Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802.

Bild:
<< vorherige Seite

die Erlaubniß wieder kommen, und seine
lehrreichen Gespräche über die vielen wun¬
derbaren Sachen genießen zu dürfen, und
ritt zurück, ohne ihren Stand verrathen zu
haben, da sie merkte, daß Vater und Sohn
sie nicht kannten. Ohnerachtet die Haupt¬
stadt so nahe lag, hatten beyde, in ihre
Forschungen vertieft, das Gewühl der Men¬
schen zu vermeiden gesucht, und es war
dem Jüngling nie eine Lust angekommen,
den Festen des Hofes beyzuwohnen; beson¬
ders da er seinen Vater höchstens auf eine
Stunde zu verlassen pflegte, um zuweilen
im Walde nach Schmetterlingen, Käfern
und Pflanzen umher zu gehn, und die Einge¬
bungen des stillen Naturgeistes durch den
Einfluß seiner mannichfaltigen äußeren Lieb¬
lichkeiten zu vernehmen. Dem Alten, der
Prinzessin und dem Jüngling war die einfa¬
che Begebenheit des Tages gleich wichtig.

die Erlaubniß wieder kommen, und ſeine
lehrreichen Geſpräche über die vielen wun¬
derbaren Sachen genießen zu dürfen, und
ritt zurück, ohne ihren Stand verrathen zu
haben, da ſie merkte, daß Vater und Sohn
ſie nicht kannten. Ohnerachtet die Haupt¬
ſtadt ſo nahe lag, hatten beyde, in ihre
Forſchungen vertieft, das Gewühl der Men¬
ſchen zu vermeiden geſucht, und es war
dem Jüngling nie eine Luſt angekommen,
den Feſten des Hofes beyzuwohnen; beſon¬
ders da er ſeinen Vater höchſtens auf eine
Stunde zu verlaſſen pflegte, um zuweilen
im Walde nach Schmetterlingen, Käfern
und Pflanzen umher zu gehn, und die Einge¬
bungen des ſtillen Naturgeiſtes durch den
Einfluß ſeiner mannichfaltigen äußeren Lieb¬
lichkeiten zu vernehmen. Dem Alten, der
Prinzeſſin und dem Jüngling war die einfa¬
che Begebenheit des Tages gleich wichtig.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0079" n="71"/>
die Erlaubniß wieder kommen, und &#x017F;eine<lb/>
lehrreichen Ge&#x017F;präche über die vielen wun¬<lb/>
derbaren Sachen genießen zu dürfen, und<lb/>
ritt zurück, ohne ihren Stand verrathen zu<lb/>
haben, da &#x017F;ie merkte, daß Vater und Sohn<lb/>
&#x017F;ie nicht kannten. Ohnerachtet die Haupt¬<lb/>
&#x017F;tadt &#x017F;o nahe lag, hatten beyde, in ihre<lb/>
For&#x017F;chungen vertieft, das Gewühl der Men¬<lb/>
&#x017F;chen zu vermeiden ge&#x017F;ucht, und es war<lb/>
dem Jüngling nie eine Lu&#x017F;t angekommen,<lb/>
den Fe&#x017F;ten des Hofes beyzuwohnen; be&#x017F;on¬<lb/>
ders da er &#x017F;einen Vater höch&#x017F;tens auf eine<lb/>
Stunde zu verla&#x017F;&#x017F;en pflegte, um zuweilen<lb/>
im Walde nach Schmetterlingen, Käfern<lb/>
und Pflanzen umher zu gehn, und die Einge¬<lb/>
bungen des &#x017F;tillen Naturgei&#x017F;tes durch den<lb/>
Einfluß &#x017F;einer mannichfaltigen äußeren Lieb¬<lb/>
lichkeiten zu vernehmen. Dem Alten, der<lb/>
Prinze&#x017F;&#x017F;in und dem Jüngling war die einfa¬<lb/>
che Begebenheit des Tages gleich wichtig.<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[71/0079] die Erlaubniß wieder kommen, und ſeine lehrreichen Geſpräche über die vielen wun¬ derbaren Sachen genießen zu dürfen, und ritt zurück, ohne ihren Stand verrathen zu haben, da ſie merkte, daß Vater und Sohn ſie nicht kannten. Ohnerachtet die Haupt¬ ſtadt ſo nahe lag, hatten beyde, in ihre Forſchungen vertieft, das Gewühl der Men¬ ſchen zu vermeiden geſucht, und es war dem Jüngling nie eine Luſt angekommen, den Feſten des Hofes beyzuwohnen; beſon¬ ders da er ſeinen Vater höchſtens auf eine Stunde zu verlaſſen pflegte, um zuweilen im Walde nach Schmetterlingen, Käfern und Pflanzen umher zu gehn, und die Einge¬ bungen des ſtillen Naturgeiſtes durch den Einfluß ſeiner mannichfaltigen äußeren Lieb¬ lichkeiten zu vernehmen. Dem Alten, der Prinzeſſin und dem Jüngling war die einfa¬ che Begebenheit des Tages gleich wichtig.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/79
Zitationshilfe: Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/79>, abgerufen am 16.06.2024.