Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite
Vnchristlicher Tugendten.

P. Pracht. Weynet vnd heulet jhr
Reichen in ewrem zukünftigen Ellend:
Ewre Reichthumb seyn verfaulet/ vnd
die Kleider von Schaben gefressen wor-
den. S. Jac. 5.

R. Rachgierigkeit. Rächet euch
nit selbst/ Geliebte/ sonder weichet dem
Zorn auß: dann es stehet geschriben.
Mir gebüret die Rach/ vnd ich wirdts
widergelten. Rom. 12.

S. Schmaichlerey. Wehe euch die
jhr das Böse gut/ vnnd das Gute böß
heißt: Machet/ auß der Finsternuß
Liecht/ vnd auß dem Liecht Finsternnß:
Verkehrt das Süß in Saur/ vnd das
Saur in Süß. Js. 5.

T. Trägheit. Vermaledeyt sey/ der
Gottes Werck hinlässig thut. Jer. 48.

V. Vnzucht. Offenbar seyn die
Werck deß Fleisches. Vnkeuschheit/
Vnreinigkeit/ Vnschambarkeit/ Vn-
zucht/ von welchen ich euch sag/ waß
ich euch gesagt hab. Die solche Ding

thun/
B iij
Vnchriſtlicher Tugendten.

P. Pracht. Weynet vnd heulet jhr
Reichen in ewrem zukuͤnftigen Ellend:
Ewre Reichthumb ſeyn verfaulet/ vnd
die Kleider von Schaben gefreſſen wor-
den. S. Jac. 5.

R. Rachgierigkeit. Raͤchet euch
nit ſelbſt/ Geliebte/ ſonder weichet dem
Zorn auß: dann es ſtehet geſchriben.
Mir gebuͤret die Rach/ vnd ich wirdts
widergelten. Rom. 12.

S. Schmaichlerey. Wehe euch die
jhr das Boͤſe gut/ vnnd das Gute boͤß
heißt: Machet/ auß der Finſternuß
Liecht/ vnd auß dem Liecht Finſternnß:
Verkehrt das Suͤß in Saur/ vnd das
Saur in Suͤß. Jſ. 5.

T. Traͤgheit. Vermaledeyt ſey/ der
Gottes Werck hinlaͤſſig thut. Jer. 48.

V. Vnzucht. Offenbar ſeyn die
Werck deß Fleiſches. Vnkeuſchheit/
Vnreinigkeit/ Vnſchambarkeit/ Vn-
zucht/ von welchen ich euch ſag/ waß
ich euch geſagt hab. Die ſolche Ding

thun/
B iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0053" n="29"/>
          <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Vnchri&#x017F;tlicher Tugendten.</hi> </fw><lb/>
          <p>P. Pracht. Weynet vnd heulet jhr<lb/>
Reichen in ewrem zuku&#x0364;nftigen Ellend:<lb/>
Ewre Reichthumb &#x017F;eyn verfaulet/ vnd<lb/>
die Kleider von Schaben gefre&#x017F;&#x017F;en wor-<lb/>
den. S. Jac. 5.</p><lb/>
          <p>R. Rachgierigkeit. Ra&#x0364;chet euch<lb/>
nit &#x017F;elb&#x017F;t/ Geliebte/ &#x017F;onder weichet dem<lb/>
Zorn auß: dann es &#x017F;tehet ge&#x017F;chriben.<lb/>
Mir gebu&#x0364;ret die Rach/ vnd ich wirdts<lb/>
widergelten. Rom. 12.</p><lb/>
          <p>S. Schmaichlerey. Wehe euch die<lb/>
jhr das Bo&#x0364;&#x017F;e gut/ vnnd das Gute bo&#x0364;ß<lb/>
heißt: Machet/ auß der Fin&#x017F;ternuß<lb/>
Liecht/ vnd auß dem Liecht Fin&#x017F;ternnß:<lb/>
Verkehrt das Su&#x0364;ß in Saur/ vnd das<lb/>
Saur in Su&#x0364;ß. J&#x017F;. 5.</p><lb/>
          <p>T. Tra&#x0364;gheit. Vermaledeyt &#x017F;ey/ der<lb/>
Gottes Werck hinla&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig thut. Jer. 48.</p><lb/>
          <p>V. Vnzucht. Offenbar &#x017F;eyn die<lb/>
Werck deß Flei&#x017F;ches. Vnkeu&#x017F;chheit/<lb/>
Vnreinigkeit/ Vn&#x017F;chambarkeit/ Vn-<lb/>
zucht/ von welchen ich euch &#x017F;ag/ waß<lb/>
ich euch ge&#x017F;agt hab. Die &#x017F;olche Ding<lb/>
<fw type="sig" place="bottom">B iij</fw><fw type="catch" place="bottom">thun/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[29/0053] Vnchriſtlicher Tugendten. P. Pracht. Weynet vnd heulet jhr Reichen in ewrem zukuͤnftigen Ellend: Ewre Reichthumb ſeyn verfaulet/ vnd die Kleider von Schaben gefreſſen wor- den. S. Jac. 5. R. Rachgierigkeit. Raͤchet euch nit ſelbſt/ Geliebte/ ſonder weichet dem Zorn auß: dann es ſtehet geſchriben. Mir gebuͤret die Rach/ vnd ich wirdts widergelten. Rom. 12. S. Schmaichlerey. Wehe euch die jhr das Boͤſe gut/ vnnd das Gute boͤß heißt: Machet/ auß der Finſternuß Liecht/ vnd auß dem Liecht Finſternnß: Verkehrt das Suͤß in Saur/ vnd das Saur in Suͤß. Jſ. 5. T. Traͤgheit. Vermaledeyt ſey/ der Gottes Werck hinlaͤſſig thut. Jer. 48. V. Vnzucht. Offenbar ſeyn die Werck deß Fleiſches. Vnkeuſchheit/ Vnreinigkeit/ Vnſchambarkeit/ Vn- zucht/ von welchen ich euch ſag/ waß ich euch geſagt hab. Die ſolche Ding thun/ B iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/53
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/53>, abgerufen am 06.06.2024.