Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Erforschung deß Gewissens.
[r]e Sünden so grosses Leyd getragen/ vnd deinen Vat-
[t]er vmb Verzeyhung gebetten/ also erwecke auch ich
[ü]ber alle meine Sünd einen hertzlichen Schmertzen/
[v]nd bitte dich/ du wollest derselben Verzeyhung mir
[v]nd meinen Feinden von deinem himmlischen Vat-
[t]er erlangen.

O HErr JEsu Christe/ gleich wie du am H.
Creutz allen Willen deines himmlischen Vatters er-
[f]üllet hast/ also nimme auch ich mir ernstlich für/
[h]infüran alles dein Wolgefallen mit höchstem Fleiß
[z]uerfüllen.

§. 9.
Nacht-Gebett
Zu den HH. Patronen.

OJhr alle meine HH. Patronen/ ich erfrewe
mich höchlich wegen aller Ehr vnd Glory/ die
Euch heutiges Tags im Himmel vnd auff Erden
begegnet ist/ vnnd wünsche von Hertzen/ daß sie
von Tag zu Tag gemehrt werde.

O HH. Patronen/ es rewet mich von Her-
tzen/ daß ich Euch heut so nachlässig verehrt hab/
vnd nimme mir ernstlich für mich zubesseren/ wann
ich den morgigen Tag erraichen wird.

O HH. Patronen/ in ewerem trewen Schutz
befihle ich dise Nacht mich vnd alle Lebendige. Ach
bewahret doch/ vnd erlanget/ daß wir so wol dise
Nacht/ als vnser Leben gottseelig vollenden mö-
gen/ Amen.

Zu
Pars IV. E

Erforſchung deß Gewiſſens.
[r]e Sünden ſo groſſes Leyd getragen/ vnd deinen Vat-
[t]er vmb Verzeyhung gebetten/ alſo erwecke auch ich
[ü]ber alle meine Sünd einen hertzlichen Schmertzen/
[v]nd bitte dich/ du wolleſt derſelben Verzeyhung mir
[v]nd meinen Feinden von deinem himmliſchen Vat-
[t]er erlangen.

O HErꝛ JEſu Chriſte/ gleich wie du am H.
Creutz allen Willen deines him̃liſchen Vatters er-
[f]üllet haſt/ alſo nimme auch ich mir ernſtlich für/
[h]infüran alles dein Wolgefallen mit höchſtem Fleiß
[z]uerfüllen.

§. 9.
Nacht-Gebett
Zu den HH. Patronen.

OJhr alle meine HH. Patronen/ ich erfrewe
mich höchlich wegen aller Ehr vnd Glory/ die
Euch heutiges Tags im Himmel vnd auff Erden
begegnet iſt/ vnnd wünſche von Hertzen/ daß ſie
von Tag zu Tag gemehrt werde.

O HH. Patronen/ es rewet mich von Her-
tzen/ daß ich Euch heut ſo nachläſſig verehrt hab/
vnd nim̃e mir ernſtlich für mich zubeſſeren/ wann
ich den morgigen Tag erꝛaichen wird.

O HH. Patronen/ in ewerem trewen Schutz
befihle ich diſe Nacht mich vnd alle Lebendige. Ach
bewahret doch/ vnd erlanget/ daß wir ſo wol diſe
Nacht/ als vnſer Leben gottſeelig vollenden mö-
gen/ Amen.

Zu
Pars IV. E
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0065" n="65"/><fw place="top" type="header">Erfor&#x017F;chung deß Gewi&#x017F;&#x017F;ens.</fw><lb/><supplied>r</supplied>e Sünden &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;es Leyd getragen/ vnd deinen Vat-<lb/><supplied>t</supplied>er vmb Verzeyhung gebetten/ al&#x017F;o erwecke auch ich<lb/><supplied>ü</supplied>ber alle meine Sünd einen hertzlichen Schmertzen/<lb/><supplied>v</supplied>nd bitte dich/ du wolle&#x017F;t der&#x017F;elben Verzeyhung mir<lb/><supplied>v</supplied>nd meinen Feinden von deinem himmli&#x017F;chen Vat-<lb/><supplied>t</supplied>er erlangen.</p><lb/>
              <p>O HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ gleich wie du am H.<lb/>
Creutz allen Willen deines him&#x0303;li&#x017F;chen Vatters er-<lb/><supplied>f</supplied>üllet ha&#x017F;t/ al&#x017F;o nimme auch ich mir ern&#x017F;tlich für/<lb/><supplied>h</supplied>infüran alles dein Wolgefallen mit höch&#x017F;tem Fleiß<lb/><supplied>z</supplied>uerfüllen.</p>
            </div>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 9.<lb/>
Nacht-Gebett</head><lb/>
            <div n="4">
              <head>Zu den HH. Patronen.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Jhr alle meine HH. Patronen/ ich erfrewe<lb/>
mich höchlich wegen aller Ehr vnd Glory/ die<lb/>
Euch heutiges Tags im Himmel vnd auff Erden<lb/>
begegnet i&#x017F;t/ vnnd wün&#x017F;che von Hertzen/ daß &#x017F;ie<lb/>
von Tag zu Tag gemehrt werde.</p><lb/>
              <p>O HH. Patronen/ es rewet mich von Her-<lb/>
tzen/ daß ich Euch heut &#x017F;o nachlä&#x017F;&#x017F;ig verehrt hab/<lb/>
vnd nim&#x0303;e mir ern&#x017F;tlich für mich zube&#x017F;&#x017F;eren/ wann<lb/>
ich den morgigen Tag er&#xA75B;aichen wird.</p><lb/>
              <p>O HH. Patronen/ in ewerem trewen Schutz<lb/>
befihle ich di&#x017F;e Nacht mich vnd alle Lebendige. Ach<lb/>
bewahret doch/ vnd erlanget/ daß wir &#x017F;o wol di&#x017F;e<lb/>
Nacht/ als vn&#x017F;er Leben gott&#x017F;eelig vollenden mö-<lb/>
gen/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pars IV.</hi></hi> E</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Zu</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[65/0065] Erforſchung deß Gewiſſens. re Sünden ſo groſſes Leyd getragen/ vnd deinen Vat- ter vmb Verzeyhung gebetten/ alſo erwecke auch ich über alle meine Sünd einen hertzlichen Schmertzen/ vnd bitte dich/ du wolleſt derſelben Verzeyhung mir vnd meinen Feinden von deinem himmliſchen Vat- ter erlangen. O HErꝛ JEſu Chriſte/ gleich wie du am H. Creutz allen Willen deines him̃liſchen Vatters er- füllet haſt/ alſo nimme auch ich mir ernſtlich für/ hinfüran alles dein Wolgefallen mit höchſtem Fleiß zuerfüllen. §. 9. Nacht-Gebett Zu den HH. Patronen. OJhr alle meine HH. Patronen/ ich erfrewe mich höchlich wegen aller Ehr vnd Glory/ die Euch heutiges Tags im Himmel vnd auff Erden begegnet iſt/ vnnd wünſche von Hertzen/ daß ſie von Tag zu Tag gemehrt werde. O HH. Patronen/ es rewet mich von Her- tzen/ daß ich Euch heut ſo nachläſſig verehrt hab/ vnd nim̃e mir ernſtlich für mich zubeſſeren/ wann ich den morgigen Tag erꝛaichen wird. O HH. Patronen/ in ewerem trewen Schutz befihle ich diſe Nacht mich vnd alle Lebendige. Ach bewahret doch/ vnd erlanget/ daß wir ſo wol diſe Nacht/ als vnſer Leben gottſeelig vollenden mö- gen/ Amen. Zu Pars IV. E

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/65
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/65>, abgerufen am 16.06.2024.