Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite
Güldenes Schwerd.


Dritte Frag.

Ob man die von der Kirchen gebot-
tene Fast und Abstinentz hal-
ten müsse.

DJese Frag kurtz mit ja zu beantwor-
ten und abzumachen/ frage ich euch
Uncatholische/ ob die wahre Kirch Gewalt
habe einige Gesätz zu geben und zu verord-
nen/ oder nit? Antwortet ihr/ daß die Kirch
solche Gewalt nit habe/ so handelet ihr wi-
der das außtrückliche Wort Gottes/ in
welchem diese Gewalt vielfältig bewehrt/
und durch Verordnung dieses oder jenen
Gesätzes geübet und gebraucht worden/
gleich dan unter anderen der Apostel Pau-
lus neben dem H. Evangelio viele Gesätz
gegeben und verordnet hat/ wie auß seinen
Epistelen bekant. Antwortet ihr aber/ daß
die Kirch solche Gewalt von Gott habe/
so müsset auch ihr und alle Gläubige einem
jeden Gesätz/ so von selbiger gegeben und
verordnet wird/ gehorsamblich nachleben;
fölglich dan auch deme/ Krafft wessen an
steheren Tagen zu Fasten und vom Fleisch

Es-
Guͤldenes Schwerd.


Dritte Frag.

Ob man die von der Kirchen gebot-
tene Faſt und Abſtinentz hal-
ten muͤſſe.

DJeſe Frag kurtz mit ja zu beantwor-
ten und abzumachen/ frage ich euch
Uncatholiſche/ ob die wahre Kirch Gewalt
habe einige Geſaͤtz zu geben und zu verord-
nen/ oder nit? Antwortet ihr/ daß die Kirch
ſolche Gewalt nit habe/ ſo handelet ihr wi-
der das außtruͤckliche Wort Gottes/ in
welchem dieſe Gewalt vielfaͤltig bewehrt/
und durch Verordnung dieſes oder jenen
Geſaͤtzes geuͤbet und gebraucht worden/
gleich dan unter anderen der Apoſtel Pau-
lus neben dem H. Evangelio viele Geſaͤtz
gegeben und verordnet hat/ wie auß ſeinen
Epiſtelen bekant. Antwortet ihr aber/ daß
die Kirch ſolche Gewalt von Gott habe/
ſo muͤſſet auch ihr und alle Glaͤubige einem
jeden Geſaͤtz/ ſo von ſelbiger gegeben und
verordnet wird/ gehorſamblich nachleben;
foͤlglich dan auch deme/ Krafft weſſen an
ſteheren Tagen zu Faſten und vom Fleiſch

Eſ-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0533" n="521"/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gu&#x0364;ldenes Schwerd.</hi> </fw><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Dritte Frag.</hi> </head><lb/>
          <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ob man die von der Kirchen gebot-<lb/>
tene Fa&#x017F;t und Ab&#x017F;tinentz hal-<lb/>
ten mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e.</hi> </hi> </p><lb/>
          <p><hi rendition="#in">D</hi>Je&#x017F;e Frag kurtz mit ja zu beantwor-<lb/>
ten und abzumachen/ frage ich euch<lb/>
Uncatholi&#x017F;che/ ob die wahre Kirch Gewalt<lb/>
habe einige Ge&#x017F;a&#x0364;tz zu geben und zu verord-<lb/>
nen/ oder nit? Antwortet ihr/ daß die Kirch<lb/>
&#x017F;olche Gewalt nit habe/ &#x017F;o handelet ihr wi-<lb/>
der das außtru&#x0364;ckliche Wort Gottes/ in<lb/>
welchem die&#x017F;e Gewalt vielfa&#x0364;ltig bewehrt/<lb/>
und durch Verordnung die&#x017F;es oder jenen<lb/>
Ge&#x017F;a&#x0364;tzes geu&#x0364;bet und gebraucht worden/<lb/>
gleich dan unter anderen der Apo&#x017F;tel Pau-<lb/>
lus neben dem H. Evangelio viele Ge&#x017F;a&#x0364;tz<lb/>
gegeben und verordnet hat/ wie auß &#x017F;einen<lb/>
Epi&#x017F;telen bekant. Antwortet ihr aber/ daß<lb/>
die Kirch &#x017F;olche Gewalt von Gott habe/<lb/>
&#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;et auch ihr und alle Gla&#x0364;ubige einem<lb/>
jeden Ge&#x017F;a&#x0364;tz/ &#x017F;o von &#x017F;elbiger gegeben und<lb/>
verordnet wird/ gehor&#x017F;amblich nachleben;<lb/>
fo&#x0364;lglich dan auch deme/ Krafft we&#x017F;&#x017F;en an<lb/>
&#x017F;teheren Tagen zu Fa&#x017F;ten und vom Flei&#x017F;ch<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">E&#x017F;-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[521/0533] Guͤldenes Schwerd. Dritte Frag. Ob man die von der Kirchen gebot- tene Faſt und Abſtinentz hal- ten muͤſſe. DJeſe Frag kurtz mit ja zu beantwor- ten und abzumachen/ frage ich euch Uncatholiſche/ ob die wahre Kirch Gewalt habe einige Geſaͤtz zu geben und zu verord- nen/ oder nit? Antwortet ihr/ daß die Kirch ſolche Gewalt nit habe/ ſo handelet ihr wi- der das außtruͤckliche Wort Gottes/ in welchem dieſe Gewalt vielfaͤltig bewehrt/ und durch Verordnung dieſes oder jenen Geſaͤtzes geuͤbet und gebraucht worden/ gleich dan unter anderen der Apoſtel Pau- lus neben dem H. Evangelio viele Geſaͤtz gegeben und verordnet hat/ wie auß ſeinen Epiſtelen bekant. Antwortet ihr aber/ daß die Kirch ſolche Gewalt von Gott habe/ ſo muͤſſet auch ihr und alle Glaͤubige einem jeden Geſaͤtz/ ſo von ſelbiger gegeben und verordnet wird/ gehorſamblich nachleben; foͤlglich dan auch deme/ Krafft weſſen an ſteheren Tagen zu Faſten und vom Fleiſch Eſ-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/533
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 521. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/533>, abgerufen am 15.06.2024.