Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Wochentliche Befehlung
meiner in deiner Barmhertzigkeit/ vnnd laß mich
dir befohlen seyn in meinem letzten Streit.

O H. Maria/ du Spiegel der Gerechtigkeit/
laß mich vnder deinem Schutz vnnd Schirm ster-
ben/ vnd begleite du mein Seel/ für das Gericht
JEsu deines Sohns/ meines Richters.

O H. Maria/ du Sitz der Weißheit/ bitte
GOtt/ daß er in meinem Hertzen/ am End mei-
nes Lebens erwecke inbrünstige Begierden zu dem
himmlischen Paradeyß.

O H. Maria/ du Vrsach vnserer Fröligkeit
an meinem End sprich du meinem erschrockenen
Hertzen tröstlich zu.

O du H. Maria/ Geistliches Gefäß/ bitte
GOtt/ daß er mich in allen deinen Tügenden im
Leben vnd Sterben dir gleichförmig mache.

An dem Mitwoch.

OHeilige Maria/ du Ehrenreiches Gefäß/ dei-
ner Gnaden vnd Gütigkeit laß mich genies-
sen jetzt vnd in der Stund meines Absterbens.

O H. Maria/ du fürtreffliches Gefäß der
Andächtigkeit/ bitte daß mich Gott wegen deiner
Mütterlichen Fürbitt/ lasse in seinem Göttlichen
Namen einmal seelig sterben.

O H. Maria/ du geistliche Rosen/ in meinem
letzten Sterbstündlein erfrewe mich mit dem
Glantz deiner Süssigkeit.

O H. Maria/ du Davidischer Thurn/ in
der Stund meines Absterbens/ seye mir ein Thurn

der

Wochentliche Befehlung
meiner in deiner Barmhertzigkeit/ vnnd laß mich
dir befohlen ſeyn in meinem letzten Streit.

O H. Maria/ du Spiegel der Gerechtigkeit/
laß mich vnder deinem Schutz vnnd Schirm ſter-
ben/ vnd begleite du mein Seel/ für das Gericht
JEſu deines Sohns/ meines Richters.

O H. Maria/ du Sitz der Weißheit/ bitte
GOtt/ daß er in meinem Hertzen/ am End mei-
nes Lebens erwecke inbrünſtige Begierden zu dem
himmliſchen Paradeyß.

O H. Maria/ du Vrſach vnſerer Fröligkeit
an meinem End ſprich du meinem erſchrockenen
Hertzen tröſtlich zu.

O du H. Maria/ Geiſtliches Gefäß/ bitte
GOtt/ daß er mich in allen deinen Tügenden im
Leben vnd Sterben dir gleichförmig mache.

An dem Mitwoch.

OHeilige Maria/ du Ehrenreiches Gefäß/ dei-
ner Gnaden vnd Gütigkeit laß mich genieſ-
ſen jetzt vnd in der Stund meines Abſterbens.

O H. Maria/ du fürtreffliches Gefäß der
Andächtigkeit/ bitte daß mich Gott wegen deiner
Mütterlichen Fürbitt/ laſſe in ſeinem Göttlichen
Namen einmal ſeelig ſterben.

O H. Maria/ du geiſtliche Roſen/ in meinem
letzten Sterbſtündlein erfrewe mich mit dem
Glantz deiner Süſſigkeit.

O H. Maria/ du Davidiſcher Thurn/ in
der Stund meines Abſterbens/ ſeye mir ein Thurn

der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0080" n="80"/><fw place="top" type="header">Wochentliche Befehlung</fw><lb/>
meiner in deiner Barmhertzigkeit/ vnnd laß mich<lb/>
dir befohlen &#x017F;eyn in meinem letzten Streit.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Spiegel der Gerechtigkeit/<lb/>
laß mich vnder deinem Schutz vnnd Schirm &#x017F;ter-<lb/>
ben/ vnd begleite du mein Seel/ für das Gericht<lb/>
JE&#x017F;u deines Sohns/ meines Richters.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Sitz der Weißheit/ bitte<lb/>
GOtt/ daß er in meinem Hertzen/ am End mei-<lb/>
nes Lebens erwecke inbrün&#x017F;tige Begierden zu dem<lb/>
himmli&#x017F;chen Paradeyß.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Vr&#x017F;ach vn&#x017F;erer Fröligkeit<lb/>
an meinem End &#x017F;prich du meinem er&#x017F;chrockenen<lb/>
Hertzen trö&#x017F;tlich zu.</p><lb/>
              <p>O du H. Maria/ Gei&#x017F;tliches Gefäß/ bitte<lb/>
GOtt/ daß er mich in allen deinen Tügenden im<lb/>
Leben vnd Sterben dir gleichförmig mache.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>An dem Mitwoch.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Heilige Maria/ du Ehrenreiches Gefäß/ dei-<lb/>
ner Gnaden vnd Gütigkeit laß mich genie&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en jetzt vnd in der Stund meines Ab&#x017F;terbens.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du fürtreffliches Gefäß der<lb/>
Andächtigkeit/ bitte daß mich Gott wegen deiner<lb/>
Mütterlichen Fürbitt/ la&#x017F;&#x017F;e in &#x017F;einem Göttlichen<lb/>
Namen einmal &#x017F;eelig &#x017F;terben.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du gei&#x017F;tliche Ro&#x017F;en/ in meinem<lb/>
letzten Sterb&#x017F;tündlein erfrewe mich mit dem<lb/>
Glantz deiner Sü&#x017F;&#x017F;igkeit.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Davidi&#x017F;cher Thurn/ in<lb/>
der Stund meines Ab&#x017F;terbens/ &#x017F;eye mir ein Thurn<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[80/0080] Wochentliche Befehlung meiner in deiner Barmhertzigkeit/ vnnd laß mich dir befohlen ſeyn in meinem letzten Streit. O H. Maria/ du Spiegel der Gerechtigkeit/ laß mich vnder deinem Schutz vnnd Schirm ſter- ben/ vnd begleite du mein Seel/ für das Gericht JEſu deines Sohns/ meines Richters. O H. Maria/ du Sitz der Weißheit/ bitte GOtt/ daß er in meinem Hertzen/ am End mei- nes Lebens erwecke inbrünſtige Begierden zu dem himmliſchen Paradeyß. O H. Maria/ du Vrſach vnſerer Fröligkeit an meinem End ſprich du meinem erſchrockenen Hertzen tröſtlich zu. O du H. Maria/ Geiſtliches Gefäß/ bitte GOtt/ daß er mich in allen deinen Tügenden im Leben vnd Sterben dir gleichförmig mache. An dem Mitwoch. OHeilige Maria/ du Ehrenreiches Gefäß/ dei- ner Gnaden vnd Gütigkeit laß mich genieſ- ſen jetzt vnd in der Stund meines Abſterbens. O H. Maria/ du fürtreffliches Gefäß der Andächtigkeit/ bitte daß mich Gott wegen deiner Mütterlichen Fürbitt/ laſſe in ſeinem Göttlichen Namen einmal ſeelig ſterben. O H. Maria/ du geiſtliche Roſen/ in meinem letzten Sterbſtündlein erfrewe mich mit dem Glantz deiner Süſſigkeit. O H. Maria/ du Davidiſcher Thurn/ in der Stund meines Abſterbens/ ſeye mir ein Thurn der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/80
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/80>, abgerufen am 16.06.2024.