[N. N.]: Artzney Buchlein wider allerlei kranckeyten vnd gebrechen der tzeen. Leipzig, 1530.Ein sehr gut puluer zu schwartzen zen Das Acht Capittel. So eynem die tzene schloffen. Dormitacio ist ein gebrechen der zen/ Zu welcher wegknemung magk man gleich
Ein sehr gut puluer zu schwartzen zen Das Acht Capittel. So eynem die tzene schloffen. Dormitacio ist ein gebrechen der zen/ Zu welcher wegknemung magk man gleich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0030"/> <p> Ein sehr gut puluer zu schwartzen zen<lb/> das die wackelden <choice><sic>den</sic><corr>zen</corr></choice> dar zu festiget/ vñ<lb/> macht einen guten roch aus dem munde/<lb/> Nim gebrante alaun ein halb loht/ weyn<lb/> stein/ rotte korellen ytlichs .ij. quentlein<lb/> reubstein auff lateynisch pumax drithalb<lb/> quentlein/ kolen von rossmarin vñ cipressen<lb/> stengel geprant/ Sandel/ sarcocolla/<lb/> ytlichs ein quentlein als zusamẽ gestossen<lb/> die tzen darmitte gerieben. </p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das Acht Capittel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>So eynem die tzene schloffen.</p> </argument><lb/> <p> Dormitacio ist ein gebrechen der zen/<lb/> wens eynẽ in tzen thut gleich wie ein hant<lb/> ader fuss so sie entschloffen sein. Vnd das<lb/> widerfert den tzenen wenn eyner sehr kalt<lb/> dingk als schne/ eyss/ kaldt wasser/ in den<lb/> mundt nimpt. </p><lb/> <p> Zu welcher wegknemung magk man<lb/> diss gebrauchen/ Nim ein pfundt gutten<lb/> weyn/ rossmarin/ salbe/ camillen blumen/<lb/> ytzlichs .i. halbe hantuol/ nelickẽ/ muscatẽ/<lb/> ytzlichs ein halb quentlein/ seudt sie altzugleich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gleich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0030]
Ein sehr gut puluer zu schwartzen zen
das die wackelden zen dar zu festiget/ vñ
macht einen guten roch aus dem munde/
Nim gebrante alaun ein halb loht/ weyn
stein/ rotte korellen ytlichs .ij. quentlein
reubstein auff lateynisch pumax drithalb
quentlein/ kolen von rossmarin vñ cipressen
stengel geprant/ Sandel/ sarcocolla/
ytlichs ein quentlein als zusamẽ gestossen
die tzen darmitte gerieben.
Das Acht Capittel.
So eynem die tzene schloffen.
Dormitacio ist ein gebrechen der zen/
wens eynẽ in tzen thut gleich wie ein hant
ader fuss so sie entschloffen sein. Vnd das
widerfert den tzenen wenn eyner sehr kalt
dingk als schne/ eyss/ kaldt wasser/ in den
mundt nimpt.
Zu welcher wegknemung magk man
diss gebrauchen/ Nim ein pfundt gutten
weyn/ rossmarin/ salbe/ camillen blumen/
ytzlichs .i. halbe hantuol/ nelickẽ/ muscatẽ/
ytzlichs ein halb quentlein/ seudt sie altzugleich
gleich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530/30 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Artzney Buchlein wider allerlei kranckeyten vnd gebrechen der tzeen. Leipzig, 1530, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530/30>, abgerufen am 08.12.2023. |