Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

Siben Tugendten Christi
dich der verkauffte vnd verfolgte/ dem
du viel gutes gethan.

5. Christi Verachtung der Welt.
1. Christus hat alles/ was die Welt
hoch schätzet/ verachtet. 2. So rein ist
er geweßt/ daß auch seine höchste Feindt
in disem stuck nichts an jhm zu tadlen
funden. 3. Aller Gelegenheiten deß
Leibs hat er sich verzihen. 4. Alle Vn-
bild eingenommen/ vnd den Feinden ver-
zihen.

Lehrstuck. 1. Hierauß lehrne das
wann du dein Gelegenheit suchest/ kein
Ritter Christi seyest.

6. Christi Lieb deß Nechsten. Was
hat Christum vom Himmel herab ge-
zogen/ als die Lieb der Menschen. 2.
Wie völlig hat er für vns gnug gethan.
3. Wie gütig hat er sich gegen vns vn-
danckbarn erzeigt. 4. Hat vns seinen
Leib vnd Blut hinderlassen.

Lehrstuck. 1. Was hastu dem Nech-
sten zu gutem gethan. 2. Suchest nit in

allen

Siben Tugendten Chriſti
dich der verkauffte vnd verfolgte/ dem
du viel gutes gethan.

5. Chriſti Verachtung der Welt.
1. Chriſtus hat alles/ was die Welt
hoch ſchaͤtzet/ verachtet. 2. So rein iſt
er geweßt/ daß auch ſeine hoͤchſte Feindt
in diſem ſtuck nichts an jhm zu tadlen
funden. 3. Aller Gelegenheiten deß
Leibs hat er ſich verzihen. 4. Alle Vn-
bild eingenom̃en/ vnd den Feinden ver-
zihen.

Lehrſtuck. 1. Hierauß lehrne das
wann du dein Gelegenheit ſucheſt/ kein
Ritter Chriſti ſeyeſt.

6. Chriſti Lieb deß Nechſten. Was
hat Chriſtum vom Himmel herab ge-
zogen/ als die Lieb der Menſchen. 2.
Wie voͤllig hat er fuͤr vns gnug gethan.
3. Wie guͤtig hat er ſich gegen vns vn-
danckbarn erzeigt. 4. Hat vns ſeinen
Leib vnd Blut hinderlaſſen.

Lehrſtuck. 1. Was haſtu dem Nech-
ſten zu gutem gethan. 2. Sucheſt nit in

allen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0090" n="66"/><fw type="header" place="top">Siben Tugendten Chri&#x017F;ti</fw><lb/>
dich der verkauffte vnd verfolgte/ dem<lb/>
du viel gutes gethan.</p><lb/>
          <p>5. Chri&#x017F;ti Verachtung der Welt.<lb/>
1. Chri&#x017F;tus hat alles/ was die Welt<lb/>
hoch &#x017F;cha&#x0364;tzet/ verachtet. 2. So rein i&#x017F;t<lb/>
er geweßt/ daß auch &#x017F;eine ho&#x0364;ch&#x017F;te Feindt<lb/>
in di&#x017F;em &#x017F;tuck nichts an jhm zu tadlen<lb/>
funden. 3. Aller Gelegenheiten deß<lb/>
Leibs hat er &#x017F;ich verzihen. 4. Alle Vn-<lb/>
bild eingenom&#x0303;en/ vnd den Feinden ver-<lb/>
zihen.</p><lb/>
          <p>Lehr&#x017F;tuck. 1. Hierauß lehrne das<lb/>
wann du dein Gelegenheit &#x017F;uche&#x017F;t/ kein<lb/>
Ritter Chri&#x017F;ti &#x017F;eye&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>6. Chri&#x017F;ti Lieb deß Nech&#x017F;ten. Was<lb/>
hat Chri&#x017F;tum vom Himmel herab ge-<lb/>
zogen/ als die Lieb der Men&#x017F;chen. 2.<lb/>
Wie vo&#x0364;llig hat er fu&#x0364;r vns gnug gethan.<lb/>
3. Wie gu&#x0364;tig hat er &#x017F;ich gegen vns vn-<lb/>
danckbarn erzeigt. 4. Hat vns &#x017F;einen<lb/>
Leib vnd Blut hinderla&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Lehr&#x017F;tuck. 1. Was ha&#x017F;tu dem Nech-<lb/>
&#x017F;ten zu gutem gethan. 2. Suche&#x017F;t nit in<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">allen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[66/0090] Siben Tugendten Chriſti dich der verkauffte vnd verfolgte/ dem du viel gutes gethan. 5. Chriſti Verachtung der Welt. 1. Chriſtus hat alles/ was die Welt hoch ſchaͤtzet/ verachtet. 2. So rein iſt er geweßt/ daß auch ſeine hoͤchſte Feindt in diſem ſtuck nichts an jhm zu tadlen funden. 3. Aller Gelegenheiten deß Leibs hat er ſich verzihen. 4. Alle Vn- bild eingenom̃en/ vnd den Feinden ver- zihen. Lehrſtuck. 1. Hierauß lehrne das wann du dein Gelegenheit ſucheſt/ kein Ritter Chriſti ſeyeſt. 6. Chriſti Lieb deß Nechſten. Was hat Chriſtum vom Himmel herab ge- zogen/ als die Lieb der Menſchen. 2. Wie voͤllig hat er fuͤr vns gnug gethan. 3. Wie guͤtig hat er ſich gegen vns vn- danckbarn erzeigt. 4. Hat vns ſeinen Leib vnd Blut hinderlaſſen. Lehrſtuck. 1. Was haſtu dem Nech- ſten zu gutem gethan. 2. Sucheſt nit in allen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/90
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/90>, abgerufen am 06.06.2024.