[Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564.Es sol auch der Altar mit reinen Tüchern vnd andern Ornatu gezieret vnd bekleidet sein. Item / Lichte auff dem Altar brennen / wie allezeit bisanher geschehen / Vnd damit fortan in allen Kirchen dieses Fürstenthumbs / die Ceremonien in officio Missae, allenthalben / ehrlich / ordentlich vnd eintrechtigen / so viel als jmer möglich / gefürt werden mögen. So sol man erstlich einen Introtitum de tempore darauff das Kyrie Eleison / vnd Gloria in excelsis, Item / & in terra pax, zu zeiten Lateinisch / zu zeiten deudsch singen. Darnach wende sich der Priester zum Volck / vnd singe. Der HERR sey mit euch. Das Volck antworte. Vnd mit deinem Geist. Darauff wende sich der Priester widerumb jegen den Altar vnd singe eine Collecten de tempore oder Festo / oder die sich zu der Materien schicken / auff folgende Melodey. Es sol auch der Altar mit reinen Tüchern vnd andern Ornatu gezieret vnd bekleidet sein. Item / Lichte auff dem Altar brennen / wie allezeit bisanher geschehen / Vnd damit fortan in allen Kirchẽ dieses Fürstenthumbs / die Ceremonien in officio Missae, allenthalben / ehrlich / ordentlich vnd eintrechtigen / so viel als jmer möglich / gefürt werden mögen. So sol man erstlich einen Introtitum de tempore darauff das Kyrie Eleison / vnd Gloria in excelsis, Item / & in terra pax, zu zeiten Lateinisch / zu zeiten deudsch singen. Darnach wende sich der Priester zum Volck / vnd singe. Der HERR sey mit euch. Das Volck antworte. Vnd mit deinem Geist. Darauff wende sich der Priester widerumb jegen den Altar vnd singe eine Collecten de tempore oder Festo / oder die sich zu der Materien schicken / auff folgende Melodey. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0040"/> <p>Es sol auch der Altar mit reinen Tüchern vnd andern Ornatu gezieret vnd bekleidet sein.</p> <p>Item / Lichte auff dem Altar brennen / wie allezeit bisanher geschehen / Vnd damit fortan in allen Kirchẽ dieses Fürstenthumbs / die Ceremonien <hi rendition="#i">in officio Missae</hi>, allenthalben / ehrlich / ordentlich vnd eintrechtigen / so viel als jmer möglich / gefürt werden mögen.</p> <p>So sol man erstlich einen <hi rendition="#i">Introtitum de tempore</hi> darauff das <hi rendition="#i">Kyrie Eleison</hi> / vnd <hi rendition="#i">Gloria in excelsis</hi>, Item / & <hi rendition="#i">in terra pax</hi>, zu zeiten Lateinisch / zu zeiten deudsch singen.</p> </div> <div> <head>Darnach wende sich der Priester zum Volck / vnd singe.</head><lb/> <l>Der HERR sey mit euch. Das Volck antworte. Vnd mit deinem Geist.</l> <p>Darauff wende sich der Priester widerumb jegen den Altar vnd singe eine Collecten <hi rendition="#i">de tempore</hi> oder <hi rendition="#i">Festo</hi> / oder die sich zu der Materien schicken / auff folgende Melodey.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0040]
Es sol auch der Altar mit reinen Tüchern vnd andern Ornatu gezieret vnd bekleidet sein.
Item / Lichte auff dem Altar brennen / wie allezeit bisanher geschehen / Vnd damit fortan in allen Kirchẽ dieses Fürstenthumbs / die Ceremonien in officio Missae, allenthalben / ehrlich / ordentlich vnd eintrechtigen / so viel als jmer möglich / gefürt werden mögen.
So sol man erstlich einen Introtitum de tempore darauff das Kyrie Eleison / vnd Gloria in excelsis, Item / & in terra pax, zu zeiten Lateinisch / zu zeiten deudsch singen.
Darnach wende sich der Priester zum Volck / vnd singe.
Der HERR sey mit euch. Das Volck antworte. Vnd mit deinem Geist. Darauff wende sich der Priester widerumb jegen den Altar vnd singe eine Collecten de tempore oder Festo / oder die sich zu der Materien schicken / auff folgende Melodey.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/40 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/40>, abgerufen am 30.11.2023. |