Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Der erste Theil deß Frewden Spiegels.
kommen/ daß ich Gottes Angesicht schauwe? Jhr würdet
in seliger Betrachtung (daß das ewige Leben ein Leben
der inbrünstigen vnd vngefärbten Liebe ist) vber alle Ding
vnsern lieben GOtt/ vnnd darnach euwere Vnterthanen
hertzlich lieben/ vnd den Anfang deß ewigen himmelischen
Lebens/ mit solcher Liebe beweisen/ Jhr würdet auß inbrün-
stiger hertzlicher Liebe zu Gott/ mit allem Fleiß vber rechter
reiner Lehre deß Euangelij/ in euweren Stätten/ Flecken/
Dörffern/ Kirchen vnd Schulen halten. Jhr würdet die
Psal. 24.Thore weit machen/ vnd die Thüre in der Welt hoch auff-
Psal. 82.thun/ daß der König der Ehren zu euch vnd den euwern eyn-
zöge. Auß rechter vätterlichen Liebe würdet jhr Recht schaf-
fen dem Armen vnd dem Waisen/ vnd helffen dem Elen-
den vnd Dürfftigen. Jhr würdet euch als Kinder deß
Liechts/ aller Weltlichen Pracht vnd Hoffart entschlahen/
nach Liebe/ Friede vnd Einigkeit trachten/ Landt vnd Leute
mit newen Bürden/ vnd neuwer Schatzung nit beschwehren/
Sondern als Himmelreichs Fürsten/ würdet jhr brennen/
von heyliger himmlischer Liebe/ vnd die Christliche Liebe im
gantzen Regiment leuchten vnd mercken lassen.

Aller recht glau-
bigen Christen
Fleiß vnd Sorg-
fältigkeit/ welche
die Lehre vom
Himmel vnnd
ewigen Leben
recht eyngenom-
men haben.

Jhr Christen hohes vnd nidriges Standes/ jhr Edel-
leut/ jhr Bürger vnd Bawren/ jhr Männer vnd Frauwen/
jhr Reichen vnd Armen/ jhr Grossen vnd Kleinen/ jhr Al-
ten vnd Jungen/ jhr würdet euch in der Welt Händeln/ vnd
Welt Geschäfften/ als in Sorgen der Nahrung/ in zeitlichen
Gütern/ Reichthummen/ Pracht/ Herrligkeit vnd vergäng-
lichen Wollusten/ so nicht vertieffen noch verwickeln. Jhr
würdet euch mit Maria halten zu Gottes Wort/ zu den
Luc. 10.Füssen Christi/ vnd den besten Theil erwehlen/ der vns nicht
kan genommen werden. O wie würdet jhr trachten nach dem
Matth. 6.Reich Gottes vnd nach seiner Gerechtigkeit. Wie würdet jhr
Gott euwern allmächtigen Liebhaber so hertzlich lieben/ vnd

dencken

Der erſte Theil deß Frewden Spiegels.
kommen/ daß ich Gottes Angeſicht ſchauwe? Jhr würdet
in ſeliger Betrachtung (daß das ewige Leben ein Leben
der inbrünſtigen vnd vngefärbten Liebe iſt) vber alle Ding
vnſern lieben GOtt/ vnnd darnach euwere Vnterthanen
hertzlich lieben/ vnd den Anfang deß ewigen himmeliſchen
Lebens/ mit ſolcher Liebe beweiſen/ Jhr würdet auß inbrün-
ſtiger hertzlicher Liebe zu Gott/ mit allem Fleiß vber rechter
reiner Lehre deß Euangelij/ in euweren Stätten/ Flecken/
Dörffern/ Kirchen vnd Schulen halten. Jhr würdet die
Pſal. 24.Thore weit machen/ vnd die Thüre in der Welt hoch auff-
Pſal. 82.thun/ daß der König der Ehren zu euch vnd den euwern eyn-
zöge. Auß rechter vätterlichen Liebe würdet jhr Recht ſchaf-
fen dem Armen vnd dem Waiſen/ vnd helffen dem Elen-
den vnd Dürfftigen. Jhr würdet euch als Kinder deß
Liechts/ aller Weltlichen Pracht vnd Hoffart entſchlahen/
nach Liebe/ Friede vnd Einigkeit trachten/ Landt vnd Leute
mit newen Bürden/ vnd neuwer Schatzung nit beſchwehren/
Sondern als Himmelreichs Fürſten/ würdet jhr brennen/
von heyliger him̃liſcher Liebe/ vnd die Chriſtliche Liebe im
gantzen Regiment leuchten vnd mercken laſſen.

Aller recht glau-
bigen Chriſten
Fleiß vñ Sorg-
fältigkeit/ welche
die Lehre vom
Himmel vnnd
ewigen Leben
recht eyngenom-
men haben.

Jhr Chriſten hohes vnd nidriges Standes/ jhr Edel-
leut/ jhr Bürger vnd Bawren/ jhr Männer vnd Frauwen/
jhr Reichen vnd Armen/ jhr Groſſen vnd Kleinen/ jhr Al-
ten vnd Jungen/ jhr würdet euch in der Welt Händeln/ vnd
Welt Geſchäfften/ als in Sorgen der Nahrung/ in zeitlichen
Gütern/ Reichthummen/ Pracht/ Herrligkeit vnd vergäng-
lichen Wolluſten/ ſo nicht vertieffen noch verwickeln. Jhr
würdet euch mit Maria halten zu Gottes Wort/ zu den
Luc. 10.Füſſen Chriſti/ vnd den beſten Theil erwehlen/ der vns nicht
kan genommen werden. O wie würdet jhr trachten nach dem
Matth. 6.Reich Gottes vnd nach ſeiner Gerechtigkeit. Wie würdet jhr
Gott euwern allmächtigen Liebhaber ſo hertzlich lieben/ vnd

dencken
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0132" n="114"/><fw place="top" type="header">Der er&#x017F;te Theil deß Frewden Spiegels.</fw><lb/>
kommen/ daß ich Gottes Ange&#x017F;icht &#x017F;chauwe? Jhr würdet<lb/>
in &#x017F;eliger Betrachtung (daß das ewige Leben ein Leben<lb/>
der inbrün&#x017F;tigen vnd vngefärbten Liebe i&#x017F;t) vber alle Ding<lb/>
vn&#x017F;ern lieben GOtt/ vnnd darnach euwere Vnterthanen<lb/>
hertzlich lieben/ vnd den Anfang deß ewigen himmeli&#x017F;chen<lb/>
Lebens/ mit &#x017F;olcher Liebe bewei&#x017F;en/ Jhr würdet auß inbrün-<lb/>
&#x017F;tiger hertzlicher Liebe zu Gott/ mit allem Fleiß vber rechter<lb/>
reiner Lehre deß Euangelij/ in euweren Stätten/ Flecken/<lb/>
Dörffern/ Kirchen vnd Schulen halten. Jhr würdet die<lb/><note place="left">P&#x017F;al. 24.</note>Thore weit machen/ vnd die Thüre in der Welt hoch auff-<lb/><note place="left">P&#x017F;al. 82.</note>thun/ daß der König der Ehren zu euch vnd den euwern eyn-<lb/>
zöge. Auß rechter vätterlichen Liebe würdet jhr Recht &#x017F;chaf-<lb/>
fen dem Armen vnd dem Wai&#x017F;en/ vnd helffen dem Elen-<lb/>
den vnd Dürfftigen. Jhr würdet euch als Kinder deß<lb/>
Liechts/ aller Weltlichen Pracht vnd Hoffart ent&#x017F;chlahen/<lb/>
nach Liebe/ Friede vnd Einigkeit trachten/ Landt vnd Leute<lb/>
mit newen Bürden/ vnd neuwer Schatzung nit be&#x017F;chwehren/<lb/>
Sondern als Himmelreichs Für&#x017F;ten/ würdet jhr brennen/<lb/>
von heyliger him&#x0303;li&#x017F;cher Liebe/ vnd die Chri&#x017F;tliche Liebe im<lb/>
gantzen Regiment leuchten vnd mercken la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <note place="left">Aller recht glau-<lb/>
bigen Chri&#x017F;ten<lb/>
Fleiß vñ Sorg-<lb/>
fältigkeit/ welche<lb/>
die Lehre vom<lb/>
Himmel vnnd<lb/>
ewigen Leben<lb/>
recht eyngenom-<lb/>
men haben.</note>
          <p>Jhr Chri&#x017F;ten hohes vnd nidriges Standes/ jhr Edel-<lb/>
leut/ jhr Bürger vnd Bawren/ jhr Männer vnd Frauwen/<lb/>
jhr Reichen vnd Armen/ jhr Gro&#x017F;&#x017F;en vnd Kleinen/ jhr Al-<lb/>
ten vnd Jungen/ jhr würdet euch in der Welt Händeln/ vnd<lb/>
Welt Ge&#x017F;chäfften/ als in Sorgen der Nahrung/ in zeitlichen<lb/>
Gütern/ Reichthummen/ Pracht/ Herrligkeit vnd vergäng-<lb/>
lichen Wollu&#x017F;ten/ &#x017F;o nicht vertieffen noch verwickeln. Jhr<lb/>
würdet euch mit Maria halten zu Gottes Wort/ zu den<lb/><note place="left">Luc. 10.</note>&#x017F;&#x017F;en Chri&#x017F;ti/ vnd den be&#x017F;ten Theil erwehlen/ der vns nicht<lb/>
kan genommen werden. O wie würdet jhr trachten nach dem<lb/><note place="left">Matth. 6.</note>Reich Gottes vnd nach &#x017F;einer Gerechtigkeit. Wie würdet jhr<lb/>
Gott euwern allmächtigen Liebhaber &#x017F;o hertzlich lieben/ vnd<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dencken</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[114/0132] Der erſte Theil deß Frewden Spiegels. kommen/ daß ich Gottes Angeſicht ſchauwe? Jhr würdet in ſeliger Betrachtung (daß das ewige Leben ein Leben der inbrünſtigen vnd vngefärbten Liebe iſt) vber alle Ding vnſern lieben GOtt/ vnnd darnach euwere Vnterthanen hertzlich lieben/ vnd den Anfang deß ewigen himmeliſchen Lebens/ mit ſolcher Liebe beweiſen/ Jhr würdet auß inbrün- ſtiger hertzlicher Liebe zu Gott/ mit allem Fleiß vber rechter reiner Lehre deß Euangelij/ in euweren Stätten/ Flecken/ Dörffern/ Kirchen vnd Schulen halten. Jhr würdet die Thore weit machen/ vnd die Thüre in der Welt hoch auff- thun/ daß der König der Ehren zu euch vnd den euwern eyn- zöge. Auß rechter vätterlichen Liebe würdet jhr Recht ſchaf- fen dem Armen vnd dem Waiſen/ vnd helffen dem Elen- den vnd Dürfftigen. Jhr würdet euch als Kinder deß Liechts/ aller Weltlichen Pracht vnd Hoffart entſchlahen/ nach Liebe/ Friede vnd Einigkeit trachten/ Landt vnd Leute mit newen Bürden/ vnd neuwer Schatzung nit beſchwehren/ Sondern als Himmelreichs Fürſten/ würdet jhr brennen/ von heyliger him̃liſcher Liebe/ vnd die Chriſtliche Liebe im gantzen Regiment leuchten vnd mercken laſſen. Pſal. 24. Pſal. 82. Jhr Chriſten hohes vnd nidriges Standes/ jhr Edel- leut/ jhr Bürger vnd Bawren/ jhr Männer vnd Frauwen/ jhr Reichen vnd Armen/ jhr Groſſen vnd Kleinen/ jhr Al- ten vnd Jungen/ jhr würdet euch in der Welt Händeln/ vnd Welt Geſchäfften/ als in Sorgen der Nahrung/ in zeitlichen Gütern/ Reichthummen/ Pracht/ Herrligkeit vnd vergäng- lichen Wolluſten/ ſo nicht vertieffen noch verwickeln. Jhr würdet euch mit Maria halten zu Gottes Wort/ zu den Füſſen Chriſti/ vnd den beſten Theil erwehlen/ der vns nicht kan genommen werden. O wie würdet jhr trachten nach dem Reich Gottes vnd nach ſeiner Gerechtigkeit. Wie würdet jhr Gott euwern allmächtigen Liebhaber ſo hertzlich lieben/ vnd dencken Luc. 10. Matth. 6.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/132
Zitationshilfe: Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/132>, abgerufen am 17.06.2024.