Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829.Erster Akt. Das Publicum als Reisender, Chor der Haidschnucken. Publicum. Das ist die schöne Lüneburger Ebene, Wohin des Rufs Trompete mich von fern gelockt: Hier, sagt man, wandle Tag und Nacht, romantische Blasbälge tretend, ein berühmter Verseschmied; Doch weit und breit erblick' ich nichts Poetisches, Blos dort im Vorgrund eine Schaar von Bestien. Chor. Wer bist du, Fremdling? Aeußere dich bescheidener! Publicum. Wie? Sprechen könnt ihr? Leben wir zur Zeit Aesops? Ich wollte mich beruhigen, wenn ihr Pferde wärt, Denn Pferde, dünkt mich, sprechen beim Homer sogar. Chor. Aesop! Homer! Enthalte dich vom Griechischen! Blind war Homer, es war Aesop ein Buckliger: Wir dienen keinem Krüppel! Publicum. Nun, wem dient denn ihr? Chor. Dem Nimmermann. Publicum. Dem Nimmermann? So ist es wahr, Erſter Akt. Das Publicum als Reiſender, Chor der Haidſchnucken. Publicum. Das iſt die ſchoͤne Luͤneburger Ebene, Wohin des Rufs Trompete mich von fern gelockt: Hier, ſagt man, wandle Tag und Nacht, romantiſche Blasbaͤlge tretend, ein beruͤhmter Verſeſchmied; Doch weit und breit erblick' ich nichts Poetiſches, Blos dort im Vorgrund eine Schaar von Beſtien. Chor. Wer biſt du, Fremdling? Aeußere dich beſcheidener! Publicum. Wie? Sprechen koͤnnt ihr? Leben wir zur Zeit Aeſops? Ich wollte mich beruhigen, wenn ihr Pferde waͤrt, Denn Pferde, duͤnkt mich, ſprechen beim Homer ſogar. Chor. Aeſop! Homer! Enthalte dich vom Griechiſchen! Blind war Homer, es war Aeſop ein Buckliger: Wir dienen keinem Kruͤppel! Publicum. Nun, wem dient denn ihr? Chor. Dem Nimmermann. Publicum. Dem Nimmermann? So iſt es wahr, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0011" n="[5]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Erſter Akt</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <stage>Das <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Publicum</hi> als Reiſender, Chor der <hi rendition="#g">Haidſchnucken</hi>.</hi></stage><lb/> <sp who="#PUB"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Publicum</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Das iſt die ſchoͤne Luͤneburger Ebene,<lb/> Wohin des Rufs Trompete mich von fern gelockt:<lb/> Hier, ſagt man, wandle Tag und Nacht, romantiſche<lb/> Blasbaͤlge tretend, ein beruͤhmter Verſeſchmied;<lb/> Doch weit und breit erblick' ich nichts Poetiſches,<lb/> Blos dort im Vorgrund eine Schaar von Beſtien.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHO"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Chor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Wer biſt du, Fremdling? Aeußere dich beſcheidener!</p> </sp><lb/> <sp who="#PUB"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Publicum</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie? Sprechen koͤnnt ihr? Leben wir zur Zeit Aeſops?<lb/> Ich wollte mich beruhigen, wenn ihr Pferde waͤrt,<lb/> Denn Pferde, duͤnkt mich, ſprechen beim Homer ſogar.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHO"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Chor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Aeſop! Homer! Enthalte dich vom Griechiſchen!<lb/> Blind war Homer, es war Aeſop ein Buckliger:<lb/> Wir dienen keinem Kruͤppel!</p> </sp><lb/> <sp who="#PUB"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Publicum</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Nun, wem dient denn ihr?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHO"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Chor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Dem Nimmermann.</p> </sp><lb/> <sp who="#PUB"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Publicum</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Dem Nimmermann? So iſt es wahr,<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0011]
Erſter Akt.
Das Publicum als Reiſender, Chor der Haidſchnucken.
Publicum.
Das iſt die ſchoͤne Luͤneburger Ebene,
Wohin des Rufs Trompete mich von fern gelockt:
Hier, ſagt man, wandle Tag und Nacht, romantiſche
Blasbaͤlge tretend, ein beruͤhmter Verſeſchmied;
Doch weit und breit erblick' ich nichts Poetiſches,
Blos dort im Vorgrund eine Schaar von Beſtien.
Chor.
Wer biſt du, Fremdling? Aeußere dich beſcheidener!
Publicum.
Wie? Sprechen koͤnnt ihr? Leben wir zur Zeit Aeſops?
Ich wollte mich beruhigen, wenn ihr Pferde waͤrt,
Denn Pferde, duͤnkt mich, ſprechen beim Homer ſogar.
Chor.
Aeſop! Homer! Enthalte dich vom Griechiſchen!
Blind war Homer, es war Aeſop ein Buckliger:
Wir dienen keinem Kruͤppel!
Publicum.
Nun, wem dient denn ihr?
Chor.
Dem Nimmermann.
Publicum.
Dem Nimmermann? So iſt es wahr,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/11 |
Zitationshilfe: | Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/11>, abgerufen am 09.12.2023. |