Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. reiche gar zu mächtig würden. Ferner solange Teutschland nur das seinige verthä- tigen darff/ würde nicht so groß von nö- then seyn ein stetiges und sonderlich gros- ses Krieges Heer zu halten; doch müste man bey zeiten eine außschreibung machen/ wie viel ein jeglicher/ wenn es nöthig/ sen- den solle. Auff was weise aber auch zur Friedens zeit mit geringem Kosten eine Krieges Macht zu halten/ die/ wenn es die Noth erheischen wütde/ alsbald eine Armee machen könne/ möchten die Teutschen/ wo mir recht/ von den benacharten Schweden am besten lernen können. §. 5. Es würde gar leicht seyn/ dieses alles/ ich/ O ij
des Teutſchen Reichs. reiche gar zu maͤchtig wuͤrden. Ferner ſolange Teutſchland nur das ſeinige verthaͤ- tigen darff/ wuͤrde nicht ſo groß von noͤ- then ſeyn ein ſtetiges und ſonderlich groſ- ſes Krieges Heer zu halten; doch muͤſte man bey zeiten eine außſchꝛeibung machen/ wie viel ein jeglicher/ wenn es noͤthig/ ſen- den ſolle. Auff was weiſe aber auch zur Friedens zeit mit geringem Koſten eine Krieges Macht zu halten/ die/ wenn es die Noth erheiſchen wuͤtde/ alsbald eine Armee machen koͤnne/ moͤchten die Teutſchen/ wo mir recht/ von den benacharten Schweden am beſten lernen koͤnnen. §. 5. Es wuͤrde gar leicht ſeyn/ dieſes alles/ ich/ O ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0313" n="291"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi></fw><lb/> reiche gar zu maͤchtig wuͤrden. Ferner ſo<lb/> lange Teutſchland nur das ſeinige verthaͤ-<lb/> tigen darff/ wuͤrde nicht ſo groß von noͤ-<lb/> then ſeyn ein ſtetiges und ſonderlich groſ-<lb/> ſes Krieges Heer zu halten; doch muͤſte<lb/> man bey zeiten eine außſchꝛeibung machen/<lb/> wie viel ein jeglicher/ wenn es noͤthig/ ſen-<lb/> den ſolle. Auff was weiſe aber auch zur<lb/> Friedens zeit mit geringem Koſten eine<lb/> Krieges Macht zu halten/ die/ wenn es die<lb/> Noth erheiſchen wuͤtde/ alsbald eine Armee<lb/> machen koͤnne/ moͤchten die Teutſchen/ wo<lb/> mir recht/ von den benacharten Schweden<lb/> am beſten lernen koͤnnen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 5.</head><lb/> <p>Es wuͤrde gar leicht ſeyn/ dieſes alles/<lb/> und was ſonſten die Wolfahrt Teutſchlan-<lb/> des erfordert/ zu erkennen und znm Nutzen<lb/> anzuwenden/ wennnur die/ ſo im Regi-<lb/> ment ſitzen/ wol geſinnet waͤren; Weil aber<lb/> die meiſten den unterſcheid der Religion<lb/> unter die vornehmſten <hi rendition="#aq">U</hi>rſachen zehlen/<lb/> warumb Teutſchland alſo zerriſſen/ halte<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ich/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [291/0313]
des Teutſchen Reichs.
reiche gar zu maͤchtig wuͤrden. Ferner ſo
lange Teutſchland nur das ſeinige verthaͤ-
tigen darff/ wuͤrde nicht ſo groß von noͤ-
then ſeyn ein ſtetiges und ſonderlich groſ-
ſes Krieges Heer zu halten; doch muͤſte
man bey zeiten eine außſchꝛeibung machen/
wie viel ein jeglicher/ wenn es noͤthig/ ſen-
den ſolle. Auff was weiſe aber auch zur
Friedens zeit mit geringem Koſten eine
Krieges Macht zu halten/ die/ wenn es die
Noth erheiſchen wuͤtde/ alsbald eine Armee
machen koͤnne/ moͤchten die Teutſchen/ wo
mir recht/ von den benacharten Schweden
am beſten lernen koͤnnen.
§. 5.
Es wuͤrde gar leicht ſeyn/ dieſes alles/
und was ſonſten die Wolfahrt Teutſchlan-
des erfordert/ zu erkennen und znm Nutzen
anzuwenden/ wennnur die/ ſo im Regi-
ment ſitzen/ wol geſinnet waͤren; Weil aber
die meiſten den unterſcheid der Religion
unter die vornehmſten Urſachen zehlen/
warumb Teutſchland alſo zerriſſen/ halte
ich/
O ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/313 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 291. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/313>, abgerufen am 03.12.2023. |