Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

zur Beicht.
die Sünd getruncken: Bist deß bösen
Feinds Gefangener vnd Leibeigener/ vnd
kanst in dem augenblick/ da du dein sünd
mit rewigen Hertzen beichtest/ der töd-
lichen Wunden heil/ deß Giffts ledig/
der Teufflischen Dienstbarkeit entlassen/
widerumb zu dem Erbtheil deß Himmels
einen Zuspruch haben. Vnnd dannoch
versaumestu dieses so grosse Glück/ vnnd
willst ehe in Ewigkeit verderben/ als dich
der anerbotenen Gnad theilhafftig mach-
en?

2. Wie wird dir im Todtbett das
Hertz so schwer seyn/ wann du etwan
trewloß vnnd falsch gebeichtet/ Gottes
Blut mit Füssen getretten/ vnnd das
gnadenreiche Sacrament/ so zu trost
der Sünder eingestellet worden/ miß-
brauchet/ darumb wol zu sorgen/ der
Teuffel werde dir auch dort das Hertz vnd
Zungen binden/ vnd etwan Gott so viel
Gnade nit geben/ daß du die so lang ver-
schwigene Sünd herauß werffest/ vnd
verzeyhung erlangest.

3.
B iiij

zur Beicht.
die Suͤnd getruncken: Biſt deß boͤſen
Feinds Gefangener vnd Leibeigener/ vñ
kanſt in dem augenblick/ da du dein ſuͤnd
mit rewigen Hertzen beichteſt/ der toͤd-
lichen Wunden heil/ deß Giffts ledig/
der Teuffliſchẽ Dienſtbarkeit entlaſſen/
widerumb zu dem Erbtheil deß Him̃els
einen Zuſpruch haben. Vnnd dannoch
verſaumeſtu dieſes ſo groſſe Gluͤck/ vnnd
willſt ehe in Ewigkeit verderben/ als dich
der anerbotenẽ Gnad theilhafftig mach-
en?

2. Wie wird dir im Todtbett das
Hertz ſo ſchwer ſeyn/ wann du etwan
trewloß vnnd falſch gebeichtet/ Gottes
Blut mit Fuͤſſen getretten/ vnnd das
gnadenreiche Sacrament/ ſo zu troſt
der Suͤnder eingeſtellet worden/ miß-
brauchet/ darumb wol zu ſorgen/ der
Teuffel werde dir auch dort das Hertz vñ
Zungen binden/ vnd etwan Gott ſo viel
Gnade nit geben/ daß du die ſo lang ver-
ſchwigene Suͤnd herauß werffeſt/ vnd
verzeyhung erlangeſt.

3.
B iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0055" n="31"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">zur Beicht.</hi></fw><lb/>
die Su&#x0364;nd getruncken: Bi&#x017F;t deß bo&#x0364;&#x017F;en<lb/>
Feinds Gefangener vnd Leibeigener/ vn&#x0303;<lb/>
kan&#x017F;t in dem augenblick/ da du dein &#x017F;u&#x0364;nd<lb/>
mit rewigen Hertzen beichte&#x017F;t/ der to&#x0364;d-<lb/>
lichen Wunden heil/ deß Giffts ledig/<lb/>
der Teuffli&#x017F;che&#x0303; Dien&#x017F;tbarkeit entla&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
widerumb zu dem Erbtheil deß Him&#x0303;els<lb/>
einen Zu&#x017F;pruch haben. Vnnd dannoch<lb/>
ver&#x017F;aume&#x017F;tu die&#x017F;es &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;e Glu&#x0364;ck/ vnnd<lb/>
will&#x017F;t ehe in Ewigkeit verderben/ als dich<lb/>
der anerbotene&#x0303; Gnad theilhafftig mach-<lb/>
en?</p><lb/>
          <p>2. Wie wird dir im Todtbett das<lb/>
Hertz &#x017F;o &#x017F;chwer &#x017F;eyn/ wann du etwan<lb/>
trewloß vnnd fal&#x017F;ch gebeichtet/ Gottes<lb/>
Blut mit Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en getretten/ vnnd das<lb/>
gnadenreiche Sacrament/ &#x017F;o zu tro&#x017F;t<lb/>
der Su&#x0364;nder einge&#x017F;tellet worden/ miß-<lb/>
brauchet/ darumb wol zu &#x017F;orgen/ der<lb/>
Teuffel werde dir auch dort das Hertz vn&#x0303;<lb/>
Zungen binden/ vnd etwan Gott &#x017F;o viel<lb/>
Gnade nit geben/ daß du die &#x017F;o lang ver-<lb/>
&#x017F;chwigene Su&#x0364;nd herauß werffe&#x017F;t/ vnd<lb/>
verzeyhung erlange&#x017F;t.</p><lb/>
          <fw type="sig" place="bottom">B iiij</fw>
          <fw type="catch" place="bottom">3.</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[31/0055] zur Beicht. die Suͤnd getruncken: Biſt deß boͤſen Feinds Gefangener vnd Leibeigener/ vñ kanſt in dem augenblick/ da du dein ſuͤnd mit rewigen Hertzen beichteſt/ der toͤd- lichen Wunden heil/ deß Giffts ledig/ der Teuffliſchẽ Dienſtbarkeit entlaſſen/ widerumb zu dem Erbtheil deß Him̃els einen Zuſpruch haben. Vnnd dannoch verſaumeſtu dieſes ſo groſſe Gluͤck/ vnnd willſt ehe in Ewigkeit verderben/ als dich der anerbotenẽ Gnad theilhafftig mach- en? 2. Wie wird dir im Todtbett das Hertz ſo ſchwer ſeyn/ wann du etwan trewloß vnnd falſch gebeichtet/ Gottes Blut mit Fuͤſſen getretten/ vnnd das gnadenreiche Sacrament/ ſo zu troſt der Suͤnder eingeſtellet worden/ miß- brauchet/ darumb wol zu ſorgen/ der Teuffel werde dir auch dort das Hertz vñ Zungen binden/ vnd etwan Gott ſo viel Gnade nit geben/ daß du die ſo lang ver- ſchwigene Suͤnd herauß werffeſt/ vnd verzeyhung erlangeſt. 3. B iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/55
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/55>, abgerufen am 05.06.2024.