Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Gebett für die Tagzeiten.
§. 5.
Gebett für die Tagzeiten/ oder
andere dergleichen Gebett.

OHErr. JEsu Christe/ in Vereinigung der
Lieb vnd Auffmercksambkeit/ mit welcher du
auff Erden deinen himmlischen Vatter gelobt hast/
opffere vnd spriche ich dir dise Tagzeit.

DEr Hochheiligster vnd vnzerheilter Dreyfal-
tigkeit/ der H. Menschheit vnsers gecreu-
tzigsten HErren JEsu Christi/ der fruchtbarer
Reinigkeit der allerseeligsten vnd glorwürdigsten
allzeit Jungfrawen Marioe/ vnd der sämbtlicher
Gemeinschafft aller Heiligen seye ewiges Lob/
Ehr/ Krafft vnnd Glory von allen Creaturen;
vns aber seye Nachlassung aller Sünden zu ewi-
gen Zeiten/ Amen.

Seelig ist der Leib Marioe der Jungfrawen/
welcher getragen hat deß ewigen Batters Sohn:
vnd seelig seynd die Brüst/ welche geseugt haben
Christum den HErren/ Amen. Vatter vnser/
Ave Maria.

Ein anders.

OAllergütigster JEsu/ dises lawe zerstrewte.
Gebett/ welches ich jetzund verricht hab/ opf-
fere vnd befihle ich deinem hönigfliessenden Her-
tzen/ daß du es darinn verbessern vnd vollkommen
machen/ vnd deinem himmlischen Vatter zu sei-
nem ewigen Lob auffopfferen vnd verehren wol-
lest: in Vereinigung der allervollkommnester Auff-

merck-
D 5
Gebett für die Tagzeiten.
§. 5.
Gebett für die Tagzeiten/ oder
andere dergleichen Gebett.

OHErꝛ. JEſu Chriſte/ in Vereinigung der
Lieb vnd Auffmerckſambkeit/ mit welcher du
auff Erden deinen him̃liſchen Vatter gelobt haſt/
opffere vnd ſpriche ich dir diſe Tagzeit.

DEr Hochheiligſter vnd vnzerheilter Dreyfal-
tigkeit/ der H. Menſchheit vnſers gecreu-
tzigſten HErꝛen JEſu Chriſti/ der fruchtbarer
Reinigkeit der allerſeeligſten vnd glorwürdigſten
allzeit Jungfrawen Mariœ/ vnd der ſämbtlicher
Gemeinſchafft aller Heiligen ſeye ewiges Lob/
Ehr/ Krafft vnnd Glory von allen Creaturen;
vns aber ſeye Nachlaſſung aller Sünden zu ewi-
gen Zeiten/ Amen.

Seelig iſt der Leib Mariœ der Jungfrawen/
welcher getragen hat deß ewigen Batters Sohn:
vnd ſeelig ſeynd die Brüſt/ welche geſeugt haben
Chriſtum den HErꝛen/ Amen. Vatter vnſer/
Ave Maria.

Ein anders.

OAllergütigſter JEſu/ diſes lawe zerſtrewte.
Gebett/ welches ich jetzund verꝛicht hab/ opf-
fere vnd befihle ich deinem hönigflieſſenden Her-
tzen/ daß du es darinn verbeſſern vnd vollkommen
machen/ vnd deinem himmliſchen Vatter zu ſei-
nem ewigen Lob auffopfferen vnd verehren wol-
leſt: in Vereinigung der allervollkom̃neſter Auff-

merck-
D 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0057" n="57"/>
          <fw place="top" type="header">Gebett für die Tagzeiten.</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 5.<lb/>
Gebett für die Tagzeiten/ oder<lb/>
andere dergleichen Gebett.</head><lb/>
            <div n="4">
              <head/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>HEr&#xA75B;. JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ in Vereinigung der<lb/>
Lieb vnd Auffmerck&#x017F;ambkeit/ mit welcher du<lb/>
auff Erden deinen him&#x0303;li&#x017F;chen Vatter gelobt ha&#x017F;t/<lb/>
opffere vnd &#x017F;priche ich dir di&#x017F;e Tagzeit.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Hochheilig&#x017F;ter vnd vnzerheilter Dreyfal-<lb/>
tigkeit/ der H. Men&#x017F;chheit vn&#x017F;ers gecreu-<lb/>
tzig&#x017F;ten HEr&#xA75B;en JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ der fruchtbarer<lb/>
Reinigkeit der aller&#x017F;eelig&#x017F;ten vnd glorwürdig&#x017F;ten<lb/>
allzeit Jungfrawen Mari&#x0153;/ vnd der &#x017F;ämbtlicher<lb/>
Gemein&#x017F;chafft aller Heiligen &#x017F;eye ewiges Lob/<lb/>
Ehr/ Krafft vnnd Glory von allen Creaturen;<lb/>
vns aber &#x017F;eye Nachla&#x017F;&#x017F;ung aller Sünden zu ewi-<lb/>
gen Zeiten/ Amen.</p><lb/>
              <p>Seelig i&#x017F;t der Leib Mari&#x0153; der Jungfrawen/<lb/>
welcher getragen hat deß ewigen Batters Sohn:<lb/>
vnd &#x017F;eelig &#x017F;eynd die Brü&#x017F;t/ welche ge&#x017F;eugt haben<lb/>
Chri&#x017F;tum den HEr&#xA75B;en/ Amen. Vatter vn&#x017F;er/<lb/>
Ave Maria.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Ein anders.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Allergütig&#x017F;ter JE&#x017F;u/ di&#x017F;es lawe zer&#x017F;trewte.<lb/>
Gebett/ welches ich jetzund ver&#xA75B;icht hab/ opf-<lb/>
fere vnd befihle ich deinem hönigflie&#x017F;&#x017F;enden Her-<lb/>
tzen/ daß du es darinn verbe&#x017F;&#x017F;ern vnd vollkommen<lb/>
machen/ vnd deinem himmli&#x017F;chen Vatter zu &#x017F;ei-<lb/>
nem ewigen Lob auffopfferen vnd verehren wol-<lb/>
le&#x017F;t: in Vereinigung der allervollkom&#x0303;ne&#x017F;ter Auff-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D 5</fw><fw place="bottom" type="catch">merck-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[57/0057] Gebett für die Tagzeiten. §. 5. Gebett für die Tagzeiten/ oder andere dergleichen Gebett. OHErꝛ. JEſu Chriſte/ in Vereinigung der Lieb vnd Auffmerckſambkeit/ mit welcher du auff Erden deinen him̃liſchen Vatter gelobt haſt/ opffere vnd ſpriche ich dir diſe Tagzeit. DEr Hochheiligſter vnd vnzerheilter Dreyfal- tigkeit/ der H. Menſchheit vnſers gecreu- tzigſten HErꝛen JEſu Chriſti/ der fruchtbarer Reinigkeit der allerſeeligſten vnd glorwürdigſten allzeit Jungfrawen Mariœ/ vnd der ſämbtlicher Gemeinſchafft aller Heiligen ſeye ewiges Lob/ Ehr/ Krafft vnnd Glory von allen Creaturen; vns aber ſeye Nachlaſſung aller Sünden zu ewi- gen Zeiten/ Amen. Seelig iſt der Leib Mariœ der Jungfrawen/ welcher getragen hat deß ewigen Batters Sohn: vnd ſeelig ſeynd die Brüſt/ welche geſeugt haben Chriſtum den HErꝛen/ Amen. Vatter vnſer/ Ave Maria. Ein anders. OAllergütigſter JEſu/ diſes lawe zerſtrewte. Gebett/ welches ich jetzund verꝛicht hab/ opf- fere vnd befihle ich deinem hönigflieſſenden Her- tzen/ daß du es darinn verbeſſern vnd vollkommen machen/ vnd deinem himmliſchen Vatter zu ſei- nem ewigen Lob auffopfferen vnd verehren wol- leſt: in Vereinigung der allervollkom̃neſter Auff- merck- D 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/57
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/57>, abgerufen am 16.06.2024.