du setzest eine goldene Krone auf sein Haupt.

ple_096.017
Ähnlichen Charakter tragen die Satzvariationen der altgermanischen ple_096.018
Epen. Weit stärker aber ist hier die Wirkung, die Stabreim und Reim auf die ple_096.019
Sprache ausgeübt haben; zahllose Formeln, Wendungen, die noch heute im ple_096.020
Volksmunde lebendig sind, zeugen davon (Stock und Stein, Stein und Bein ple_096.021
u. s. w.), und es ist daher kein Wunder, wenn die Dichtungen, in denen ple_096.022
diese Bindemittel erscheinen, über einzelne Worte und Wendungen hinaus in ple_096.023
ihrem Gesamtcharakter durch sie beeinflußt werden. Der knappe und markige ple_096.024
Stil des altgermanischen Epos ist durch den Stabreim, der die Stammsilben ple_096.025
stark betonter Worte auch metrisch zum Mittelpunkt der Verse machte, ple_096.026
zweifellos noch wuchtiger geworden.2) Der Reim der späteren Dichtungen ple_096.027
hingegen hat eher zu einer breiteren Darstellung geführt, bisweilen auch ple_096.028
wohl verführt: er veranlaßt nicht nur eintönig formelhafte Umschreibungen, ple_096.029
wie sie z. B. das mittelhochdeutsche Volksepos und Hans Sachs' primitive ple_096.030
Verskunst so oft aufweist, sondern auch steigernde Wiederholungen und ple_096.031
nähere Ausmalung begleitender Umstände, wie das in der lockeren und ple_096.032
wortreichen Erzählungsweise des höfischen Epos besonders hervortritt.

ple_096.033
Wo nun verwickelte Strophen erscheinen oder gar ein zusammenhängendes ple_096.034
geregeltes Schema ein ganzes Gedicht umfaßt, da wird es ple_096.035
deutlich, wie die innere Form der Dichtung von der äußeren beherrscht ple_096.036
oder doch geregelt wird. Wo eine solche Steigerung der Form stattfindet, ple_096.037
ohne daß sie von einem starken Gefühl für Sprache und Rhythmus getragen ple_096.038
wird, da entstehen freilich üble Entartungserscheinungen, wie etwa ple_096.039
die Bare der Meistersinger, die zugleich verkünstelt und roh waren, „stolze ple_096.040
Strophengebäude aus Knittelversen“, wie man sie mit Recht genannt hat.

1) ple_096.041
a. a. O. S. 346, 348.
2) ple_096.042
Vgl. Heinzel, Über den Stil der altgermanischen Poesie (Quellen und Forschungen, ple_096.043
Heft 10). Straßburg 1895.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0110" n="96"/><lb n="ple_096.001"/>
zurückführen will,<note xml:id="ple_096_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_096.041"/>
a. a. O. S. 346, 348.</note>  aber daß die Akkomodation an das Metrum die Sprache <lb n="ple_096.002"/>
nach den bestimmten Richtungen hin beeinflußt, zur Erhaltung alter Sprachformen <lb n="ple_096.003"/>
oder zur Aufnahme mundartlicher Bildungen führt, können wir bei <lb n="ple_096.004"/>
Homer noch deutlich verfolgen. Und die vielen formelhaften Wendungen, <lb n="ple_096.005"/>
die alle älteren Epen enthalten, erklären sich auf diese Weise.</p>
            <p><lb n="ple_096.006"/>
Schon der oben veranschaulichte Parallelismus läßt den gleichen Vorgang <lb n="ple_096.007"/>
erkennen. Er nötigt den Dichter sehr oft, seine Gedanken zweifach auszudrücken, <lb n="ple_096.008"/>
einem Bilde ein anderes gegenüber zu stellen, eine Vorstellung <lb n="ple_096.009"/>
durch eine andere zu ergänzen. Wie schon die vorhin angeführte Psalmenstelle, <lb n="ple_096.010"/>
so zeigen das viele andere; besonders deutlich der Anfang des 21. Psalms: <lb n="ple_096.011"/> <hi rendition="#aq"><lg><l>Herr, der König freuet sich in deiner Kraft,</l><lb n="ple_096.012"/><l>Und wie sehr fröhlich ist er über deine Hilfe! </l></lg><lg><lb n="ple_096.013"/><l>Du gibst ihm seines Herzens Wunsch,</l><lb n="ple_096.014"/><l>Und weigerst nicht, was sein Mund bittet. </l></lg><lg><lb n="ple_096.015"/><l>Denn du überschüttest ihn mit gutem Segen,</l><lb n="ple_096.016"/><l>Du setzest eine goldene Krone auf sein Haupt.</l></lg></hi></p>
            <p><lb n="ple_096.017"/>
Ähnlichen Charakter tragen die Satzvariationen der altgermanischen <lb n="ple_096.018"/>
Epen. Weit stärker aber ist hier die Wirkung, die Stabreim und Reim auf die <lb n="ple_096.019"/>
Sprache ausgeübt haben; zahllose Formeln, Wendungen, die noch heute im <lb n="ple_096.020"/>
Volksmunde lebendig sind, zeugen davon (Stock und Stein, Stein und Bein <lb n="ple_096.021"/>
u. s. w.), und es ist daher kein Wunder, wenn die Dichtungen, in denen <lb n="ple_096.022"/>
diese Bindemittel erscheinen, über einzelne Worte und Wendungen hinaus in <lb n="ple_096.023"/>
ihrem Gesamtcharakter durch sie beeinflußt werden. Der knappe und markige <lb n="ple_096.024"/>
Stil des altgermanischen Epos ist durch den Stabreim, der die Stammsilben <lb n="ple_096.025"/>
stark betonter Worte auch metrisch zum Mittelpunkt der Verse machte, <lb n="ple_096.026"/>
zweifellos noch wuchtiger geworden.<note xml:id="ple_096_2" place="foot" n="2)"><lb n="ple_096.042"/>
Vgl. <hi rendition="#k">Heinzel,</hi> Über den Stil der altgermanischen Poesie (Quellen und Forschungen, <lb n="ple_096.043"/>
Heft 10). Straßburg 1895.</note>  Der Reim der späteren Dichtungen <lb n="ple_096.027"/>
hingegen hat eher zu einer breiteren Darstellung geführt, bisweilen auch <lb n="ple_096.028"/>
wohl <hi rendition="#g">ver</hi>führt: er veranlaßt nicht nur eintönig formelhafte Umschreibungen, <lb n="ple_096.029"/>
wie sie z. B. das mittelhochdeutsche Volksepos und Hans Sachs' primitive <lb n="ple_096.030"/>
Verskunst so oft aufweist, sondern auch steigernde Wiederholungen und <lb n="ple_096.031"/>
nähere Ausmalung begleitender Umstände, wie das in der lockeren und <lb n="ple_096.032"/>
wortreichen Erzählungsweise des höfischen Epos besonders hervortritt.</p>
            <p><lb n="ple_096.033"/>
Wo nun verwickelte Strophen erscheinen oder gar ein zusammenhängendes <lb n="ple_096.034"/>
geregeltes Schema ein ganzes Gedicht umfaßt, da wird es <lb n="ple_096.035"/>
deutlich, wie die innere Form der Dichtung von der äußeren beherrscht <lb n="ple_096.036"/>
oder doch geregelt wird. Wo eine solche Steigerung der Form stattfindet, <lb n="ple_096.037"/>
ohne daß sie von einem starken Gefühl für Sprache und Rhythmus getragen <lb n="ple_096.038"/>
wird, da entstehen freilich üble Entartungserscheinungen, wie etwa <lb n="ple_096.039"/>
die Bare der Meistersinger, die zugleich verkünstelt und roh waren, &#x201E;stolze <lb n="ple_096.040"/>
Strophengebäude aus Knittelversen&#x201C;, wie man sie mit Recht genannt hat.
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[96/0110] ple_096.001 zurückführen will, 1) aber daß die Akkomodation an das Metrum die Sprache ple_096.002 nach den bestimmten Richtungen hin beeinflußt, zur Erhaltung alter Sprachformen ple_096.003 oder zur Aufnahme mundartlicher Bildungen führt, können wir bei ple_096.004 Homer noch deutlich verfolgen. Und die vielen formelhaften Wendungen, ple_096.005 die alle älteren Epen enthalten, erklären sich auf diese Weise. ple_096.006 Schon der oben veranschaulichte Parallelismus läßt den gleichen Vorgang ple_096.007 erkennen. Er nötigt den Dichter sehr oft, seine Gedanken zweifach auszudrücken, ple_096.008 einem Bilde ein anderes gegenüber zu stellen, eine Vorstellung ple_096.009 durch eine andere zu ergänzen. Wie schon die vorhin angeführte Psalmenstelle, ple_096.010 so zeigen das viele andere; besonders deutlich der Anfang des 21. Psalms: ple_096.011 Herr, der König freuet sich in deiner Kraft, ple_096.012 Und wie sehr fröhlich ist er über deine Hilfe! ple_096.013 Du gibst ihm seines Herzens Wunsch, ple_096.014 Und weigerst nicht, was sein Mund bittet. ple_096.015 Denn du überschüttest ihn mit gutem Segen, ple_096.016 Du setzest eine goldene Krone auf sein Haupt. ple_096.017 Ähnlichen Charakter tragen die Satzvariationen der altgermanischen ple_096.018 Epen. Weit stärker aber ist hier die Wirkung, die Stabreim und Reim auf die ple_096.019 Sprache ausgeübt haben; zahllose Formeln, Wendungen, die noch heute im ple_096.020 Volksmunde lebendig sind, zeugen davon (Stock und Stein, Stein und Bein ple_096.021 u. s. w.), und es ist daher kein Wunder, wenn die Dichtungen, in denen ple_096.022 diese Bindemittel erscheinen, über einzelne Worte und Wendungen hinaus in ple_096.023 ihrem Gesamtcharakter durch sie beeinflußt werden. Der knappe und markige ple_096.024 Stil des altgermanischen Epos ist durch den Stabreim, der die Stammsilben ple_096.025 stark betonter Worte auch metrisch zum Mittelpunkt der Verse machte, ple_096.026 zweifellos noch wuchtiger geworden. 2) Der Reim der späteren Dichtungen ple_096.027 hingegen hat eher zu einer breiteren Darstellung geführt, bisweilen auch ple_096.028 wohl verführt: er veranlaßt nicht nur eintönig formelhafte Umschreibungen, ple_096.029 wie sie z. B. das mittelhochdeutsche Volksepos und Hans Sachs' primitive ple_096.030 Verskunst so oft aufweist, sondern auch steigernde Wiederholungen und ple_096.031 nähere Ausmalung begleitender Umstände, wie das in der lockeren und ple_096.032 wortreichen Erzählungsweise des höfischen Epos besonders hervortritt. ple_096.033 Wo nun verwickelte Strophen erscheinen oder gar ein zusammenhängendes ple_096.034 geregeltes Schema ein ganzes Gedicht umfaßt, da wird es ple_096.035 deutlich, wie die innere Form der Dichtung von der äußeren beherrscht ple_096.036 oder doch geregelt wird. Wo eine solche Steigerung der Form stattfindet, ple_096.037 ohne daß sie von einem starken Gefühl für Sprache und Rhythmus getragen ple_096.038 wird, da entstehen freilich üble Entartungserscheinungen, wie etwa ple_096.039 die Bare der Meistersinger, die zugleich verkünstelt und roh waren, „stolze ple_096.040 Strophengebäude aus Knittelversen“, wie man sie mit Recht genannt hat. 1) ple_096.041 a. a. O. S. 346, 348. 2) ple_096.042 Vgl. Heinzel, Über den Stil der altgermanischen Poesie (Quellen und Forschungen, ple_096.043 Heft 10). Straßburg 1895.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/110
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/110>, abgerufen am 03.05.2024.