Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

zu Trost der Abgestorbnen.
zu deiner grössern Ehr/ nach deinem heiligi-
sten Willen/ gereichen mag. O süssister JEsu/
nimme gnädigist an/ dise mein (wiewol geringe)
Auffopferung/ welche ich für die arme deine liebe
Seelen jetzt übe/ vnnd mit aller möglichster Liebs-
Neigung von Hertzen zuüben begehre/ Amen.

Kürtzere Form.
1.

OMein GOtt vnd HErr/ damit ich den armen
Seelen meiner allerliebsten (Eltern/ Ge-
schwistern/ etc. oder N. N.) so in den schwären
Peinen deß Fegfeurs schon lange Zeit leyden/ so-
vil mir möglich/ zur geschwinden Erlangung der
himmlischen Seeligkeit helffe.

2.

Deiner Göttlichen Majestät Lob vnd Glory/
auff bessere Weiß vermehre.

3.

Dir meinem freygebigisten Gutthäter/ für
sovil empfangene Gutthaten/ mich mit einem
annemblichsten Dienst danckbar erzeige.

4.

Dein Göttliche Ehr/ so ich durch meine vn-
zahlbare vil Sünden verletzet/ widerumb mög-
lichist etlicher massen erstatte.

5.

Endlich/ daß ich deinem eingebohrnen Sohn/
meinem Erlöser/ seiner heiligisten Mutter/ S.

Joseph

zu Troſt der Abgeſtorbnen.
zu deiner gröſſern Ehr/ nach deinem heiligi-
ſten Willen/ gereichen mag. O ſüſſiſter JEſu/
nimme gnädigiſt an/ diſe mein (wiewol geringe)
Auffopferung/ welche ich für die arme deine liebe
Seelen jetzt übe/ vnnd mit aller möglichſter Liebs-
Neigung von Hertzen zuüben begehre/ Amen.

Kürtzere Form.
1.

OMein GOtt vnd HErꝛ/ damit ich den armen
Seelen meiner allerliebſten (Eltern/ Ge-
ſchwiſtern/ ꝛc. oder N. N.) ſo in den ſchwären
Peinen deß Fegfeurs ſchon lange Zeit leyden/ ſo-
vil mir möglich/ zur geſchwinden Erlangung der
himmliſchen Seeligkeit helffe.

2.

Deiner Göttlichen Majeſtät Lob vnd Glory/
auff beſſere Weiß vermehre.

3.

Dir meinem freygebigiſten Gutthäter/ für
ſovil empfangene Gutthaten/ mich mit einem
annemblichſten Dienſt danckbar erzeige.

4.

Dein Göttliche Ehr/ ſo ich durch meine vn-
zahlbare vil Sünden verletzet/ widerumb mög-
lichiſt etlicher maſſen erſtatte.

5.

Endlich/ daß ich deinem eingebohrnen Sohn/
meinem Erlöſer/ ſeiner heiligiſten Mutter/ S.

Joſeph
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0223" n="223"/><fw place="top" type="header">zu Tro&#x017F;t der Abge&#x017F;torbnen.</fw><lb/>
zu deiner grö&#x017F;&#x017F;ern Ehr/ nach deinem heiligi-<lb/>
&#x017F;ten Willen/ gereichen mag. O &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;i&#x017F;ter JE&#x017F;u/<lb/>
nimme gnädigi&#x017F;t an/ di&#x017F;e mein (wiewol geringe)<lb/>
Auffopferung/ welche ich für die arme deine liebe<lb/>
Seelen jetzt übe/ vnnd mit aller möglich&#x017F;ter Liebs-<lb/>
Neigung von Hertzen zuüben begehre/ Amen.</p>
              </div>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Kürtzere Form.</head><lb/>
              <div n="5">
                <head>1.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">O</hi>Mein GOtt vnd HEr&#xA75B;/ damit ich den armen<lb/>
Seelen meiner allerlieb&#x017F;ten (Eltern/ Ge-<lb/>
&#x017F;chwi&#x017F;tern/ &#xA75B;c. oder N. N.) &#x017F;o in den &#x017F;chwären<lb/>
Peinen deß Fegfeurs &#x017F;chon lange Zeit leyden/ &#x017F;o-<lb/>
vil mir möglich/ zur ge&#x017F;chwinden Erlangung der<lb/>
himmli&#x017F;chen Seeligkeit helffe.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head>2.</head><lb/>
                <p>Deiner Göttlichen Maje&#x017F;tät Lob vnd Glory/<lb/>
auff be&#x017F;&#x017F;ere Weiß vermehre.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head>3.</head><lb/>
                <p>Dir meinem freygebigi&#x017F;ten Gutthäter/ für<lb/>
&#x017F;ovil empfangene Gutthaten/ mich mit einem<lb/>
annemblich&#x017F;ten Dien&#x017F;t danckbar erzeige.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head>4.</head><lb/>
                <p>Dein Göttliche Ehr/ &#x017F;o ich durch meine vn-<lb/>
zahlbare vil Sünden verletzet/ widerumb mög-<lb/>
lichi&#x017F;t etlicher ma&#x017F;&#x017F;en er&#x017F;tatte.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head>5.</head><lb/>
                <p>Endlich/ daß ich deinem eingebohrnen Sohn/<lb/>
meinem Erlö&#x017F;er/ &#x017F;einer heiligi&#x017F;ten Mutter/ S.<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Jo&#x017F;eph</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[223/0223] zu Troſt der Abgeſtorbnen. zu deiner gröſſern Ehr/ nach deinem heiligi- ſten Willen/ gereichen mag. O ſüſſiſter JEſu/ nimme gnädigiſt an/ diſe mein (wiewol geringe) Auffopferung/ welche ich für die arme deine liebe Seelen jetzt übe/ vnnd mit aller möglichſter Liebs- Neigung von Hertzen zuüben begehre/ Amen. Kürtzere Form. 1. OMein GOtt vnd HErꝛ/ damit ich den armen Seelen meiner allerliebſten (Eltern/ Ge- ſchwiſtern/ ꝛc. oder N. N.) ſo in den ſchwären Peinen deß Fegfeurs ſchon lange Zeit leyden/ ſo- vil mir möglich/ zur geſchwinden Erlangung der himmliſchen Seeligkeit helffe. 2. Deiner Göttlichen Majeſtät Lob vnd Glory/ auff beſſere Weiß vermehre. 3. Dir meinem freygebigiſten Gutthäter/ für ſovil empfangene Gutthaten/ mich mit einem annemblichſten Dienſt danckbar erzeige. 4. Dein Göttliche Ehr/ ſo ich durch meine vn- zahlbare vil Sünden verletzet/ widerumb mög- lichiſt etlicher maſſen erſtatte. 5. Endlich/ daß ich deinem eingebohrnen Sohn/ meinem Erlöſer/ ſeiner heiligiſten Mutter/ S. Joſeph

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/223
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/223>, abgerufen am 17.06.2024.