Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
zu der Mutter Gottes.
Am Freytag.

OH. Maria du Königin aller Heiligen/ bitt
GOtt/ daß er mich lasse in der grösten Voll-
kommenheit meines Stands leben vnd sterben/
auch meinen Geist einmal in deine Mütterliche
barmhertzige Armb tröstlich auffgeben.

O H. Maria/ du Königin der Glory/ zwi-
schen mir vnnd deinem Sohn/ sey du jetzt/ vnnd
an meinem End ein getrewe Mitlerin/ vnd Für-
sprecherin.

O H. Maria/ du Mutter Gottes/ an GOtt
den Vatter glaub ich/ auff deinen Sohn hoffe
ich/ den H. Geist liebe ich/ die allerheiligste Drey-
faltigkeit lobe ich/ vnd mit deiner Mütterlichen
starcken Fürbitt/ tröste ich mich/ in meinen letzten
Todtenzügen.

Vnder deinen Schutz vnd Schirm fliehe ich
jetzt/ vnd an meinem letzten End. Ach! verschmä-
he mich nit O Maria/ du mein liebreiche Für-
sprecherin/ vnd glorwürdige Himmel-Königin.

O Maria du Mutter deß Heyls/ in der
Stund meines Absterbens erzeige dich gegen
mir als ein gütige Mutter/ vnnd starcke Helffe-
rin.

O Maria/ du Mutter voller Gnaden/ lasse
dir das Heyl meiner Seel ernstlich befohlen seyn/
vnnd an meinem End überantworte du meinen
Geist deinem lieben Sohn mit solchen Gedan-
cken/ welche ihm wohl gefallen.

O H. Maria/ du Mutter der Barmher-

tzig-
F 2
zu der Mutter Gottes.
Am Freytag.

OH. Maria du Königin aller Heiligen/ bitt
GOtt/ daß er mich laſſe in der gröſten Voll-
kommenheit meines Stands leben vnd ſterben/
auch meinen Geiſt einmal in deine Mütterliche
barmhertzige Armb tröſtlich auffgeben.

O H. Maria/ du Königin der Glory/ zwi-
ſchen mir vnnd deinem Sohn/ ſey du jetzt/ vnnd
an meinem End ein getrewe Mitlerin/ vnd Für-
ſprecherin.

O H. Maria/ du Mutter Gottes/ an GOtt
den Vatter glaub ich/ auff deinen Sohn hoffe
ich/ den H. Geiſt liebe ich/ die allerheiligſte Drey-
faltigkeit lobe ich/ vnd mit deiner Mütterlichen
ſtarcken Fürbitt/ tröſte ich mich/ in meinen letzten
Todtenzügen.

Vnder deinen Schutz vnd Schirm fliehe ich
jetzt/ vnd an meinem letzten End. Ach! verſchmä-
he mich nit O Maria/ du mein liebreiche Für-
ſprecherin/ vnd glorwürdige Himmel-Königin.

O Maria du Mutter deß Heyls/ in der
Stund meines Abſterbens erzeige dich gegen
mir als ein gütige Mutter/ vnnd ſtarcke Helffe-
rin.

O Maria/ du Mutter voller Gnaden/ laſſe
dir das Heyl meiner Seel ernſtlich befohlen ſeyn/
vnnd an meinem End überantworte du meinen
Geiſt deinem lieben Sohn mit ſolchen Gedan-
cken/ welche ihm wohl gefallen.

O H. Maria/ du Mutter der Barmher-

tzig-
F 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0083" n="83"/>
            <fw place="top" type="header">zu der Mutter Gottes.</fw><lb/>
            <div n="4">
              <head>Am Freytag.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>H. Maria du Königin aller Heiligen/ bitt<lb/>
GOtt/ daß er mich la&#x017F;&#x017F;e in der grö&#x017F;ten Voll-<lb/>
kommenheit meines Stands leben vnd &#x017F;terben/<lb/>
auch meinen Gei&#x017F;t einmal in deine Mütterliche<lb/>
barmhertzige Armb trö&#x017F;tlich auffgeben.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Königin der Glory/ zwi-<lb/>
&#x017F;chen mir vnnd deinem Sohn/ &#x017F;ey du jetzt/ vnnd<lb/>
an meinem End ein getrewe Mitlerin/ vnd Für-<lb/>
&#x017F;precherin.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Mutter Gottes/ an GOtt<lb/>
den Vatter glaub ich/ auff deinen Sohn hoffe<lb/>
ich/ den H. Gei&#x017F;t liebe ich/ die allerheilig&#x017F;te Drey-<lb/>
faltigkeit lobe ich/ vnd mit deiner Mütterlichen<lb/>
&#x017F;tarcken Fürbitt/ trö&#x017F;te ich mich/ in meinen letzten<lb/>
Todtenzügen.</p><lb/>
              <p>Vnder deinen Schutz vnd Schirm fliehe ich<lb/>
jetzt/ vnd an meinem letzten End. Ach! ver&#x017F;chmä-<lb/>
he mich nit O Maria/ du mein liebreiche Für-<lb/>
&#x017F;precherin/ vnd glorwürdige Himmel-Königin.</p><lb/>
              <p>O Maria du Mutter deß Heyls/ in der<lb/>
Stund meines Ab&#x017F;terbens erzeige dich gegen<lb/>
mir als ein gütige Mutter/ vnnd &#x017F;tarcke Helffe-<lb/>
rin.</p><lb/>
              <p>O Maria/ du Mutter voller Gnaden/ la&#x017F;&#x017F;e<lb/>
dir das Heyl meiner Seel ern&#x017F;tlich befohlen &#x017F;eyn/<lb/>
vnnd an meinem End überantworte du meinen<lb/>
Gei&#x017F;t deinem lieben Sohn mit &#x017F;olchen Gedan-<lb/>
cken/ welche ihm wohl gefallen.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Mutter der Barmher-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">F 2</fw><fw place="bottom" type="catch">tzig-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[83/0083] zu der Mutter Gottes. Am Freytag. OH. Maria du Königin aller Heiligen/ bitt GOtt/ daß er mich laſſe in der gröſten Voll- kommenheit meines Stands leben vnd ſterben/ auch meinen Geiſt einmal in deine Mütterliche barmhertzige Armb tröſtlich auffgeben. O H. Maria/ du Königin der Glory/ zwi- ſchen mir vnnd deinem Sohn/ ſey du jetzt/ vnnd an meinem End ein getrewe Mitlerin/ vnd Für- ſprecherin. O H. Maria/ du Mutter Gottes/ an GOtt den Vatter glaub ich/ auff deinen Sohn hoffe ich/ den H. Geiſt liebe ich/ die allerheiligſte Drey- faltigkeit lobe ich/ vnd mit deiner Mütterlichen ſtarcken Fürbitt/ tröſte ich mich/ in meinen letzten Todtenzügen. Vnder deinen Schutz vnd Schirm fliehe ich jetzt/ vnd an meinem letzten End. Ach! verſchmä- he mich nit O Maria/ du mein liebreiche Für- ſprecherin/ vnd glorwürdige Himmel-Königin. O Maria du Mutter deß Heyls/ in der Stund meines Abſterbens erzeige dich gegen mir als ein gütige Mutter/ vnnd ſtarcke Helffe- rin. O Maria/ du Mutter voller Gnaden/ laſſe dir das Heyl meiner Seel ernſtlich befohlen ſeyn/ vnnd an meinem End überantworte du meinen Geiſt deinem lieben Sohn mit ſolchen Gedan- cken/ welche ihm wohl gefallen. O H. Maria/ du Mutter der Barmher- tzig- F 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/83
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/83>, abgerufen am 16.06.2024.