Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Erste Theil deß Frewdenspiegels.
lieben/ der du bist mein Stärcke/ meine feste Burg/
mein Zuflucht vnnd mein Erlöser/ mein einiger Trost vnd
Hoffnung in allem Vnfall/ Jch wil dich du höchstes Gut/
ohne welches kein höher noch grösser Gut ist/ mit grosser Re-
uerentz ehren.

O du vnbegreifflich vnnd in diesem Leben vnsichtiglichGott allein ist
das ewige
Liecht.

Liecht/ Erleuchte meine Augen/ vnd gib mir ein solch Gesicht/
daß ich dich hie auß deinem Wort im Glauben/ vnd dort im
Schauwen sehen möge.

O du süsser lieblicher Ruch meines Lebens/ schaffe inGebett/ daß
Gott selbst seyn
wölle das
höheste Gutt/
welches alle
Sinne/ vnnd
alle menschliche
Kräffte erfülle.
Cant. 1.
Psalm. 31.

mir einen neuwen Geruch/ daß ich deine gute Salbe rieche.
Gib mir einen solchen Schmack/ daß ich erkennen/ schme-
cken vnnd innen werden möge/ wie groß deine Güte ist/ die du
verborgen hast denen/ die dich fürchten/ vnnd denen erzeigest/
die für den Leuten auff dich trauwen. Gib mir ein solch
Hertz/ daß ich stäts an dich dencke/ eine solche Seele/ die dich
liebe/ ein solch Gemüht/ das deiner nit vergesse/ einen solchen
Verstand/ der dich recht erkenne/ einen solchen Sinn/ der
nachdir/ als dem lieblichsten Gut/ ein stätigs Verlangen ha-
be/ vnd an dir hange/ so lange/ biß ich zu dir komme/ vnd dich
gegenwärtig anschauwe.

O mein Leben/ vom dem ich/ vnd alles/ was da lebet/ dasBekändnuß
vnd Ruhm ei-
ner glaubigen
Seelen von
jhrem Gott vnd
Heyland.

Leben habe/ dem auch alles lebet/ Durch dich lebe ich/ ohne
dich sterbe vnnd verderbe ich/ Durch dich werde ich wider-
vmb lebendig vnd aufferwecket/ in dir vnnd durch dich
freuwe ich mich/ vnnd ohne dich habe ich keine Frew-
de noch Trost. O du lebendiges/ holdtseliges/ lieb-
liches vnnd süsses Leben/ wo bistu anzutreffen/ zeige
mir solches durch dein Wort vnnd Geist/ daß ich mein
Datum nicht auff das Zeitliche Leben/ sondern auff dich als
auff das ewige Gut setze.

O du

Der Erſte Theil deß Frewdenſpiegels.
lieben/ der du biſt mein Stärcke/ meine feſte Burg/
mein Zuflucht vnnd mein Erlöſer/ mein einiger Troſt vnd
Hoffnung in allem Vnfall/ Jch wil dich du höchſtes Gut/
ohne welches kein höher noch gröſſer Gut iſt/ mit groſſer Re-
uerentz ehren.

O du vnbegreifflich vnnd in dieſem Leben vnſichtiglichGott allein iſt
das ewige
Liecht.

Liecht/ Erleuchte meine Augen/ vnd gib mir ein ſolch Geſicht/
daß ich dich hie auß deinem Wort im Glauben/ vnd dort im
Schauwen ſehen möge.

O du ſüſſer lieblicher Ruch meines Lebens/ ſchaffe inGebett/ daß
Gott ſelbſt ſeyn
wölle das
höheſte Gutt/
welches alle
Sinne/ vnnd
alle menſchliche
Kräffte erfülle.
Cant. 1.
Pſalm. 31.

mir einen neuwen Geruch/ daß ich deine gute Salbe rieche.
Gib mir einen ſolchen Schmack/ daß ich erkennen/ ſchme-
cken vnnd innen werden möge/ wie groß deine Güte iſt/ die du
verborgen haſt denen/ die dich fürchten/ vnnd denen erzeigeſt/
die für den Leuten auff dich trauwen. Gib mir ein ſolch
Hertz/ daß ich ſtäts an dich dencke/ eine ſolche Seele/ die dich
liebe/ ein ſolch Gemüht/ das deiner nit vergeſſe/ einen ſolchen
Verſtand/ der dich recht erkenne/ einen ſolchen Sinn/ der
nachdir/ als dem lieblichſten Gut/ ein ſtätigs Verlangen ha-
be/ vnd an dir hange/ ſo lange/ biß ich zu dir komme/ vnd dich
gegenwärtig anſchauwe.

O mein Leben/ vom dem ich/ vnd alles/ was da lebet/ dasBekändnuß
vnd Ruhm ei-
ner glaubigen
Seelen von
jhrem Gott vnd
Heyland.

Leben habe/ dem auch alles lebet/ Durch dich lebe ich/ ohne
dich ſterbe vnnd verderbe ich/ Durch dich werde ich wider-
vmb lebendig vnd aufferwecket/ in dir vnnd durch dich
freuwe ich mich/ vnnd ohne dich habe ich keine Frew-
de noch Troſt. O du lebendiges/ holdtſeliges/ lieb-
liches vnnd ſüſſes Leben/ wo biſtu anzutreffen/ zeige
mir ſolches durch dein Wort vnnd Geiſt/ daß ich mein
Datum nicht auff das Zeitliche Leben/ ſondern auff dich als
auff das ewige Gut ſetze.

O du
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0177" n="159"/><fw place="top" type="header">Der Er&#x017F;te Theil deß Frewden&#x017F;piegels.</fw><lb/>
lieben/ der du bi&#x017F;t mein Stärcke/ meine fe&#x017F;te Burg/<lb/>
mein Zuflucht vnnd mein Erlö&#x017F;er/ mein einiger Tro&#x017F;t vnd<lb/>
Hoffnung in allem Vnfall/ Jch wil dich du höch&#x017F;tes Gut/<lb/>
ohne welches kein höher noch grö&#x017F;&#x017F;er Gut i&#x017F;t/ mit gro&#x017F;&#x017F;er Re-<lb/>
uerentz ehren.</p><lb/>
            <p>O du vnbegreifflich vnnd in die&#x017F;em Leben vn&#x017F;ichtiglich<note place="right">Gott allein i&#x017F;t<lb/>
das ewige<lb/>
Liecht.</note><lb/>
Liecht/ Erleuchte meine Augen/ vnd gib mir ein &#x017F;olch Ge&#x017F;icht/<lb/>
daß ich dich hie auß deinem Wort im Glauben/ vnd dort im<lb/>
Schauwen &#x017F;ehen möge.</p><lb/>
            <p>O du &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;er lieblicher Ruch meines Lebens/ &#x017F;chaffe in<note place="right">Gebett/ daß<lb/>
Gott &#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;eyn<lb/>
wölle das<lb/>
höhe&#x017F;te Gutt/<lb/>
welches alle<lb/>
Sinne/ vnnd<lb/>
alle men&#x017F;chliche<lb/>
Kräffte erfülle.<lb/>
Cant. 1.<lb/>
P&#x017F;alm. 31.</note><lb/>
mir einen neuwen Geruch/ daß ich deine gute Salbe rieche.<lb/>
Gib mir einen &#x017F;olchen Schmack/ daß ich erkennen/ &#x017F;chme-<lb/>
cken vnnd innen werden möge/ wie groß deine Güte i&#x017F;t/ die du<lb/>
verborgen ha&#x017F;t denen/ die dich fürchten/ vnnd denen erzeige&#x017F;t/<lb/>
die für den Leuten auff dich trauwen. Gib mir ein &#x017F;olch<lb/>
Hertz/ daß ich &#x017F;täts an dich dencke/ eine &#x017F;olche Seele/ die dich<lb/>
liebe/ ein &#x017F;olch Gemüht/ das deiner nit verge&#x017F;&#x017F;e/ einen &#x017F;olchen<lb/>
Ver&#x017F;tand/ der dich recht erkenne/ einen &#x017F;olchen Sinn/ der<lb/>
nachdir/ als dem lieblich&#x017F;ten Gut/ ein &#x017F;tätigs Verlangen ha-<lb/>
be/ vnd an dir hange/ &#x017F;o lange/ biß ich zu dir komme/ vnd dich<lb/>
gegenwärtig an&#x017F;chauwe.</p><lb/>
            <p>O mein Leben/ vom dem ich/ vnd alles/ was da lebet/ das<note place="right">Bekändnuß<lb/>
vnd Ruhm ei-<lb/>
ner glaubigen<lb/>
Seelen von<lb/>
jhrem Gott vnd<lb/>
Heyland.</note><lb/>
Leben habe/ dem auch alles lebet/ Durch dich lebe ich/ ohne<lb/>
dich &#x017F;terbe vnnd verderbe ich/ Durch dich werde ich wider-<lb/>
vmb lebendig vnd aufferwecket/ in dir vnnd durch dich<lb/>
freuwe ich mich/ vnnd ohne dich habe ich keine Frew-<lb/>
de noch Tro&#x017F;t. O du lebendiges/ holdt&#x017F;eliges/ lieb-<lb/>
liches vnnd &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;es Leben/ wo bi&#x017F;tu anzutreffen/ zeige<lb/>
mir &#x017F;olches durch dein Wort vnnd Gei&#x017F;t/ daß ich mein<lb/>
Datum nicht auff das Zeitliche Leben/ &#x017F;ondern auff dich als<lb/>
auff das ewige Gut &#x017F;etze.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">O du</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[159/0177] Der Erſte Theil deß Frewdenſpiegels. lieben/ der du biſt mein Stärcke/ meine feſte Burg/ mein Zuflucht vnnd mein Erlöſer/ mein einiger Troſt vnd Hoffnung in allem Vnfall/ Jch wil dich du höchſtes Gut/ ohne welches kein höher noch gröſſer Gut iſt/ mit groſſer Re- uerentz ehren. O du vnbegreifflich vnnd in dieſem Leben vnſichtiglich Liecht/ Erleuchte meine Augen/ vnd gib mir ein ſolch Geſicht/ daß ich dich hie auß deinem Wort im Glauben/ vnd dort im Schauwen ſehen möge. Gott allein iſt das ewige Liecht. O du ſüſſer lieblicher Ruch meines Lebens/ ſchaffe in mir einen neuwen Geruch/ daß ich deine gute Salbe rieche. Gib mir einen ſolchen Schmack/ daß ich erkennen/ ſchme- cken vnnd innen werden möge/ wie groß deine Güte iſt/ die du verborgen haſt denen/ die dich fürchten/ vnnd denen erzeigeſt/ die für den Leuten auff dich trauwen. Gib mir ein ſolch Hertz/ daß ich ſtäts an dich dencke/ eine ſolche Seele/ die dich liebe/ ein ſolch Gemüht/ das deiner nit vergeſſe/ einen ſolchen Verſtand/ der dich recht erkenne/ einen ſolchen Sinn/ der nachdir/ als dem lieblichſten Gut/ ein ſtätigs Verlangen ha- be/ vnd an dir hange/ ſo lange/ biß ich zu dir komme/ vnd dich gegenwärtig anſchauwe. Gebett/ daß Gott ſelbſt ſeyn wölle das höheſte Gutt/ welches alle Sinne/ vnnd alle menſchliche Kräffte erfülle. Cant. 1. Pſalm. 31. O mein Leben/ vom dem ich/ vnd alles/ was da lebet/ das Leben habe/ dem auch alles lebet/ Durch dich lebe ich/ ohne dich ſterbe vnnd verderbe ich/ Durch dich werde ich wider- vmb lebendig vnd aufferwecket/ in dir vnnd durch dich freuwe ich mich/ vnnd ohne dich habe ich keine Frew- de noch Troſt. O du lebendiges/ holdtſeliges/ lieb- liches vnnd ſüſſes Leben/ wo biſtu anzutreffen/ zeige mir ſolches durch dein Wort vnnd Geiſt/ daß ich mein Datum nicht auff das Zeitliche Leben/ ſondern auff dich als auff das ewige Gut ſetze. Bekändnuß vnd Ruhm ei- ner glaubigen Seelen von jhrem Gott vnd Heyland. O du

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/177
Zitationshilfe: Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/177>, abgerufen am 17.06.2024.