Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Den Ehrnvesten/ Hoch-
Achtbarn/ Hochgelehrten/ Fürsichtigen
vnd Wolweisen Herren/ Bürgermeistern/ Raht
vnd Zwölffen der löblichen Statt Soest/ meinen
großgünstigen lieben Herrn vnd
Freunden:
Gnade vnd Trost von Gott dem Vatter aller Gnaden vnd alles
Trosts/ durch vnsern Herrn Jesum Christum/ im heyligen
Geiste sampt meinem Gebett vnd willigen Dienst zuvor.

E Hrnveste/ Hochachtbare/ Hoch-
gelehrte/ Fürsichtige vnd Wolweise/ Groß-
günstige Herren vnd Freunde. Der letzte
Artickel vnsers Christlichen Glaubens/
so da heisset (Jch glaube ein ewiges Leben) ist der rechte
Helm vnsers Heyls/ vnd das Ende vnser Hoffnung/ deß
sich die lieben Märtyrer/ vnd alle Gottliebende Hertzen
mitten inn jhren vorstehenden Nöhten/ Creutze/
Schwachheit deß Leibes/ als auch mitten im Todte
getröstet haben/ vnd sind ritterlich durch den Todt in
das Leben gedrungen. Kein Auge hat es gesehen (sagt
die Schrifft) kein Ohr hat es gehöret/ vnnd ist in deß
Menschen Hertz nie gestiegen/ was Gott denen/ die jhn
lieben/ bereitet habe/ Esai. 64. 1. Corinth. 2. Wol denen
die in deinem Hause wohnen/ die werden dich loben jm-
merdar/ etc. Denn ein Tag in deinen Vorhöfen ist bes-

ser/
a ij

Den Ehꝛnveſten/ Hoch-
Achtbarn/ Hochgelehrten/ Fürſichtigen
vnd Wolweiſen Herren/ Bürgermeiſtern/ Raht
vnd Zwölffen der löblichen Statt Soeſt/ meinen
großgünſtigen lieben Herrn vnd
Freunden:
Gnade vnd Troſt von Gott dem Vatter aller Gnaden vnd alles
Troſts/ durch vnſern Herrn Jeſum Chriſtum/ im heyligen
Geiſte ſampt meinem Gebett vnd willigen Dienſt zuvor.

E Hrnveſte/ Hochachtbare/ Hoch-
gelehrte/ Fürſichtige vñ Wolweiſe/ Groß-
günſtige Herren vnd Freunde. Der letzte
Artickel vnſers Chriſtlichen Glaubens/
ſo da heiſſet (Jch glaube ein ewiges Leben) iſt der rechte
Helm vnſers Heyls/ vnd das Ende vnſer Hoffnung/ deß
ſich die lieben Märtyrer/ vnd alle Gottliebende Hertzen
mitten inn jhren vorſtehenden Nöhten/ Creutze/
Schwachheit deß Leibes/ als auch mitten im Todte
getröſtet haben/ vnd ſind ritterlich durch den Todt in
das Leben gedrungen. Kein Auge hat es geſehen (ſagt
die Schrifft) kein Ohr hat es gehöret/ vnnd iſt in deß
Menſchen Hertz nie geſtiegen/ was Gott denẽ/ die jhn
lieben/ bereitet habe/ Eſai. 64. 1. Corinth. 2. Wol denen
die in deinem Hauſe wohnen/ die werden dich loben jm-
merdar/ ꝛc. Denn ein Tag in deinen Vorhöfen iſt beſ-

ſer/
a ij
<TEI>
  <text>
    <front>
      <pb facs="#f0005"/>
      <div type="dedication">
        <p><hi rendition="#b">Den Eh&#xA75B;nve&#x017F;ten/ Hoch-</hi><lb/>
Achtbarn/ Hochgelehrten/ Für&#x017F;ichtigen<lb/>
vnd Wolwei&#x017F;en Herren/ Bürgermei&#x017F;tern/ Raht<lb/>
vnd Zwölffen der löblichen Statt Soe&#x017F;t/ meinen<lb/>
großgün&#x017F;tigen lieben Herrn vnd<lb/>
Freunden:<lb/>
Gnade vnd Tro&#x017F;t von Gott dem Vatter aller Gnaden vnd alles<lb/>
Tro&#x017F;ts/ durch vn&#x017F;ern <hi rendition="#k">Herrn</hi> Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ im heyligen<lb/>
Gei&#x017F;te &#x017F;ampt meinem Gebett vnd willigen Dien&#x017F;t zuvor.</p>
      </div><lb/>
      <div type="preface">
        <p><hi rendition="#in">E</hi> Hrnve&#x017F;te/ Hochachtbare/ Hoch-<lb/>
gelehrte/ Für&#x017F;ichtige vñ Wolwei&#x017F;e/ Groß-<lb/>
gün&#x017F;tige Herren vnd Freunde. Der letzte<lb/>
Artickel vn&#x017F;ers Chri&#x017F;tlichen Glaubens/<lb/>
&#x017F;o da hei&#x017F;&#x017F;et (Jch glaube ein ewiges Leben) i&#x017F;t der rechte<lb/>
Helm vn&#x017F;ers Heyls/ vnd das Ende vn&#x017F;er Hoffnung/ deß<lb/>
&#x017F;ich die lieben Märtyrer/ vnd alle Gottliebende Hertzen<lb/>
mitten inn jhren vor&#x017F;tehenden Nöhten/ Creutze/<lb/>
Schwachheit deß Leibes/ als auch mitten im Todte<lb/>
getrö&#x017F;tet haben/ vnd &#x017F;ind ritterlich durch den Todt in<lb/>
das Leben gedrungen. Kein Auge hat es ge&#x017F;ehen (&#x017F;agt<lb/>
die Schrifft) kein Ohr hat es gehöret/ vnnd i&#x017F;t in deß<lb/>
Men&#x017F;chen Hertz nie ge&#x017F;tiegen/ was Gott den&#x1EBD;/ die jhn<lb/>
lieben/ bereitet habe/ E&#x017F;ai. 64. 1. Corinth. 2. Wol denen<lb/>
die in deinem Hau&#x017F;e wohnen/ die werden dich loben jm-<lb/>
merdar/ &#xA75B;c. Denn ein Tag in deinen Vorhöfen i&#x017F;t be&#x017F;-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">a ij</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;er/</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0005] Den Ehꝛnveſten/ Hoch- Achtbarn/ Hochgelehrten/ Fürſichtigen vnd Wolweiſen Herren/ Bürgermeiſtern/ Raht vnd Zwölffen der löblichen Statt Soeſt/ meinen großgünſtigen lieben Herrn vnd Freunden: Gnade vnd Troſt von Gott dem Vatter aller Gnaden vnd alles Troſts/ durch vnſern Herrn Jeſum Chriſtum/ im heyligen Geiſte ſampt meinem Gebett vnd willigen Dienſt zuvor. E Hrnveſte/ Hochachtbare/ Hoch- gelehrte/ Fürſichtige vñ Wolweiſe/ Groß- günſtige Herren vnd Freunde. Der letzte Artickel vnſers Chriſtlichen Glaubens/ ſo da heiſſet (Jch glaube ein ewiges Leben) iſt der rechte Helm vnſers Heyls/ vnd das Ende vnſer Hoffnung/ deß ſich die lieben Märtyrer/ vnd alle Gottliebende Hertzen mitten inn jhren vorſtehenden Nöhten/ Creutze/ Schwachheit deß Leibes/ als auch mitten im Todte getröſtet haben/ vnd ſind ritterlich durch den Todt in das Leben gedrungen. Kein Auge hat es geſehen (ſagt die Schrifft) kein Ohr hat es gehöret/ vnnd iſt in deß Menſchen Hertz nie geſtiegen/ was Gott denẽ/ die jhn lieben/ bereitet habe/ Eſai. 64. 1. Corinth. 2. Wol denen die in deinem Hauſe wohnen/ die werden dich loben jm- merdar/ ꝛc. Denn ein Tag in deinen Vorhöfen iſt beſ- ſer/ a ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/5
Zitationshilfe: Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/5>, abgerufen am 17.06.2024.