Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Wochentliche Befehlung
tzigkeit/ du Königin der Gütigkeit/ mein Leben
vnd Streitt befehle ich in dein Mütterliche Süs-
sigkeit.

O H. Maria/ du mein grosse Fürsprecherin/
wende deine barmhertzige Augen/ vnd dein mild-
reiches Hertz jetzund/ vnd an mein letzten Augen-
blick nit von mir ab.

Jch seufftze zu dir/ O Mutter Gottes/ wei-
nend vnd trawrend. Ach verlaß mich nit in diser
meiner grösten Noth/ O du mein einige Hoff-
nung vnd Zuflucht.

O H. Maria/ du Königin der Barmhertzig-
keit/ du mein Leben/ vnd mein Süssigkeit/ hilff
mir in meinem letzten Streitt/ an welchem wird
hangen mein ewige Seeligkeit/ Amen.

An dem Sambstag.

WJe du dein liebes Kind/ O Mutter Gottes/
auß den Armben Simeons im Tempel ge-
nommen/ also nimb auch hin mein Seel an mei-
nem End/ vnd trag sie für das Angesicht JEsu
deines Sohns.

Wie ein Mutter auffnimbt ihr Kind/ also
nimb auch auff meinen Geist in der Stund mei-
nes Absterbens/ O Königin der Glory.

Wie du dich/ O füsse Jungfraw/ in deinem
letzten Augenblick mit höchster Lieb hast deinem
GOtt befohlen/ also befehle auch meinem Hey-
land mein arme Seel an ihrem letzten End.

Wie dich/ O gütige Himmel - Königin Jo-

han-

Wochentliche Befehlung
tzigkeit/ du Königin der Gütigkeit/ mein Leben
vnd Streitt befehle ich in dein Mütterliche Süſ-
ſigkeit.

O H. Maria/ du mein groſſe Fürſprecherin/
wende deine barmhertzige Augen/ vnd dein mild-
reiches Hertz jetzund/ vnd an mein letzten Augen-
blick nit von mir ab.

Jch ſeufftze zu dir/ O Mutter Gottes/ wei-
nend vnd trawrend. Ach verlaß mich nit in diſer
meiner gröſten Noth/ O du mein einige Hoff-
nung vnd Zuflucht.

O H. Maria/ du Königin der Barmhertzig-
keit/ du mein Leben/ vnd mein Süſſigkeit/ hilff
mir in meinem letzten Streitt/ an welchem wird
hangen mein ewige Seeligkeit/ Amen.

An dem Sambſtag.

WJe du dein liebes Kind/ O Mutter Gottes/
auß den Armben Simeons im Tempel ge-
nommen/ alſo nimb auch hin mein Seel an mei-
nem End/ vnd trag ſie für das Angeſicht JEſu
deines Sohns.

Wie ein Mutter auffnimbt ihr Kind/ alſo
nimb auch auff meinen Geiſt in der Stund mei-
nes Abſterbens/ O Königin der Glory.

Wie du dich/ O füſſe Jungfraw/ in deinem
letzten Augenblick mit höchſter Lieb haſt deinem
GOtt befohlen/ alſo befehle auch meinem Hey-
land mein arme Seel an ihrem letzten End.

Wie dich/ O gütige Himmel – Königin Jo-

han-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0084" n="84"/><fw place="top" type="header">Wochentliche Befehlung</fw><lb/>
tzigkeit/ du Königin der Gütigkeit/ mein Leben<lb/>
vnd Streitt befehle ich in dein Mütterliche Sü&#x017F;-<lb/>
&#x017F;igkeit.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du mein gro&#x017F;&#x017F;e Für&#x017F;precherin/<lb/>
wende deine barmhertzige Augen/ vnd dein mild-<lb/>
reiches Hertz jetzund/ vnd an mein letzten Augen-<lb/>
blick nit von mir ab.</p><lb/>
              <p>Jch &#x017F;eufftze zu dir/ O Mutter Gottes/ wei-<lb/>
nend vnd trawrend. Ach verlaß mich nit in di&#x017F;er<lb/>
meiner grö&#x017F;ten Noth/ O du mein einige Hoff-<lb/>
nung vnd Zuflucht.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Königin der Barmhertzig-<lb/>
keit/ du mein Leben/ vnd mein Sü&#x017F;&#x017F;igkeit/ hilff<lb/>
mir in meinem letzten Streitt/ an welchem wird<lb/>
hangen mein ewige Seeligkeit/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>An dem Samb&#x017F;tag.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">W</hi>Je du dein liebes Kind/ O Mutter Gottes/<lb/>
auß den Armben Simeons im Tempel ge-<lb/>
nommen/ al&#x017F;o nimb auch hin mein Seel an mei-<lb/>
nem End/ vnd trag &#x017F;ie für das Ange&#x017F;icht JE&#x017F;u<lb/>
deines Sohns.</p><lb/>
              <p>Wie ein Mutter auffnimbt ihr Kind/ al&#x017F;o<lb/>
nimb auch auff meinen Gei&#x017F;t in der Stund mei-<lb/>
nes Ab&#x017F;terbens/ O Königin der Glory.</p><lb/>
              <p>Wie du dich/ O fü&#x017F;&#x017F;e Jungfraw/ in deinem<lb/>
letzten Augenblick mit höch&#x017F;ter Lieb ha&#x017F;t deinem<lb/>
GOtt befohlen/ al&#x017F;o befehle auch meinem Hey-<lb/>
land mein arme Seel an ihrem letzten End.</p><lb/>
              <p>Wie dich/ O gütige Himmel &#x2013; Königin Jo-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">han-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[84/0084] Wochentliche Befehlung tzigkeit/ du Königin der Gütigkeit/ mein Leben vnd Streitt befehle ich in dein Mütterliche Süſ- ſigkeit. O H. Maria/ du mein groſſe Fürſprecherin/ wende deine barmhertzige Augen/ vnd dein mild- reiches Hertz jetzund/ vnd an mein letzten Augen- blick nit von mir ab. Jch ſeufftze zu dir/ O Mutter Gottes/ wei- nend vnd trawrend. Ach verlaß mich nit in diſer meiner gröſten Noth/ O du mein einige Hoff- nung vnd Zuflucht. O H. Maria/ du Königin der Barmhertzig- keit/ du mein Leben/ vnd mein Süſſigkeit/ hilff mir in meinem letzten Streitt/ an welchem wird hangen mein ewige Seeligkeit/ Amen. An dem Sambſtag. WJe du dein liebes Kind/ O Mutter Gottes/ auß den Armben Simeons im Tempel ge- nommen/ alſo nimb auch hin mein Seel an mei- nem End/ vnd trag ſie für das Angeſicht JEſu deines Sohns. Wie ein Mutter auffnimbt ihr Kind/ alſo nimb auch auff meinen Geiſt in der Stund mei- nes Abſterbens/ O Königin der Glory. Wie du dich/ O füſſe Jungfraw/ in deinem letzten Augenblick mit höchſter Lieb haſt deinem GOtt befohlen/ alſo befehle auch meinem Hey- land mein arme Seel an ihrem letzten End. Wie dich/ O gütige Himmel – Königin Jo- han-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/84
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/84>, abgerufen am 16.06.2024.