Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.

Bild:
<< vorherige Seite
Frewden Spiegel deß ewigen Lebens.

O der vnaußsprechlichen Glori/ der grossen Frewde/ deßGrosse Herr-
lichkeit/ Frewde
vnd Wonne deß
himmlischen Pa-
radeises.
Apocal. 12.
Luc. 23.
Hebr. 12.
Exod. 3.
Psal. 68.

seligen Guts/ vnd der ewigen Herrlichkeit/ die wir dorterle-
ben werden/ vnd davon es im himmlischen Frewdensaal allent-
halben leuchtet/ zum seligen Trost vnd zu seliger Erquickung
aller Kinder deß Liechtes/ welche den Teuffel/ die Welt/ vnd
alle Anfechtung durch Christus Blut vberwunden haben.
O deß edlen wunderschönen Paradeyses/ der herrlichen
Statt Gottes/ vnd deß himmlischen Landes Canaan/ da es
gibt eytel Frewden Hügel vnd Trostberge/ die von eytel Trost-
milch vnd Frewden Honig fliessen/ vnd da Gott ist alles in al-1. Corinth. 15.
Actor. 7.

len. Wie muß es doch seyn ein wunderschöne Welt/ ein lusti-
ger Ort/ ein liebliche Wohnung/ ein prächtiger Frewdengarte/Psal. 36.
Psal. 16.
Psalm. 17.

vnd ein Königreich voll alles Trostes/ voll aller Gnaden/ vnd
voll aller vnaußsprechlicher Frewde/ da Gott der Vatter sein
allerlieblichst vnd allerfreundlichst Angesicht/ seinen außer-1. Johan 3.
Matth. 18.
Esa. 6.
Johan. 16.
Johan. 17.
1. Corinth. 13.

wehlten Kindern/ Engeln vnd Menschen augenscheinlich vnd
wundertröstlich offenbaret/ vnd da Jesus Christus seine Herr-
lichkeit sehen läst/ welche er bey dem Vatter hatte/ ehe d' Welt
Grundt gelegt war/ Deßgleichen auch Gott der H. Geist/
wunderlieblich vnd wunderfreundtlich gesehen wirdt in dem
Vatter/ vnd in dem Sohn? O deß schönen edlen Lebens/ da
die heyligen Engel mit Frewden Gott loben/ Da die liebenPsal. 103.
Matth. 8.
Matth. 22.
Gen. 25.
Sap. 3.
Esa. 56.
Apocal. 14.
2. Sam. 12.

Patriarchen/ Propheten vnd Apostel wohnen/ Da alle Gott-
selige Christen/ auß dieser vntreuwen schnöden Welt/ zu jh-
rem Volck hin verfammlet werden/ Da vnsere Gottselige El-
tern/ Vatter/ Mutter/ Mann/ Weib/ Kinder/ Brüder/
Schwester/ vnd andere bekandten Freunde/ im Glauben vnd
Vertrauwen auff Christus Blut für vns hingezogen sind/
vnd warten vnser Ankunfft mit grosser Frewd vnd Wonne.

O du seliges Leben (sagt Augustinus) welches Gott de-Augustinus in
meditationibus
cap. 22. Idem in
Manuali cap. 7.
& 8.

nen/ so jn lieben/ bereitet hat/ Wie bistu doch ein recht lebendi-
ges Leben/ Du bist ein seliges Leben/ Du bist ein beständiges

sicher
A ij
Frewden Spiegel deß ewigen Lebens.

O der vnaußſprechlichen Glori/ der groſſen Frewde/ deßGroſſe Herr-
lichkeit/ Frewde
vñ Wonne deß
him̃liſchen Pa-
radeiſes.
Apocal. 12.
Luc. 23.
Hebr. 12.
Exod. 3.
Pſal. 68.

ſeligen Guts/ vnd der ewigen Herrlichkeit/ die wir dorterle-
ben werden/ vnd davon es im him̃liſchen Frewdenſaal allent-
halben leuchtet/ zum ſeligen Troſt vnd zu ſeliger Erquickung
aller Kinder deß Liechtes/ welche den Teuffel/ die Welt/ vnd
alle Anfechtung durch Chriſtus Blut vberwunden haben.
O deß edlen wunderſchönen Paradeyſes/ der herrlichen
Statt Gottes/ vnd deß him̃liſchen Landes Canaan/ da es
gibt eytel Frewdẽ Hügel vñ Troſtberge/ die von eytel Troſt-
milch vnd Frewden Honig flieſſen/ vñ da Gott iſt alles in al-1. Corinth. 15.
Actor. 7.

len. Wie muß es doch ſeyn ein wunderſchöne Welt/ ein luſti-
ger Ort/ ein liebliche Wohnung/ ein prächtiger Frewdẽgarte/Pſal. 36.
Pſal. 16.
Pſalm. 17.

vñ ein Königreich voll alles Troſtes/ voll aller Gnaden/ vnd
voll aller vnaußſprechlicher Frewde/ da Gott der Vatter ſein
allerlieblichſt vnd allerfreundlichſt Angeſicht/ ſeinen außer-1. Johan 3.
Matth. 18.
Eſa. 6.
Johan. 16.
Johan. 17.
1. Corinth. 13.

wehlten Kindern/ Engeln vñ Menſchẽ augenſcheinlich vnd
wundertröſtlich offenbaret/ vñ da Jeſus Chriſtus ſeine Herꝛ-
lichkeit ſehen läſt/ welche er bey dem Vatter hatte/ ehe d’ Welt
Grundt gelegt war/ Deßgleichen auch Gott der H. Geiſt/
wunderlieblich vnd wunderfreundtlich geſehen wirdt in dem
Vatter/ vnd in dem Sohn? O deß ſchönen edlen Lebens/ da
die heyligen Engel mit Frewden Gott loben/ Da die liebenPſal. 103.
Matth. 8.
Matth. 22.
Gen. 25.
Sap. 3.
Eſa. 56.
Apocal. 14.
2. Sam. 12.

Patriarchen/ Propheten vñ Apoſtel wohnen/ Da alle Gott-
ſelige Chriſten/ auß dieſer vntreuwen ſchnöden Welt/ zu jh-
rem Volck hin verfam̃let werden/ Da vnſere Gottſelige El-
tern/ Vatter/ Mutter/ Mann/ Weib/ Kinder/ Brüder/
Schweſter/ vnd andere bekandten Freunde/ im Glauben vnd
Vertrauwen auff Chriſtus Blut für vns hingezogen ſind/
vnd warten vnſer Ankunfft mit groſſer Frewd vnd Wonne.

O du ſeliges Leben (ſagt Auguſtinus) welches Gott de-Auguſtinus in
meditationibus
cap. 22. Idem in
Manuali cap. 7.
& 8.

nen/ ſo jn lieben/ bereitet hat/ Wie biſtu doch ein recht lebendi-
ges Leben/ Du biſt ein ſeliges Leben/ Du biſt ein beſtändiges

ſicher
A ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0021" n="3"/>
        <fw place="top" type="header">Frewden Spiegel deß ewigen Lebens.</fw><lb/>
        <p>O der vnauß&#x017F;prechlichen Glori/ der gro&#x017F;&#x017F;en Frewde/ deß<note place="right">Gro&#x017F;&#x017F;e Herr-<lb/>
lichkeit/ Frewde<lb/>
vñ Wonne deß<lb/>
him&#x0303;li&#x017F;chen Pa-<lb/>
radei&#x017F;es.<lb/>
Apocal. 12.<lb/>
Luc. 23.<lb/>
Hebr. 12.<lb/>
Exod. 3.<lb/>
P&#x017F;al. 68.</note><lb/>
&#x017F;eligen Guts/ vnd der ewigen Herrlichkeit/ die wir dorterle-<lb/>
ben werden/ vnd davon es im him&#x0303;li&#x017F;chen Frewden&#x017F;aal allent-<lb/>
halben leuchtet/ zum &#x017F;eligen Tro&#x017F;t vnd zu &#x017F;eliger Erquickung<lb/>
aller Kinder deß Liechtes/ welche den Teuffel/ die Welt/ vnd<lb/>
alle Anfechtung durch Chri&#x017F;tus Blut vberwunden haben.<lb/>
O deß edlen wunder&#x017F;chönen Paradey&#x017F;es/ der herrlichen<lb/>
Statt Gottes/ vnd deß him&#x0303;li&#x017F;chen Landes Canaan/ da es<lb/>
gibt eytel Frewd&#x1EBD; Hügel vñ Tro&#x017F;tberge/ die von eytel Tro&#x017F;t-<lb/>
milch vnd Frewden Honig flie&#x017F;&#x017F;en/ vñ da Gott i&#x017F;t alles in al-<note place="right">1. Corinth. 15.<lb/>
Actor. 7.</note><lb/>
len. Wie muß es doch &#x017F;eyn ein wunder&#x017F;chöne Welt/ ein lu&#x017F;ti-<lb/>
ger Ort/ ein liebliche Wohnung/ ein prächtiger Frewd&#x1EBD;garte/<note place="right">P&#x017F;al. 36.<lb/>
P&#x017F;al. 16.<lb/>
P&#x017F;alm. 17.</note><lb/>
vñ ein Königreich voll alles Tro&#x017F;tes/ voll aller Gnaden/ vnd<lb/>
voll aller vnauß&#x017F;prechlicher Frewde/ da Gott der Vatter &#x017F;ein<lb/>
allerlieblich&#x017F;t vnd allerfreundlich&#x017F;t Ange&#x017F;icht/ &#x017F;einen außer-<note place="right">1. Johan 3.<lb/>
Matth. 18.<lb/>
E&#x017F;a. 6.<lb/>
Johan. 16.<lb/>
Johan. 17.<lb/>
1. Corinth. 13.</note><lb/>
wehlten Kindern/ Engeln vñ Men&#x017F;ch&#x1EBD; augen&#x017F;cheinlich vnd<lb/>
wundertrö&#x017F;tlich offenbaret/ vñ da Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus &#x017F;eine Her&#xA75B;-<lb/>
lichkeit &#x017F;ehen lä&#x017F;t/ welche er bey dem Vatter hatte/ ehe d&#x2019; Welt<lb/>
Grundt gelegt war/ Deßgleichen auch Gott der H. Gei&#x017F;t/<lb/>
wunderlieblich vnd wunderfreundtlich ge&#x017F;ehen wirdt in dem<lb/>
Vatter/ vnd in dem Sohn? O deß &#x017F;chönen edlen Lebens/ da<lb/>
die heyligen Engel mit Frewden Gott loben/ Da die lieben<note place="right">P&#x017F;al. 103.<lb/>
Matth. 8.<lb/>
Matth. 22.<lb/>
Gen. 25.<lb/>
Sap. 3.<lb/>
E&#x017F;a. 56.<lb/>
Apocal. 14.<lb/>
2. Sam. 12.</note><lb/>
Patriarchen/ Propheten vñ Apo&#x017F;tel wohnen/ Da alle Gott-<lb/>
&#x017F;elige Chri&#x017F;ten/ auß die&#x017F;er vntreuwen &#x017F;chnöden Welt/ zu jh-<lb/>
rem Volck hin verfam&#x0303;let werden/ Da vn&#x017F;ere Gott&#x017F;elige El-<lb/>
tern/ Vatter/ Mutter/ Mann/ Weib/ Kinder/ Brüder/<lb/>
Schwe&#x017F;ter/ vnd andere bekandten Freunde/ im Glauben vnd<lb/>
Vertrauwen auff Chri&#x017F;tus Blut für vns hingezogen &#x017F;ind/<lb/>
vnd warten vn&#x017F;er Ankunfft mit gro&#x017F;&#x017F;er Frewd vnd Wonne.</p><lb/>
        <p>O du &#x017F;eliges Leben (&#x017F;agt Augu&#x017F;tinus) welches Gott de-<note place="right"><hi rendition="#aq">Augu&#x017F;tinus in<lb/>
meditationibus<lb/>
cap. 22. Idem in<lb/>
Manuali cap. 7.<lb/>
&amp; 8.</hi></note><lb/>
nen/ &#x017F;o jn lieben/ bereitet hat/ Wie bi&#x017F;tu doch ein recht lebendi-<lb/>
ges Leben/ Du bi&#x017F;t ein &#x017F;eliges Leben/ Du bi&#x017F;t ein be&#x017F;tändiges<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;icher</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[3/0021] Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. O der vnaußſprechlichen Glori/ der groſſen Frewde/ deß ſeligen Guts/ vnd der ewigen Herrlichkeit/ die wir dorterle- ben werden/ vnd davon es im him̃liſchen Frewdenſaal allent- halben leuchtet/ zum ſeligen Troſt vnd zu ſeliger Erquickung aller Kinder deß Liechtes/ welche den Teuffel/ die Welt/ vnd alle Anfechtung durch Chriſtus Blut vberwunden haben. O deß edlen wunderſchönen Paradeyſes/ der herrlichen Statt Gottes/ vnd deß him̃liſchen Landes Canaan/ da es gibt eytel Frewdẽ Hügel vñ Troſtberge/ die von eytel Troſt- milch vnd Frewden Honig flieſſen/ vñ da Gott iſt alles in al- len. Wie muß es doch ſeyn ein wunderſchöne Welt/ ein luſti- ger Ort/ ein liebliche Wohnung/ ein prächtiger Frewdẽgarte/ vñ ein Königreich voll alles Troſtes/ voll aller Gnaden/ vnd voll aller vnaußſprechlicher Frewde/ da Gott der Vatter ſein allerlieblichſt vnd allerfreundlichſt Angeſicht/ ſeinen außer- wehlten Kindern/ Engeln vñ Menſchẽ augenſcheinlich vnd wundertröſtlich offenbaret/ vñ da Jeſus Chriſtus ſeine Herꝛ- lichkeit ſehen läſt/ welche er bey dem Vatter hatte/ ehe d’ Welt Grundt gelegt war/ Deßgleichen auch Gott der H. Geiſt/ wunderlieblich vnd wunderfreundtlich geſehen wirdt in dem Vatter/ vnd in dem Sohn? O deß ſchönen edlen Lebens/ da die heyligen Engel mit Frewden Gott loben/ Da die lieben Patriarchen/ Propheten vñ Apoſtel wohnen/ Da alle Gott- ſelige Chriſten/ auß dieſer vntreuwen ſchnöden Welt/ zu jh- rem Volck hin verfam̃let werden/ Da vnſere Gottſelige El- tern/ Vatter/ Mutter/ Mann/ Weib/ Kinder/ Brüder/ Schweſter/ vnd andere bekandten Freunde/ im Glauben vnd Vertrauwen auff Chriſtus Blut für vns hingezogen ſind/ vnd warten vnſer Ankunfft mit groſſer Frewd vnd Wonne. Groſſe Herr- lichkeit/ Frewde vñ Wonne deß him̃liſchen Pa- radeiſes. Apocal. 12. Luc. 23. Hebr. 12. Exod. 3. Pſal. 68. 1. Corinth. 15. Actor. 7. Pſal. 36. Pſal. 16. Pſalm. 17. 1. Johan 3. Matth. 18. Eſa. 6. Johan. 16. Johan. 17. 1. Corinth. 13. Pſal. 103. Matth. 8. Matth. 22. Gen. 25. Sap. 3. Eſa. 56. Apocal. 14. 2. Sam. 12. O du ſeliges Leben (ſagt Auguſtinus) welches Gott de- nen/ ſo jn lieben/ bereitet hat/ Wie biſtu doch ein recht lebendi- ges Leben/ Du biſt ein ſeliges Leben/ Du biſt ein beſtändiges ſicher Auguſtinus in meditationibus cap. 22. Idem in Manuali cap. 7. & 8. A ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/21
Zitationshilfe: Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/21>, abgerufen am 16.06.2024.