Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Für glückseeligen Anfang der Wochen.
Glauben tausendmal mein Leib vnd Leben darzuge-
ben.

4. Hoffnung.

OGOtt aller Gnaden/ mein Leben vnd einige
Hoffnung/ auff dich setze ich all mein Ver-
trawen; vnnd was ich an leiblich- vnnd geistlichen
Gaaben vnnd Gnaden/ so wol in diser als jener
Welt haben kan/ das alles begehr vnd hoffe ich
allein von dir vnd deiner Vätterlichen milt - vnnd
gnadenreichen Hand zuempfangen.

5. Verlaugnung seiner selbst.

DJr/ O getrewer vnd starcker GOtt/ opf-
fere vnd übergibe ich völlig heut vnd auff e-
wig mein Leib vnd Seel/ alle meine Kräfften/
Gedächtnus/ Verstand vnd Willen/ sambt in-
nerlichen vnd äusserlichen Sinnen.

6. Kindliche Forcht GOttes.

JCh bezeuge hiemit/ O gütigster/ liebreichester
Gott/ daß ich/ so vil an mir ist/ weder jetzt/
noch jemal die Zeit meines Lebens einwilligen wöl-
le in eintzige Sach/ dardurch dein Göttliche vn-
endliche Majestät das wenigste solte verletzt vnd
beleydiget werden.

7. Dienstwilligkeit gegen GOtt.

OGOtt vnd Herr aller Heerschaaren! ich nim-
me mir vestiglich für/ jederzeit mein Leib vnd
Seel nach allen Kräfften vnd Vermögen daran

zuspan-

Für glückſeeligen Anfang der Wochen.
Glauben tauſendmal mein Leib vnd Leben darzuge-
ben.

4. Hoffnung.

OGOtt aller Gnaden/ mein Leben vnd einige
Hoffnung/ auff dich ſetze ich all mein Ver-
trawen; vnnd was ich an leiblich- vnnd geiſtlichen
Gaaben vnnd Gnaden/ ſo wol in diſer als jener
Welt haben kan/ das alles begehr vnd hoffe ich
allein von dir vnd deiner Vätterlichen milt – vnnd
gnadenreichen Hand zuempfangen.

5. Verlaugnung ſeiner ſelbſt.

DJr/ O getrewer vnd ſtarcker GOtt/ opf-
fere vnd übergibe ich völlig heut vnd auff e-
wig mein Leib vnd Seel/ alle meine Kräfften/
Gedächtnus/ Verſtand vnd Willen/ ſambt in-
nerlichen vnd äuſſerlichen Sinnen.

6. Kindliche Forcht GOttes.

JCh bezeuge hiemit/ O gütigſter/ liebreicheſter
Gott/ daß ich/ ſo vil an mir iſt/ weder jetzt/
noch jemal die Zeit meines Lebens einwilligen wöl-
le in eintzige Sach/ dardurch dein Göttliche vn-
endliche Majeſtät das wenigſte ſolte verletzt vnd
beleydiget werden.

7. Dienſtwilligkeit gegen GOtt.

OGOtt vnd Herꝛ aller Heerſchaaren! ich nim-
me mir veſtiglich für/ jederzeit mein Leib vnd
Seel nach allen Kräfften vnd Vermögen daran

zuſpan-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0072" n="72"/><fw place="top" type="header">Für glück&#x017F;eeligen Anfang der Wochen.</fw><lb/>
Glauben tau&#x017F;endmal mein Leib vnd Leben darzuge-<lb/>
ben.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>4. Hoffnung.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>GOtt aller Gnaden/ mein Leben vnd einige<lb/>
Hoffnung/ auff dich &#x017F;etze ich all mein Ver-<lb/>
trawen; vnnd was ich an leiblich- vnnd gei&#x017F;tlichen<lb/>
Gaaben vnnd Gnaden/ &#x017F;o wol in di&#x017F;er als jener<lb/>
Welt haben kan/ das alles begehr vnd hoffe ich<lb/>
allein von dir vnd deiner Vätterlichen milt &#x2013; vnnd<lb/>
gnadenreichen Hand zuempfangen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>5. Verlaugnung &#x017F;einer &#x017F;elb&#x017F;t.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">D</hi>Jr/ O getrewer vnd &#x017F;tarcker GOtt/ opf-<lb/>
fere vnd übergibe ich völlig heut vnd auff e-<lb/>
wig mein Leib vnd Seel/ alle meine Kräfften/<lb/>
Gedächtnus/ Ver&#x017F;tand vnd Willen/ &#x017F;ambt in-<lb/>
nerlichen vnd äu&#x017F;&#x017F;erlichen Sinnen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>6. Kindliche Forcht GOttes.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch bezeuge hiemit/ O gütig&#x017F;ter/ liebreiche&#x017F;ter<lb/>
Gott/ daß ich/ &#x017F;o vil an mir i&#x017F;t/ weder jetzt/<lb/>
noch jemal die Zeit meines Lebens einwilligen wöl-<lb/>
le in eintzige Sach/ dardurch dein Göttliche vn-<lb/>
endliche Maje&#x017F;tät das wenig&#x017F;te &#x017F;olte verletzt vnd<lb/>
beleydiget werden.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>7. Dien&#x017F;twilligkeit gegen GOtt.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>GOtt vnd Her&#xA75B; aller Heer&#x017F;chaaren! ich nim-<lb/>
me mir ve&#x017F;tiglich für/ jederzeit mein Leib vnd<lb/>
Seel nach allen Kräfften vnd Vermögen daran<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">zu&#x017F;pan-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[72/0072] Für glückſeeligen Anfang der Wochen. Glauben tauſendmal mein Leib vnd Leben darzuge- ben. 4. Hoffnung. OGOtt aller Gnaden/ mein Leben vnd einige Hoffnung/ auff dich ſetze ich all mein Ver- trawen; vnnd was ich an leiblich- vnnd geiſtlichen Gaaben vnnd Gnaden/ ſo wol in diſer als jener Welt haben kan/ das alles begehr vnd hoffe ich allein von dir vnd deiner Vätterlichen milt – vnnd gnadenreichen Hand zuempfangen. 5. Verlaugnung ſeiner ſelbſt. DJr/ O getrewer vnd ſtarcker GOtt/ opf- fere vnd übergibe ich völlig heut vnd auff e- wig mein Leib vnd Seel/ alle meine Kräfften/ Gedächtnus/ Verſtand vnd Willen/ ſambt in- nerlichen vnd äuſſerlichen Sinnen. 6. Kindliche Forcht GOttes. JCh bezeuge hiemit/ O gütigſter/ liebreicheſter Gott/ daß ich/ ſo vil an mir iſt/ weder jetzt/ noch jemal die Zeit meines Lebens einwilligen wöl- le in eintzige Sach/ dardurch dein Göttliche vn- endliche Majeſtät das wenigſte ſolte verletzt vnd beleydiget werden. 7. Dienſtwilligkeit gegen GOtt. OGOtt vnd Herꝛ aller Heerſchaaren! ich nim- me mir veſtiglich für/ jederzeit mein Leib vnd Seel nach allen Kräfften vnd Vermögen daran zuſpan-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/72
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/72>, abgerufen am 16.06.2024.