Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.

Bild:
<< vorherige Seite
Drittes Hundert.
91.
Sicherheit.
SChiffer/ die am Ruder sitzen/ kehren da den Rücken hin
Wo sie dennoch hin gedencken/ wo sie drauff mit Kräfften
ziehn:
Menschen/ die in Tag hin leben/ dencken nimmer an den Tod/
Dem sie doch in bösen Thaten rennen zu mit gantzer Noth.
92.
Klugheit.
Nicht allemal hat Stand Verstand;
Ein Niedrer/ hat offt mehr erkant.
93.
Liebes-Arbeit.
Liebe/ die/ die so gar mühsam dir in deiner Arbeit stehn
Sind gemeinlich die/ die fleissig andrer Arbeit müssig gehn.
94.
Klugheit vnd Kunst.
Man hat dich klug; vnd dich gelehrt/
Weit abgesondert offt verehrt.
95.
Knechte vnd Herren.
Manches sind geborne Knechte/ die nur folgen fremden Sinnen:
Manches sind geborne Herren/ die sich selbsten leiten künnen.
96.
Thorheit.
Daß auff hohem Stuele/ vielmal sitzt die Thorheit/
Jst erhört bey aller/ vnd nicht nur bey der Zeit.
97.
Auff den geadelten Bibonem.
DRey Ballen Schnee in warmem Weine;
Diß Waffen/ Bibo, ist zwar deine:
Nicht
D d d v
Drittes Hundert.
91.
Sicherheit.
SChiffer/ die am Ruder ſitzen/ kehren da den Ruͤcken hin
Wo ſie dennoch hin gedencken/ wo ſie drauff mit Kraͤfften
ziehn:
Menſchen/ die in Tag hin leben/ dencken nimmer an den Tod/
Dem ſie doch in boͤſen Thaten rennen zu mit gantzer Noth.
92.
Klugheit.
Nicht allemal hat Stand Verſtand;
Ein Niedrer/ hat offt mehr erkant.
93.
Liebes-Arbeit.
Liebe/ die/ die ſo gar muͤhſam dir in deiner Arbeit ſtehn
Sind gemeinlich die/ die fleiſſig andrer Arbeit muͤſſig gehn.
94.
Klugheit vnd Kunſt.
Man hat dich klug; vnd dich gelehrt/
Weit abgeſondert offt verehrt.
95.
Knechte vnd Herren.
Manches ſind geborne Knechte/ die nur folgen fremden Sinnen:
Manches ſind geborne Herren/ die ſich ſelbſten leiten kuͤnnen.
96.
Thorheit.
Daß auff hohem Stuele/ vielmal ſitzt die Thorheit/
Jſt erhoͤrt bey aller/ vnd nicht nur bey der Zeit.
97.
Auff den geadelten Bibonem.
DRey Ballen Schnee in warmem Weine;
Diß Waffen/ Bibo, iſt zwar deine:
Nicht
D d d v
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0585" n="55"/>
          <fw place="top" type="header">Drittes Hundert.</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">91.</hi> </head><lb/>
            <lg type="poem">
              <head> <hi rendition="#b">Sicherheit.</hi> </head><lb/>
              <lg>
                <l><hi rendition="#in">S</hi>Chiffer/ die am Ruder &#x017F;itzen/ kehren da den Ru&#x0364;cken hin</l><lb/>
                <l>Wo &#x017F;ie dennoch hin gedencken/ wo &#x017F;ie drauff mit Kra&#x0364;fften</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ziehn:</hi> </l><lb/>
                <l>Men&#x017F;chen/ die in Tag hin leben/ dencken nimmer an den Tod/</l><lb/>
                <l>Dem &#x017F;ie doch in bo&#x0364;&#x017F;en Thaten rennen zu mit gantzer Noth.</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">92.</hi> </head><lb/>
            <lg type="poem">
              <head> <hi rendition="#b">Klugheit.</hi> </head><lb/>
              <lg>
                <l>Nicht allemal hat Stand Ver&#x017F;tand;</l><lb/>
                <l>Ein Niedrer/ hat offt mehr erkant.</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">93.</hi> </head><lb/>
            <lg type="poem">
              <head> <hi rendition="#b">Liebes-Arbeit.</hi> </head><lb/>
              <lg>
                <l>Liebe/ die/ die &#x017F;o gar mu&#x0364;h&#x017F;am dir in deiner Arbeit &#x017F;tehn</l><lb/>
                <l>Sind gemeinlich die/ die flei&#x017F;&#x017F;ig andrer Arbeit mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig gehn.</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">94.</hi> </head><lb/>
            <lg type="poem">
              <head> <hi rendition="#b">Klugheit vnd Kun&#x017F;t.</hi> </head><lb/>
              <lg>
                <l>Man hat dich <hi rendition="#fr">klug;</hi> vnd dich <hi rendition="#fr">gelehrt/</hi></l><lb/>
                <l>Weit abge&#x017F;ondert offt verehrt.</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">95.</hi> </head><lb/>
            <lg type="poem">
              <head> <hi rendition="#b">Knechte vnd Herren.</hi> </head><lb/>
              <lg>
                <l>Manches &#x017F;ind geborne Knechte/ die nur folgen fremden Sinnen:</l><lb/>
                <l>Manches &#x017F;ind geborne Herren/ die &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;ten leiten ku&#x0364;nnen.</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">96.</hi> </head><lb/>
            <lg type="poem">
              <head> <hi rendition="#b">Thorheit.</hi> </head><lb/>
              <lg>
                <l>Daß auff hohem Stuele/ vielmal &#x017F;itzt die Thorheit/</l><lb/>
                <l>J&#x017F;t erho&#x0364;rt bey aller/ vnd nicht nur bey der Zeit.</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">97.</hi> </head><lb/>
            <lg type="poem">
              <head> <hi rendition="#b">Auff den geadelten <hi rendition="#aq">Bibonem.</hi></hi> </head><lb/>
              <lg>
                <l><hi rendition="#in">D</hi>Rey Ballen Schnee in warmem Weine;</l><lb/>
                <l>Diß Waffen/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Bibo,</hi></hi> i&#x017F;t zwar deine:</l><lb/>
                <fw place="bottom" type="sig">D d d v</fw>
                <fw place="bottom" type="catch">Nicht</fw><lb/>
              </lg>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[55/0585] Drittes Hundert. 91. Sicherheit. SChiffer/ die am Ruder ſitzen/ kehren da den Ruͤcken hin Wo ſie dennoch hin gedencken/ wo ſie drauff mit Kraͤfften ziehn: Menſchen/ die in Tag hin leben/ dencken nimmer an den Tod/ Dem ſie doch in boͤſen Thaten rennen zu mit gantzer Noth. 92. Klugheit. Nicht allemal hat Stand Verſtand; Ein Niedrer/ hat offt mehr erkant. 93. Liebes-Arbeit. Liebe/ die/ die ſo gar muͤhſam dir in deiner Arbeit ſtehn Sind gemeinlich die/ die fleiſſig andrer Arbeit muͤſſig gehn. 94. Klugheit vnd Kunſt. Man hat dich klug; vnd dich gelehrt/ Weit abgeſondert offt verehrt. 95. Knechte vnd Herren. Manches ſind geborne Knechte/ die nur folgen fremden Sinnen: Manches ſind geborne Herren/ die ſich ſelbſten leiten kuͤnnen. 96. Thorheit. Daß auff hohem Stuele/ vielmal ſitzt die Thorheit/ Jſt erhoͤrt bey aller/ vnd nicht nur bey der Zeit. 97. Auff den geadelten Bibonem. DRey Ballen Schnee in warmem Weine; Diß Waffen/ Bibo, iſt zwar deine: Nicht D d d v

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/585
Zitationshilfe: Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/585>, abgerufen am 17.06.2024.