Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.

Bild:
<< vorherige Seite
Der Ander Theil deß Frewden Spiegels.
Die Gedancken
der außerwehl-
ten Seelen im
Himmel sind nit
fleischlich/ son-
deru Geistlich.

Vnd solche jre Gedancken sind Zweiffels ohn/ nach der
Richtschnur der Christlichen vollkommenen Liebe gerichtet/
daß ein außerwehlte Seele im Himmel nicht mehr fleisch-
lich/ sondern nur allein Geistlich gesinnet ist/ vnd spricht: Jch
bin Gott Lob in diesem edlen schönen Paradeiß/ Meine El-
tern/ mein Mann/ mein Weib/ meine Kinder/ meine Brü-
der/ meine Schwestern/ etc. sind noch auff der Erden/ vnd ist
meines Hertzens Wundsch/ dz sie alle dem Euangelio glau-
Gedancken deß
Patriarchen A-
brahas im Him-
mel von seinen
Kindern vnnd
Nachkömmlingen
auff Erden.
ben/ vnd selig werden. Nun wolan/ sie haben Mosen vnd die
Propheten/ dazu die Schrifft der Euangelisten vnd Aposteln:
Herr mein Gott/ gib/ daß sie den gehorchen/ Thun sie es/ so
werden sie auch durch den Todt zu diesem Paradeiß hineyn
dringen/ vnd sollen mein hertzliche Eltern/ mein Mann/ mein
Weib/ meine Kinder/ meine Brüder/ meine Schwestern seyn
vnd bleiben in alle Ewigkeit: Wo nit/ so bistu Herr gerecht/
dz du sie straffest/ vnd verdammest/ vnd wil ich sie für meine El-
tern/ Kinder/ Brüder/ Schwester/ etc. nimmer mehr erkennen
noch halten. Denn ob sie mir wol lieb sind/ so bistu doch Herr
mein Gott/ viel hundert tausendt mal vnd vnmeßlich lieber/
vnd ich habe dich so hertzlich lieb/ dz alles/ was du nach deiner
Gerechtigkeit hassest/ verfluchest vnd verdammest/ dz hasse ich
auch/ verfluch vnd verdamm es auch/ sie heissen/ Vatter/ Mut-
ter/ Mann/ Weib/ Kind'/ Brüd' vnd Schwester/ wie sie wöllen.

Fürbitt der
Gottseligen El-
tern im Himmel
für jhre hinder-
lassene Kinder.

Diß sind deß Patriarchen Abrahas Gedancken im Himmel
(als auß seinen Worten abzunemmen) welche auch einer jeglichen
außerwehlten Seelen daselbst recht können zugeschrieben wer-
den: vnd kan wol seyn/ wenn Gottselige Eltern sterben/ vnd jre
Kind' bald hernach folgen/ oder wenn sonst jemand in den Her-
ren entschläfft/ vnd sein vertrawter Freundt bald darauff auch
ein Christlich Gottselig End nimmet/ dz die verstorbene Gott-
selige Eltern vnd Freunde (die fürhin gezogen sind) mit jrer
Für bitt solchs von Gott erhalten haben/ in Betrachtung/ dz die

Welt
Der Ander Theil deß Frewden Spiegels.
Die Gedancken
der außerwehl-
ten Seelen im
Himmel ſind nit
fleiſchlich/ ſon-
deru Geiſtlich.

Vnd ſolche jre Gedancken ſind Zweiffels ohn/ nach der
Richtſchnur der Chriſtlichen vollkommenen Liebe gerichtet/
daß ein außerwehlte Seele im Himmel nicht mehr fleiſch-
lich/ ſondern nur allein Geiſtlich geſinnet iſt/ vnd ſpricht: Jch
bin Gott Lob in dieſem edlen ſchönen Paradeiß/ Meine El-
tern/ mein Mann/ mein Weib/ meine Kinder/ meine Brü-
der/ meine Schweſtern/ ꝛc. ſind noch auff der Erden/ vnd iſt
meines Hertzens Wundſch/ dz ſie alle dem Euangelio glau-
Gedancken deß
Patriarchen A-
brahās im Him-
mel von ſeinen
Kindern vnnd
Nachköm̃lingen
auff Erden.
ben/ vnd ſelig werden. Nun wolan/ ſie haben Moſen vnd die
Prophetẽ/ dazu die Schrifft der Euangeliſtẽ vnd Apoſteln:
Herr mein Gott/ gib/ daß ſie den gehorchen/ Thun ſie es/ ſo
werden ſie auch durch den Todt zu dieſem Paradeiß hineyn
dringen/ vnd ſollen mein hertzliche Eltern/ mein Mann/ mein
Weib/ meine Kinder/ meine Brüder/ meine Schweſtern ſeyn
vnd bleiben in alle Ewigkeit: Wo nit/ ſo biſtu Herr gerecht/
dz du ſie ſtraffeſt/ vñ verdammeſt/ vñ wil ich ſie für meine El-
tern/ Kinder/ Brüder/ Schweſter/ ꝛc. nimmer mehr erkennen
noch halten. Deñ ob ſie mir wol lieb ſind/ ſo biſtu doch Herr
mein Gott/ viel hundert tauſendt mal vnd vnmeßlich lieber/
vñ ich habe dich ſo hertzlich lieb/ dz alles/ was du nach deiner
Geꝛechtigkeit haſſeſt/ verflucheſt vñ verdammeſt/ dz haſſe ich
auch/ verfluch vñ verdam̃ es auch/ ſie heiſſen/ Vatter/ Mut-
ter/ Mañ/ Weib/ Kind’/ Brüd’ vñ Schweſter/ wie ſie wöllen.

Fürbitt der
Gottſeligen El-
tern im Himmel
für jhre hinder-
laſſene Kinder.

Diß ſind deß Patriarchẽ Abrahãs Gedancken im Him̃el
(als auß ſeinẽ Wortẽ abzunem̃en) welche auch einer jeglichen
außerwehltẽ Seelẽ daſelbſt recht können zugeſchrieben wer-
den: vnd kan wol ſeyn/ weñ Gottſelige Eltern ſterben/ vñ jre
Kind’ bald hernach folgen/ oder weñ ſonſt jemand in dẽ Her-
ren entſchläfft/ vñ ſein vertrawter Freundt bald darauff auch
ein Chriſtlich Gottſelig End nim̃et/ dz die verſtorbene Gott-
ſelige Eltern vñ Freunde (die fürhin gezogen ſind) mit jrer
Für bitt ſolchs von Gott erhaltẽ habẽ/ in Betrachtung/ dz die

Welt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0396" n="378"/>
              <fw place="top" type="header">Der Ander Theil deß Frewden Spiegels.</fw><lb/>
              <note place="left">Die Gedancken<lb/>
der außerwehl-<lb/>
ten Seelen im<lb/>
Himmel &#x017F;ind nit<lb/>
flei&#x017F;chlich/ &#x017F;on-<lb/>
deru Gei&#x017F;tlich.</note>
              <p>Vnd &#x017F;olche jre Gedancken &#x017F;ind Zweiffels ohn/ nach der<lb/>
Richt&#x017F;chnur der Chri&#x017F;tlichen vollkommenen Liebe gerichtet/<lb/>
daß ein außerwehlte Seele im Himmel nicht mehr flei&#x017F;ch-<lb/>
lich/ &#x017F;ondern nur allein Gei&#x017F;tlich ge&#x017F;innet i&#x017F;t/ vnd &#x017F;pricht: Jch<lb/>
bin Gott Lob in die&#x017F;em edlen &#x017F;chönen Paradeiß/ Meine El-<lb/>
tern/ mein Mann/ mein Weib/ meine Kinder/ meine Brü-<lb/>
der/ meine Schwe&#x017F;tern/ &#xA75B;c. &#x017F;ind noch auff der Erden/ vnd i&#x017F;t<lb/>
meines Hertzens Wund&#x017F;ch/ dz &#x017F;ie alle dem Euangelio glau-<lb/><note place="left">Gedancken deß<lb/>
Patriarchen A-<lb/>
brah&#x0101;s im Him-<lb/>
mel von &#x017F;einen<lb/>
Kindern vnnd<lb/>
Nachköm&#x0303;lingen<lb/>
auff Erden.</note>ben/ vnd &#x017F;elig werden. Nun wolan/ &#x017F;ie haben Mo&#x017F;en vnd die<lb/>
Prophet&#x1EBD;/ dazu die Schrifft der Euangeli&#x017F;t&#x1EBD; vnd Apo&#x017F;teln:<lb/>
H<hi rendition="#k">e</hi>rr mein Gott/ gib/ daß &#x017F;ie den gehorchen/ Thun &#x017F;ie es/ &#x017F;o<lb/>
werden &#x017F;ie auch durch den Todt zu die&#x017F;em Paradeiß hineyn<lb/>
dringen/ vnd &#x017F;ollen mein hertzliche Eltern/ mein Mann/ mein<lb/>
Weib/ meine Kinder/ meine Brüder/ meine Schwe&#x017F;tern &#x017F;eyn<lb/>
vnd bleiben in alle Ewigkeit: Wo nit/ &#x017F;o bi&#x017F;tu H<hi rendition="#k">e</hi>rr gerecht/<lb/>
dz du &#x017F;ie &#x017F;traffe&#x017F;t/ vñ verdamme&#x017F;t/ vñ wil ich &#x017F;ie für meine El-<lb/>
tern/ Kinder/ Brüder/ Schwe&#x017F;ter/ &#xA75B;c. nimmer mehr erkennen<lb/>
noch halten. Deñ ob &#x017F;ie mir wol lieb &#x017F;ind/ &#x017F;o bi&#x017F;tu doch H<hi rendition="#k">e</hi>rr<lb/>
mein Gott/ viel hundert tau&#x017F;endt mal vnd vnmeßlich lieber/<lb/>
vñ ich habe dich &#x017F;o hertzlich lieb/ dz alles/ was du nach deiner<lb/>
Ge&#xA75B;echtigkeit ha&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t/ verfluche&#x017F;t vñ verdamme&#x017F;t/ dz ha&#x017F;&#x017F;e ich<lb/>
auch/ verfluch vñ verdam&#x0303; es auch/ &#x017F;ie hei&#x017F;&#x017F;en/ Vatter/ Mut-<lb/>
ter/ Mañ/ Weib/ Kind&#x2019;/ Brüd&#x2019; vñ Schwe&#x017F;ter/ wie &#x017F;ie wöllen.</p><lb/>
              <note place="left">Fürbitt der<lb/>
Gott&#x017F;eligen El-<lb/>
tern im Himmel<lb/>
für jhre hinder-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;ene Kinder.</note>
              <p>Diß &#x017F;ind deß Patriarch&#x1EBD; Abrahãs Gedancken im Him&#x0303;el<lb/>
(als auß &#x017F;ein&#x1EBD; Wort&#x1EBD; abzunem&#x0303;en) welche auch einer jeglichen<lb/>
außerwehlt&#x1EBD; Seel&#x1EBD; da&#x017F;elb&#x017F;t recht können zuge&#x017F;chrieben wer-<lb/>
den: vnd kan wol &#x017F;eyn/ weñ Gott&#x017F;elige Eltern &#x017F;terben/ vñ jre<lb/>
Kind&#x2019; bald hernach folgen/ oder weñ &#x017F;on&#x017F;t jemand in d&#x1EBD; H<hi rendition="#k">e</hi>r-<lb/>
ren ent&#x017F;chläfft/ vñ &#x017F;ein vertrawter Freundt bald darauff auch<lb/>
ein Chri&#x017F;tlich Gott&#x017F;elig End nim&#x0303;et/ dz die ver&#x017F;torbene Gott-<lb/>
&#x017F;elige Eltern vñ Freunde (die fürhin gezogen &#x017F;ind) mit jrer<lb/>
Für bitt &#x017F;olchs von Gott erhalt&#x1EBD; hab&#x1EBD;/ in Betrachtung/ dz die<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Welt</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[378/0396] Der Ander Theil deß Frewden Spiegels. Vnd ſolche jre Gedancken ſind Zweiffels ohn/ nach der Richtſchnur der Chriſtlichen vollkommenen Liebe gerichtet/ daß ein außerwehlte Seele im Himmel nicht mehr fleiſch- lich/ ſondern nur allein Geiſtlich geſinnet iſt/ vnd ſpricht: Jch bin Gott Lob in dieſem edlen ſchönen Paradeiß/ Meine El- tern/ mein Mann/ mein Weib/ meine Kinder/ meine Brü- der/ meine Schweſtern/ ꝛc. ſind noch auff der Erden/ vnd iſt meines Hertzens Wundſch/ dz ſie alle dem Euangelio glau- ben/ vnd ſelig werden. Nun wolan/ ſie haben Moſen vnd die Prophetẽ/ dazu die Schrifft der Euangeliſtẽ vnd Apoſteln: Herr mein Gott/ gib/ daß ſie den gehorchen/ Thun ſie es/ ſo werden ſie auch durch den Todt zu dieſem Paradeiß hineyn dringen/ vnd ſollen mein hertzliche Eltern/ mein Mann/ mein Weib/ meine Kinder/ meine Brüder/ meine Schweſtern ſeyn vnd bleiben in alle Ewigkeit: Wo nit/ ſo biſtu Herr gerecht/ dz du ſie ſtraffeſt/ vñ verdammeſt/ vñ wil ich ſie für meine El- tern/ Kinder/ Brüder/ Schweſter/ ꝛc. nimmer mehr erkennen noch halten. Deñ ob ſie mir wol lieb ſind/ ſo biſtu doch Herr mein Gott/ viel hundert tauſendt mal vnd vnmeßlich lieber/ vñ ich habe dich ſo hertzlich lieb/ dz alles/ was du nach deiner Geꝛechtigkeit haſſeſt/ verflucheſt vñ verdammeſt/ dz haſſe ich auch/ verfluch vñ verdam̃ es auch/ ſie heiſſen/ Vatter/ Mut- ter/ Mañ/ Weib/ Kind’/ Brüd’ vñ Schweſter/ wie ſie wöllen. Gedancken deß Patriarchen A- brahās im Him- mel von ſeinen Kindern vnnd Nachköm̃lingen auff Erden. Diß ſind deß Patriarchẽ Abrahãs Gedancken im Him̃el (als auß ſeinẽ Wortẽ abzunem̃en) welche auch einer jeglichen außerwehltẽ Seelẽ daſelbſt recht können zugeſchrieben wer- den: vnd kan wol ſeyn/ weñ Gottſelige Eltern ſterben/ vñ jre Kind’ bald hernach folgen/ oder weñ ſonſt jemand in dẽ Her- ren entſchläfft/ vñ ſein vertrawter Freundt bald darauff auch ein Chriſtlich Gottſelig End nim̃et/ dz die verſtorbene Gott- ſelige Eltern vñ Freunde (die fürhin gezogen ſind) mit jrer Für bitt ſolchs von Gott erhaltẽ habẽ/ in Betrachtung/ dz die Welt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/396
Zitationshilfe: Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. 378. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/396>, abgerufen am 07.06.2024.