Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

Göttlicher gegenwart.
wärtig seye/ mit seinem Göttlichen We-
sen/ Praesentz vnd Macht: Also daß er
Himmel vnnd Erden einfülle/ vnnd in
allen Geschöpffen viel näher sich befin-
de/ als die Seel im Menschlichen Leib.
Widerumb daß er alles durchtringe/
Hertz vnd Nieren durchsehe/ vnd jhme
nit der geheimeste Gedancken verborgen
sey: Drittens/ daß er mit seiner Macht
allen Dingen jhre Wesenheit gebe vnd
erhalte/ also dz ohne jn nichts geschehen
kan/ vnd alles/ ausserhalb der Sünd/
von jhm seinen Vrsprung hat.

2. Gedencke/ daß gleich wie die Fisch
im Wasser/ also wir inn dem vnendt-
lichen Meer d' Göttlichen Almacht vnd
Güte leben vnd schweben/ vnd also not-
wendig sterben vnd verderben müssen/
als bald wir ausser disem Gnadenwas-
ser vns besinden.

3. Jnsonderheit aber bilde dir nach
der Heiligen Communion ein/ daß Gott
in dir/ vnd du zugleich in Gott wohnest/

als

Goͤttlicher gegenwart.
waͤrtig ſeye/ mit ſeinem Goͤttlichẽ We-
ſen/ Præſentz vnd Macht: Alſo daß er
Himmel vnnd Erden einfuͤlle/ vnnd in
allen Geſchoͤpffen viel naͤher ſich befin-
de/ als die Seel im Menſchlichen Leib.
Widerumb daß er alles durchtringe/
Hertz vnd Nieren durchſehe/ vnd jhme
nit der geheimeſte Gedancken verborgen
ſey: Drittens/ daß er mit ſeiner Macht
allen Dingen jhre Weſenheit gebe vnd
erhalte/ alſo dz ohne jn nichts geſchehen
kan/ vnd alles/ auſſerhalb der Suͤnd/
von jhm ſeinen Vrſprung hat.

2. Gedencke/ daß gleich wie die Fiſch
im Waſſer/ alſo wir inn dem vnendt-
lichen Meer d’ Goͤttlichen Almacht vnd
Guͤte leben vnd ſchweben/ vnd alſo not-
wendig ſterben vnd verderben muͤſſen/
als bald wir auſſer diſem Gnadenwaſ-
ſer vns beſinden.

3. Jnſonderheit aber bilde dir nach
der Heiligen Com̃union ein/ daß Gott
in dir/ vnd du zugleich in Gott wohneſt/

als
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0141" n="117"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Go&#x0364;ttlicher gegenwart.</hi></fw><lb/>
wa&#x0364;rtig &#x017F;eye/ mit &#x017F;einem Go&#x0364;ttliche&#x0303; We-<lb/>
&#x017F;en/ Pr<hi rendition="#aq">æ</hi>&#x017F;entz vnd Macht: Al&#x017F;o daß er<lb/>
Himmel vnnd Erden einfu&#x0364;lle/ vnnd in<lb/>
allen Ge&#x017F;cho&#x0364;pffen viel na&#x0364;her &#x017F;ich befin-<lb/>
de/ als die Seel im Men&#x017F;chlichen Leib.<lb/>
Widerumb daß er alles durchtringe/<lb/>
Hertz vnd Nieren durch&#x017F;ehe/ vnd jhme<lb/>
nit der geheime&#x017F;te Gedancken verborgen<lb/>
&#x017F;ey: Drittens/ daß er mit &#x017F;einer Macht<lb/>
allen Dingen jhre We&#x017F;enheit gebe vnd<lb/>
erhalte/ al&#x017F;o dz ohne jn nichts ge&#x017F;chehen<lb/>
kan/ vnd alles/ au&#x017F;&#x017F;erhalb der Su&#x0364;nd/<lb/>
von jhm &#x017F;einen Vr&#x017F;prung hat.</p><lb/>
          <p>2. Gedencke/ daß gleich wie die Fi&#x017F;ch<lb/>
im Wa&#x017F;&#x017F;er/ al&#x017F;o wir inn dem vnendt-<lb/>
lichen Meer d&#x2019; Go&#x0364;ttlichen Almacht vnd<lb/>
Gu&#x0364;te leben vnd &#x017F;chweben/ vnd al&#x017F;o not-<lb/>
wendig &#x017F;terben vnd verderben mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
als bald wir au&#x017F;&#x017F;er di&#x017F;em Gnadenwa&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er vns be&#x017F;inden.</p><lb/>
          <p>3. Jn&#x017F;onderheit aber bilde dir nach<lb/>
der Heiligen Com&#x0303;union ein/ daß Gott<lb/>
in dir/ vnd du zugleich in Gott wohne&#x017F;t/<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">als</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[117/0141] Goͤttlicher gegenwart. waͤrtig ſeye/ mit ſeinem Goͤttlichẽ We- ſen/ Præſentz vnd Macht: Alſo daß er Himmel vnnd Erden einfuͤlle/ vnnd in allen Geſchoͤpffen viel naͤher ſich befin- de/ als die Seel im Menſchlichen Leib. Widerumb daß er alles durchtringe/ Hertz vnd Nieren durchſehe/ vnd jhme nit der geheimeſte Gedancken verborgen ſey: Drittens/ daß er mit ſeiner Macht allen Dingen jhre Weſenheit gebe vnd erhalte/ alſo dz ohne jn nichts geſchehen kan/ vnd alles/ auſſerhalb der Suͤnd/ von jhm ſeinen Vrſprung hat. 2. Gedencke/ daß gleich wie die Fiſch im Waſſer/ alſo wir inn dem vnendt- lichen Meer d’ Goͤttlichen Almacht vnd Guͤte leben vnd ſchweben/ vnd alſo not- wendig ſterben vnd verderben muͤſſen/ als bald wir auſſer diſem Gnadenwaſ- ſer vns beſinden. 3. Jnſonderheit aber bilde dir nach der Heiligen Com̃union ein/ daß Gott in dir/ vnd du zugleich in Gott wohneſt/ als

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/141
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/141>, abgerufen am 06.06.2024.