Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
der H Meß.
Vnd heisse mich kommen zu dir/

Auff daß ich dich mit allen deinen Heyli-
gen loben vnd benedeyen möge in Ewigkeit/
Amen.

O wol ein H. Mahl zeit/ in welcher Chri-
stus genossen/ die Gedächtnus seines Ley-
dens ernewerd/ das Gemüth mit Gnaden er-
füllet/ vnd deß zukünfftigen Lebens Pfand
gegeben wird.

Nach der Communion.

YErleyhe vns/ O Allmächtiger GOtt/ daß
wir allezeit/ was vernünfftig ist/ betrachten/
vnd was dir gefällig ist mit Worten vnd Wer-
cken erfüllen. Durch Christum vnsern HErren/
Amen.

Für den Seegen.

MJt dem Himmelischen Seegen gesegnevns
der Allmächtige vnd Barmhertzige GOtt/
Vatter/ Sohn/ vnd H. Geist/ Amen.

Für das Evangelium.

OHErr JEsu Christe/ wir sagen dir höchsten
Danck/ daß du nicht allein vorher die mensch-
liche Natur angenommen/ sonder auch abermal
auff ein newes gleichsamb hast Mensch werden
wollen. Bitten dich derohalben durch dise dein
H. Menschwerdung/ du wollest vns Gnad ver-
leyhen/ daß wir dise Gutthat nicht allein wür-
dig schätzen/ sonder auch zu dejner Ehr/ vnd vn-
serem Heyl nutzlich brauchen können/ Amen.

Nach
D 4
der H Meß.
Vnd heiſſe mich kommen zu dir/

Auff daß ich dich mit allen deinen Heyli-
gen loben vnd benedeyen möge in Ewigkeit/
Amen.

O wol ein H. Mahl zeit/ in welcher Chri-
ſtus genoſſen/ die Gedächtnus ſeines Ley-
dens ernewerd/ das Gemüth mit Gnaden er-
füllet/ vnd deß zukünfftigen Lebens Pfand
gegeben wird.

Nach der Communion.

YErleyhe vns/ O Allmächtiger GOtt/ daß
wir allezeit/ was vernünfftig iſt/ betrachten/
vnd was dir gefällig iſt mit Worten vnd Wer-
cken erfüllen. Durch Chriſtum vnſern HErꝛen/
Amen.

Für den Seegen.

MJt dem Himmeliſchen Seegen geſegnevns
der Allmächtige vnd Barmhertzige GOtt/
Vatter/ Sohn/ vnd H. Geiſt/ Amen.

Für das Evangelium.

OHErr JEſu Chriſte/ wir ſagen dir höchſten
Danck/ daß du nicht allein vorher die menſch-
liche Natur angenommen/ ſonder auch abermal
auff ein newes gleichſamb haſt Menſch werden
wollen. Bitten dich derohalben durch diſe dein
H. Menſchwerdung/ du wolleſt vns Gnad ver-
leyhen/ daß wir diſe Gutthat nicht allein wür-
dig ſchätzen/ ſonder auch zu dejner Ehr/ vnd vn-
ſerem Heyl nutzlich brauchen können/ Amen.

Nach
D 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <lg type="poem">
                <pb facs="#f0055" n="55"/>
                <fw place="top" type="header">der H Meß.</fw><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr">Vnd hei&#x017F;&#x017F;e mich kommen zu dir/</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <p> <hi rendition="#fr">Auff daß ich dich mit allen deinen Heyli-<lb/>
gen loben vnd benedeyen möge in Ewigkeit/<lb/>
Amen.</hi> </p><lb/>
              <p> <hi rendition="#fr">O wol ein H. Mahl zeit/ in welcher Chri-<lb/>
&#x017F;tus geno&#x017F;&#x017F;en/ die Gedächtnus &#x017F;eines Ley-<lb/>
dens ernewerd/ das Gemüth mit Gnaden er-<lb/>
füllet/ vnd deß zukünfftigen Lebens Pfand<lb/>
gegeben wird.</hi> </p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Nach der Communion.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">Y</hi>Erleyhe vns/ O Allmächtiger GOtt/ daß<lb/>
wir allezeit/ was vernünfftig i&#x017F;t/ betrachten/<lb/>
vnd was dir gefällig i&#x017F;t mit Worten vnd Wer-<lb/>
cken erfüllen. Durch Chri&#x017F;tum vn&#x017F;ern HEr&#xA75B;en/<lb/>
Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Für den Seegen.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">M</hi>Jt dem Himmeli&#x017F;chen Seegen ge&#x017F;egnevns<lb/>
der Allmächtige vnd Barmhertzige GOtt/<lb/>
Vatter/ Sohn/ vnd H. Gei&#x017F;t/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Für das Evangelium.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>HErr JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ wir &#x017F;agen dir höch&#x017F;ten<lb/>
Danck/ daß du nicht allein vorher die men&#x017F;ch-<lb/>
liche Natur angenommen/ &#x017F;onder auch abermal<lb/>
auff ein newes gleich&#x017F;amb ha&#x017F;t Men&#x017F;ch werden<lb/>
wollen. Bitten dich derohalben durch di&#x017F;e dein<lb/>
H. Men&#x017F;chwerdung/ du wolle&#x017F;t vns Gnad ver-<lb/>
leyhen/ daß wir di&#x017F;e Gutthat nicht allein wür-<lb/>
dig &#x017F;chätzen/ &#x017F;onder auch zu dejner Ehr/ vnd vn-<lb/>
&#x017F;erem Heyl nutzlich brauchen können/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">D 4</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Nach</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[55/0055] der H Meß. Vnd heiſſe mich kommen zu dir/ Auff daß ich dich mit allen deinen Heyli- gen loben vnd benedeyen möge in Ewigkeit/ Amen. O wol ein H. Mahl zeit/ in welcher Chri- ſtus genoſſen/ die Gedächtnus ſeines Ley- dens ernewerd/ das Gemüth mit Gnaden er- füllet/ vnd deß zukünfftigen Lebens Pfand gegeben wird. Nach der Communion. YErleyhe vns/ O Allmächtiger GOtt/ daß wir allezeit/ was vernünfftig iſt/ betrachten/ vnd was dir gefällig iſt mit Worten vnd Wer- cken erfüllen. Durch Chriſtum vnſern HErꝛen/ Amen. Für den Seegen. MJt dem Himmeliſchen Seegen geſegnevns der Allmächtige vnd Barmhertzige GOtt/ Vatter/ Sohn/ vnd H. Geiſt/ Amen. Für das Evangelium. OHErr JEſu Chriſte/ wir ſagen dir höchſten Danck/ daß du nicht allein vorher die menſch- liche Natur angenommen/ ſonder auch abermal auff ein newes gleichſamb haſt Menſch werden wollen. Bitten dich derohalben durch diſe dein H. Menſchwerdung/ du wolleſt vns Gnad ver- leyhen/ daß wir diſe Gutthat nicht allein wür- dig ſchätzen/ ſonder auch zu dejner Ehr/ vnd vn- ſerem Heyl nutzlich brauchen können/ Amen. Nach D 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/55
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/55>, abgerufen am 16.06.2024.