Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Für glückseeligen Anfang der Wochen.
17. Barmhertzigkeit gegen den Seelen im
Fegfewer.

OJEsu du vnerschöpfflicher Schatz der gan-
tzen Welt/ ich begehre heutigs Tags in mei-
nem Gebett vnd allen dir wolgefälligen Wercken/
so vil möglich/ alle Jnduigentz vnnd Ablaß zuge-
winnen: vnd wil selbige den armen Seelen im
Fegfewer zu sonderbarer Hülff vnnd Trost auch
schencken.

18. Befehlung zu Christo dem Ge-
creutzigten.

OGebenedeytester JEsu/ in deine HH. fünff
Wunden befihle ich mich/ da verberge vnnd
behüte mich heut vnd allezeit/ biß daß ich erlan-
ge die Gnad zugeniessen deines Göttlichen Ange-
sichts/ vnd himmlischer Liebe in ewiger Frewd/
Amen.

§. 2.
Wochentliche Befehlung in
den Schutz der gebenedeytesten Mut-
ter Gottes Maria vmb ein glückseeliges
Sterbstündlein zuerlangen.
Am Sonntag.

DGütige Himmel-Königin/ dein Stärcke se-
gne mich jetzund/ vnd dein kräfftige Fürbitt
komme mir zu Hülff/ wann ich auß diser
Welt scheyden werde.

O
Für glückſeeligen Anfang der Wochen.
17. Barmhertzigkeit gegen den Seelen im
Fegfewer.

OJEſu du vnerſchöpfflicher Schatz der gan-
tzen Welt/ ich begehre heutigs Tags in mei-
nem Gebett vnd allen dir wolgefälligen Wercken/
ſo vil möglich/ alle Jnduigentz vnnd Ablaß zuge-
winnen: vnd wil ſelbige den armen Seelen im
Fegfewer zu ſonderbarer Hülff vnnd Troſt auch
ſchencken.

18. Befehlung zu Chriſto dem Ge-
creutzigten.

OGebenedeyteſter JEſu/ in deine HH. fünff
Wunden befihle ich mich/ da verberge vnnd
behüte mich heut vnd allezeit/ biß daß ich erlan-
ge die Gnad zugenieſſen deines Göttlichen Ange-
ſichts/ vnd himmliſcher Liebe in ewiger Frewd/
Amen.

§. 2.
Wochentliche Befehlung in
den Schutz der gebenedeyteſten Mut-
ter Gottes Maria vmb ein glückſeeliges
Sterbſtündlein zuerlangen.
Am Sonntag.

DGütige Himmel-Königin/ dein Stärcke ſe-
gne mich jetzund/ vnd dein kräfftige Fürbitt
komme mir zu Hülff/ wann ich auß diſer
Welt ſcheyden werde.

O
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0076" n="76"/>
            <fw place="top" type="header">Für glück&#x017F;eeligen Anfang der Wochen.</fw><lb/>
            <div n="4">
              <head>17. Barmhertzigkeit gegen den Seelen im<lb/>
Fegfewer.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>JE&#x017F;u du vner&#x017F;chöpfflicher Schatz der gan-<lb/>
tzen Welt/ ich begehre heutigs Tags in mei-<lb/>
nem Gebett vnd allen dir wolgefälligen Wercken/<lb/>
&#x017F;o vil möglich/ alle Jnduigentz vnnd Ablaß zuge-<lb/>
winnen: vnd wil &#x017F;elbige den armen Seelen im<lb/>
Fegfewer zu &#x017F;onderbarer Hülff vnnd Tro&#x017F;t auch<lb/>
&#x017F;chencken.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>18. Befehlung zu Chri&#x017F;to dem Ge-<lb/>
creutzigten.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Gebenedeyte&#x017F;ter JE&#x017F;u/ in deine HH. fünff<lb/>
Wunden befihle ich mich/ da verberge vnnd<lb/>
behüte mich heut vnd allezeit/ biß daß ich erlan-<lb/>
ge die Gnad zugenie&#x017F;&#x017F;en deines Göttlichen Ange-<lb/>
&#x017F;ichts/ vnd himmli&#x017F;cher Liebe in ewiger Frewd/<lb/>
Amen.</p>
            </div>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 2.<lb/>
Wochentliche Befehlung in<lb/>
den Schutz der gebenedeyte&#x017F;ten Mut-<lb/>
ter Gottes Maria vmb ein glück&#x017F;eeliges<lb/>
Sterb&#x017F;tündlein zuerlangen.</head><lb/>
            <div n="4">
              <head>Am Sonntag.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">D</hi>Gütige Himmel-Königin/ dein Stärcke &#x017F;e-<lb/>
gne mich jetzund/ vnd dein kräfftige Fürbitt<lb/>
komme mir zu Hülff/ wann ich auß di&#x017F;er<lb/>
Welt &#x017F;cheyden werde.</p><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">O</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[76/0076] Für glückſeeligen Anfang der Wochen. 17. Barmhertzigkeit gegen den Seelen im Fegfewer. OJEſu du vnerſchöpfflicher Schatz der gan- tzen Welt/ ich begehre heutigs Tags in mei- nem Gebett vnd allen dir wolgefälligen Wercken/ ſo vil möglich/ alle Jnduigentz vnnd Ablaß zuge- winnen: vnd wil ſelbige den armen Seelen im Fegfewer zu ſonderbarer Hülff vnnd Troſt auch ſchencken. 18. Befehlung zu Chriſto dem Ge- creutzigten. OGebenedeyteſter JEſu/ in deine HH. fünff Wunden befihle ich mich/ da verberge vnnd behüte mich heut vnd allezeit/ biß daß ich erlan- ge die Gnad zugenieſſen deines Göttlichen Ange- ſichts/ vnd himmliſcher Liebe in ewiger Frewd/ Amen. §. 2. Wochentliche Befehlung in den Schutz der gebenedeyteſten Mut- ter Gottes Maria vmb ein glückſeeliges Sterbſtündlein zuerlangen. Am Sonntag. DGütige Himmel-Königin/ dein Stärcke ſe- gne mich jetzund/ vnd dein kräfftige Fürbitt komme mir zu Hülff/ wann ich auß diſer Welt ſcheyden werde. O

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/76
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/76>, abgerufen am 16.06.2024.