Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

der Höllen.
empfange/ vnd von jhme/ seiner lieben
Mutter/ allen Heiligen vnnd Engeln
außgeschlossen werde.

13. Ach wann die Welt disen danck
gibt/ warumb dien ich jhr? Wann die
Todsündt dises Leyd verursacht/ warumm
trag ichs manches mahl so vil vnd so
lang in meinem Hertzen herumb.

14. Soll ich nicht hie lieber vmb
GOttes willen etwas leiden/ als dort
Ewig: Weil ich dort in ewigkeit so vil
nie abbüssen wirdt/ als ich hie mit einen
Seufftzer kan verdienen.

15. Lege auff ein Schüssel der
Waag den augenblicklichen Wollust:
Auff die andere die Ewigkeit der Peyn.
Vnnd sihe ob es zu thun sey/ daß man
vmb einen Tropffen falschen Ho-
nigs/ die ewige Bitterkeit
kauffe?



An-
C iiij

der Hoͤllen.
empfange/ vnd von jhme/ ſeiner lieben
Mutter/ allen Heiligen vnnd Engeln
außgeſchloſſen werde.

13. Ach wann die Welt diſen danck
gibt/ warumb dien ich jhr? Wann die
Todſuͤndt diſes Leyd veruꝛſacht/ warum̃
trag ichs manches mahl ſo vil vnd ſo
lang in meinem Hertzen herumb.

14. Soll ich nicht hie lieber vmb
GOttes willen etwas leiden/ als dort
Ewig: Weil ich dort in ewigkeit ſo vil
nie abbuͤſſen wirdt/ als ich hie mit einẽ
Seufftzer kan verdienen.

15. Lege auff ein Schuͤſſel der
Waag den augenblicklichen Wolluſt:
Auff die andere die Ewigkeit der Peyn.
Vnnd ſihe ob es zu thun ſey/ daß man
vmb einen Tropffen falſchen Ho-
nigs/ die ewige Bitterkeit
kauffe?



An-
C iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0079" n="55"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">der Ho&#x0364;llen.</hi></fw><lb/>
empfange/ vnd von jhme/ &#x017F;einer lieben<lb/>
Mutter/ allen Heiligen vnnd Engeln<lb/>
außge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en werde.</p><lb/>
          <p>13. Ach wann die Welt di&#x017F;en danck<lb/>
gibt/ warumb dien ich jhr? Wann die<lb/>
Tod&#x017F;u&#x0364;ndt di&#x017F;es Leyd veru&#xA75B;&#x017F;acht/ warum&#x0303;<lb/>
trag ichs manches mahl &#x017F;o vil vnd &#x017F;o<lb/>
lang in meinem Hertzen herumb.</p><lb/>
          <p>14. Soll ich nicht hie lieber vmb<lb/>
GOttes willen etwas leiden/ als dort<lb/>
Ewig: Weil ich dort in ewigkeit &#x017F;o vil<lb/>
nie abbu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en wirdt/ als ich hie mit eine&#x0303;<lb/>
Seufftzer kan verdienen.</p><lb/>
          <p>15. Lege auff ein Schu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el der<lb/>
Waag den augenblicklichen Wollu&#x017F;t:<lb/>
Auff die andere die Ewigkeit der Peyn.<lb/>
Vnnd &#x017F;ihe ob es zu thun &#x017F;ey/ daß man<lb/>
vmb einen Tropffen fal&#x017F;chen Ho-<lb/>
nigs/ die ewige Bitterkeit<lb/>
kauffe?</p>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw type="sig" place="bottom">C iiij</fw>
      <fw type="catch" place="bottom">An-</fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[55/0079] der Hoͤllen. empfange/ vnd von jhme/ ſeiner lieben Mutter/ allen Heiligen vnnd Engeln außgeſchloſſen werde. 13. Ach wann die Welt diſen danck gibt/ warumb dien ich jhr? Wann die Todſuͤndt diſes Leyd veruꝛſacht/ warum̃ trag ichs manches mahl ſo vil vnd ſo lang in meinem Hertzen herumb. 14. Soll ich nicht hie lieber vmb GOttes willen etwas leiden/ als dort Ewig: Weil ich dort in ewigkeit ſo vil nie abbuͤſſen wirdt/ als ich hie mit einẽ Seufftzer kan verdienen. 15. Lege auff ein Schuͤſſel der Waag den augenblicklichen Wolluſt: Auff die andere die Ewigkeit der Peyn. Vnnd ſihe ob es zu thun ſey/ daß man vmb einen Tropffen falſchen Ho- nigs/ die ewige Bitterkeit kauffe? An- C iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/79
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/79>, abgerufen am 05.06.2024.