Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Für glückseeligen Anfang der Wochen.
11. Dancksagung.

OBarmhertziger freygebigster GOtt/ ich dan-
cke dir vmb alle deine vnzahlbare vnermessene
Wol- vnd Gutthaten/ die du mir vnd der gan-
tzen Welt so gnädigist mitgetheilt hast/ vnd noch
täglich durch dein Göttliche Vorsichtigkeit im-
merdar so überflüssig mittheilest.

12. Liebe Gottes.

OHöchstes vnendliches Gut/ ich liebe dich von
deinetwegen auß gantzem meinem Hertzen/
auß gantzer meiner Seel/ auß allen Kräfften!
Wolte GOtt ich köndte dich also lieben/ wie dich
alle seeligste Geister deine HH. Engel vnnd liebe
heilige Außerwöhlte im Himmel/ vnd alle gerechte
Menschen auff Erden lieben/ mit aller deren inn-
brünstigen Lieb vereinige ich mein kalte vnd vn-
vollkommene Lieb.

13. Liebe deß Nächsten.

OGütigster Gott/ ich liebe von deinetwegen
meinen Nächsten vnd Neben-Menschen/ als
mich selbst/ verzeyhe auch vnd vergib auß gantzem
Hertzen/ allen denen/ so mich auff einigerley
Weiß beleydiget haben.

14. Auffopfferung.

OAllmächtiger grosser Gott/ all meine Ge-
dancken/ Wort/ Thun/ vnd Lassen/ opffere
ich dir jetzt vnd allweg völlig auff/ vnd damit sel-

bige
Für glückſeeligen Anfang der Wochen.
11. Danckſagung.

OBarmhertziger freygebigſter GOtt/ ich dan-
cke dir vmb alle deine vnzahlbare vnermeſſene
Wol- vnd Gutthaten/ die du mir vnd der gan-
tzen Welt ſo gnädigiſt mitgetheilt haſt/ vnd noch
täglich durch dein Göttliche Vorſichtigkeit im-
merdar ſo überflüſſig mittheileſt.

12. Liebe Gottes.

OHöchſtes vnendliches Gut/ ich liebe dich von
deinetwegen auß gantzem meinem Hertzen/
auß gantzer meiner Seel/ auß allen Kräfften!
Wolte GOtt ich köndte dich alſo lieben/ wie dich
alle ſeeligſte Geiſter deine HH. Engel vnnd liebe
heilige Außerwöhlte im Himmel/ vnd alle gerechte
Menſchen auff Erden lieben/ mit aller deren inn-
brünſtigen Lieb vereinige ich mein kalte vnd vn-
vollkommene Lieb.

13. Liebe deß Nächſten.

OGütigſter Gott/ ich liebe von deinetwegen
meinen Nächſten vnd Neben-Menſchen/ als
mich ſelbſt/ verzeyhe auch vnd vergib auß gantzem
Hertzen/ allen denen/ ſo mich auff einigerley
Weiß beleydiget haben.

14. Auffopfferung.

OAllmächtiger groſſer Gott/ all meine Ge-
dancken/ Wort/ Thun/ vnd Laſſen/ opffere
ich dir jetzt vnd allweg völlig auff/ vnd damit ſel-

bige
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0074" n="74"/>
            <fw place="top" type="header">Für glück&#x017F;eeligen Anfang der Wochen.</fw><lb/>
            <div n="4">
              <head>11. Danck&#x017F;agung.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Barmhertziger freygebig&#x017F;ter GOtt/ ich dan-<lb/>
cke dir vmb alle deine vnzahlbare vnerme&#x017F;&#x017F;ene<lb/>
Wol- vnd Gutthaten/ die du mir vnd der gan-<lb/>
tzen Welt &#x017F;o gnädigi&#x017F;t mitgetheilt ha&#x017F;t/ vnd noch<lb/>
täglich durch dein Göttliche Vor&#x017F;ichtigkeit im-<lb/>
merdar &#x017F;o überflü&#x017F;&#x017F;ig mittheile&#x017F;t.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>12. Liebe Gottes.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Höch&#x017F;tes vnendliches Gut/ ich liebe dich von<lb/>
deinetwegen auß gantzem meinem Hertzen/<lb/>
auß gantzer meiner Seel/ auß allen Kräfften!<lb/>
Wolte GOtt ich köndte dich al&#x017F;o lieben/ wie dich<lb/>
alle &#x017F;eelig&#x017F;te Gei&#x017F;ter deine HH. Engel vnnd liebe<lb/>
heilige Außerwöhlte im Himmel/ vnd alle gerechte<lb/>
Men&#x017F;chen auff Erden lieben/ mit aller deren inn-<lb/>
brün&#x017F;tigen Lieb vereinige ich mein kalte vnd vn-<lb/>
vollkommene Lieb.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>13. Liebe deß Näch&#x017F;ten.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Gütig&#x017F;ter Gott/ ich liebe von deinetwegen<lb/>
meinen Näch&#x017F;ten vnd Neben-Men&#x017F;chen/ als<lb/>
mich &#x017F;elb&#x017F;t/ verzeyhe auch vnd vergib auß gantzem<lb/>
Hertzen/ allen denen/ &#x017F;o mich auff einigerley<lb/>
Weiß beleydiget haben.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>14. Auffopfferung.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger gro&#x017F;&#x017F;er Gott/ all meine Ge-<lb/>
dancken/ Wort/ Thun/ vnd La&#x017F;&#x017F;en/ opffere<lb/>
ich dir jetzt vnd allweg völlig auff/ vnd damit &#x017F;el-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bige</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[74/0074] Für glückſeeligen Anfang der Wochen. 11. Danckſagung. OBarmhertziger freygebigſter GOtt/ ich dan- cke dir vmb alle deine vnzahlbare vnermeſſene Wol- vnd Gutthaten/ die du mir vnd der gan- tzen Welt ſo gnädigiſt mitgetheilt haſt/ vnd noch täglich durch dein Göttliche Vorſichtigkeit im- merdar ſo überflüſſig mittheileſt. 12. Liebe Gottes. OHöchſtes vnendliches Gut/ ich liebe dich von deinetwegen auß gantzem meinem Hertzen/ auß gantzer meiner Seel/ auß allen Kräfften! Wolte GOtt ich köndte dich alſo lieben/ wie dich alle ſeeligſte Geiſter deine HH. Engel vnnd liebe heilige Außerwöhlte im Himmel/ vnd alle gerechte Menſchen auff Erden lieben/ mit aller deren inn- brünſtigen Lieb vereinige ich mein kalte vnd vn- vollkommene Lieb. 13. Liebe deß Nächſten. OGütigſter Gott/ ich liebe von deinetwegen meinen Nächſten vnd Neben-Menſchen/ als mich ſelbſt/ verzeyhe auch vnd vergib auß gantzem Hertzen/ allen denen/ ſo mich auff einigerley Weiß beleydiget haben. 14. Auffopfferung. OAllmächtiger groſſer Gott/ all meine Ge- dancken/ Wort/ Thun/ vnd Laſſen/ opffere ich dir jetzt vnd allweg völlig auff/ vnd damit ſel- bige

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/74
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/74>, abgerufen am 16.06.2024.