Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776. Stolzius (kehrt sich kaltblütig um, und faßt ihm in den Degen.) Geben Sie sich keine Mühe, es ist schon geschehen. Jch sterbe ver- gnügt, da ich den mitnehmen kann. Mary (läßt ihm den Degen in der Hand, und läuft heraus.) Hülfe! -- Hülfe! -- Desportes. Jch bin vergiftet. Stolzius. Ja, Verräther, das bist du -- und ich bin Stolzius, dessen Braut du zur Hure machtest. Sie war meine Braut. Wenn ihr nicht leben könnt, ohne Frauenzimmer unglücklich zu machen, warum wendet ihr euch an die, die euch nicht widerstehen können, die euch aufs erste Wort glauben. -- Du bist gerochen, meine Marie! Gott kann mich nicht verdammen. (sinkt nieder.) Desportes. Hülfe! (nach einigen Verzu- ckungen stirdt er gleichfalls.) Vierte Scene. Wesener spatziert an der Lys in tiefen Gedanken. Es ist Dämmerung. Ei- ne H
Stolzius (kehrt ſich kaltbluͤtig um, und faßt ihm in den Degen.) Geben Sie ſich keine Muͤhe, es iſt ſchon geſchehen. Jch ſterbe ver- gnuͤgt, da ich den mitnehmen kann. Mary (laͤßt ihm den Degen in der Hand, und laͤuft heraus.) Huͤlfe! — Huͤlfe! — Desportes. Jch bin vergiftet. Stolzius. Ja, Verraͤther, das biſt du — und ich bin Stolzius, deſſen Braut du zur Hure machteſt. Sie war meine Braut. Wenn ihr nicht leben koͤnnt, ohne Frauenzimmer ungluͤcklich zu machen, warum wendet ihr euch an die, die euch nicht widerſtehen koͤnnen, die euch aufs erſte Wort glauben. — Du biſt gerochen, meine Marie! Gott kann mich nicht verdammen. (ſinkt nieder.) Desportes. Huͤlfe! (nach einigen Verzu- ckungen ſtirdt er gleichfalls.) Vierte Scene. Weſener ſpatziert an der Lys in tiefen Gedanken. Es iſt Daͤmmerung. Ei- ne H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0117" n="113"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <sp who="#STO"> <speaker>Stolzius</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">kehrt ſich kaltbluͤtig um, und faßt ihm<lb/> in den Degen.</hi>)</stage> <p>Geben Sie ſich keine Muͤhe,<lb/> es iſt ſchon geſchehen. Jch ſterbe ver-<lb/> gnuͤgt, da ich den mitnehmen kann.</p> </sp><lb/> <sp who="#MARY"> <speaker>Mary</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">laͤßt ihm den Degen in der Hand, und<lb/> laͤuft heraus.</hi>)</stage> <p>Huͤlfe! — Huͤlfe! —</p> </sp><lb/> <sp who="#DES"> <speaker>Desportes.</speaker> <p>Jch bin vergiftet.</p> </sp><lb/> <sp who="#STO"> <speaker>Stolzius.</speaker> <p>Ja, Verraͤther, das biſt<lb/> du — und ich bin Stolzius, deſſen<lb/> Braut du zur Hure machteſt. Sie war<lb/> meine Braut. Wenn ihr nicht leben<lb/> koͤnnt, ohne Frauenzimmer ungluͤcklich zu<lb/> machen, warum wendet ihr euch an die,<lb/> die euch nicht widerſtehen koͤnnen, die<lb/> euch aufs erſte Wort glauben. — Du<lb/> biſt gerochen, meine Marie! Gott kann<lb/> mich nicht verdammen.</p> <stage>(<hi rendition="#fr">ſinkt nieder.</hi>)</stage> </sp><lb/> <sp who="#DES"> <speaker>Desportes.</speaker> <p>Huͤlfe!</p> <stage>(<hi rendition="#fr">nach einigen Verzu-<lb/> ckungen ſtirdt er gleichfalls.</hi>)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Vierte Scene.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#fr">Weſener</hi> ſpatziert an der Lys in tiefen<lb/> Gedanken. Es iſt Daͤmmerung. Ei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><fw place="bottom" type="catch">ne</fw><lb/></stage> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0117]
Stolzius (kehrt ſich kaltbluͤtig um, und faßt ihm
in den Degen.) Geben Sie ſich keine Muͤhe,
es iſt ſchon geſchehen. Jch ſterbe ver-
gnuͤgt, da ich den mitnehmen kann.
Mary (laͤßt ihm den Degen in der Hand, und
laͤuft heraus.) Huͤlfe! — Huͤlfe! —
Desportes. Jch bin vergiftet.
Stolzius. Ja, Verraͤther, das biſt
du — und ich bin Stolzius, deſſen
Braut du zur Hure machteſt. Sie war
meine Braut. Wenn ihr nicht leben
koͤnnt, ohne Frauenzimmer ungluͤcklich zu
machen, warum wendet ihr euch an die,
die euch nicht widerſtehen koͤnnen, die
euch aufs erſte Wort glauben. — Du
biſt gerochen, meine Marie! Gott kann
mich nicht verdammen. (ſinkt nieder.)
Desportes. Huͤlfe! (nach einigen Verzu-
ckungen ſtirdt er gleichfalls.)
Vierte Scene.
Weſener ſpatziert an der Lys in tiefen
Gedanken. Es iſt Daͤmmerung. Ei-
ne
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/117 |
Zitationshilfe: | Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/117>, abgerufen am 17.04.2021. |