Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 1. Göttingen, 1748.

Bild:
<< vorherige Seite
Die Geschichte

Jch hoffe, ihr werdet mir die Freyheit verge-
ben, die ich mir gegen euch nehme. Jhr habt
mich dazu gezwungen, und ihr habt euch viel
grössere Freyheiten gegen mich erlaubt, ohne
Ursache dazu zu haben. Wenn ihr ja ungehalten
seyn wolt, so seyd es nicht auf die Folgen eurer
Handlungen, sondern auf eure Handlungen
selbst, welche die Ursachen dieser Folgen sind.
Alsdenn wird euch eine genaue Prüfung eurer
selbst lehren, das zu unterlassen, was die Ursache
hiezu gewesen ist, und mein Bruder wird einer
der allerartigsten jungen Herren werden.

Jch gebe euch diesen Winck aus einer aufrich-
tigen schwesterlichen Liebe, so lieblos ihr euch
auch bisher gegen mich aufgeführt habt, und
nicht aus einer naseweisen Tadelsucht, die ihr mir
bisher beständig habt Schuld geben wollen.
Erlaubt mir, eure nun vielleicht widerkehrende
Liebe anzuruffen, mein eintziger Bruder/ und
gebt mir Ursache, euch auch einen mitleidigen
Freund
von mir zu nennen. Denn ich bin,
und will ewig seyn

Eure liebreiche und ergebenste Schwester
Cl. Harlowe.

Hier folgt meines Bruders Antwort.

An Fräulein Clarissa Harlowe.

Jch weiß, daß kein Ende eures albernen
Schreibens seyn wird, wenn ich mich nicht über-
winde, an euch zu schreiben. Jch thue es also:

allein
Die Geſchichte

Jch hoffe, ihr werdet mir die Freyheit verge-
ben, die ich mir gegen euch nehme. Jhr habt
mich dazu gezwungen, und ihr habt euch viel
groͤſſere Freyheiten gegen mich erlaubt, ohne
Urſache dazu zu haben. Wenn ihr ja ungehalten
ſeyn wolt, ſo ſeyd es nicht auf die Folgen eurer
Handlungen, ſondern auf eure Handlungen
ſelbſt, welche die Urſachen dieſer Folgen ſind.
Alsdenn wird euch eine genaue Pruͤfung eurer
ſelbſt lehren, das zu unterlaſſen, was die Urſache
hiezu geweſen iſt, und mein Bruder wird einer
der allerartigſten jungen Herren werden.

Jch gebe euch dieſen Winck aus einer aufrich-
tigen ſchweſterlichen Liebe, ſo lieblos ihr euch
auch bisher gegen mich aufgefuͤhrt habt, und
nicht aus einer naſeweiſen Tadelſucht, die ihr mir
bisher beſtaͤndig habt Schuld geben wollen.
Erlaubt mir, eure nun vielleicht widerkehrende
Liebe anzuruffen, mein eintziger Bruder/ und
gebt mir Urſache, euch auch einen mitleidigen
Freund
von mir zu nennen. Denn ich bin,
und will ewig ſeyn

Eure liebreiche und ergebenſte Schweſter
Cl. Harlowe.

Hier folgt meines Bruders Antwort.

An Fraͤulein Clariſſa Harlowe.

Jch weiß, daß kein Ende eures albernen
Schreibens ſeyn wird, wenn ich mich nicht uͤber-
winde, an euch zu ſchreiben. Jch thue es alſo:

allein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="2">
        <div n="2">
          <floatingText>
            <body>
              <pb facs="#f0330" n="310"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Die Ge&#x017F;chichte</hi> </hi> </fw><lb/>
              <p>Jch hoffe, ihr werdet mir die Freyheit verge-<lb/>
ben, die ich mir gegen euch nehme. Jhr habt<lb/>
mich dazu gezwungen, und ihr habt euch viel<lb/>
gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ere Freyheiten gegen mich erlaubt, ohne<lb/>
Ur&#x017F;ache dazu zu haben. Wenn ihr ja ungehalten<lb/>
&#x017F;eyn wolt, &#x017F;o &#x017F;eyd es nicht auf die Folgen eurer<lb/>
Handlungen, &#x017F;ondern auf eure Handlungen<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t, welche die Ur&#x017F;achen die&#x017F;er Folgen &#x017F;ind.<lb/>
Alsdenn wird euch eine genaue Pru&#x0364;fung eurer<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t lehren, das zu unterla&#x017F;&#x017F;en, was die Ur&#x017F;ache<lb/>
hiezu gewe&#x017F;en i&#x017F;t, und mein Bruder wird einer<lb/>
der allerartig&#x017F;ten jungen Herren werden.</p><lb/>
              <p>Jch gebe euch die&#x017F;en Winck aus einer aufrich-<lb/>
tigen &#x017F;chwe&#x017F;terlichen Liebe, &#x017F;o lieblos ihr euch<lb/>
auch bisher gegen mich aufgefu&#x0364;hrt habt, und<lb/>
nicht aus einer na&#x017F;ewei&#x017F;en Tadel&#x017F;ucht, die ihr mir<lb/>
bisher be&#x017F;ta&#x0364;ndig habt Schuld geben wollen.<lb/>
Erlaubt mir, eure nun vielleicht widerkehrende<lb/>
Liebe anzuruffen, <hi rendition="#fr">mein eintziger Bruder/</hi> und<lb/>
gebt mir Ur&#x017F;ache, euch auch einen <hi rendition="#fr">mitleidigen<lb/>
Freund</hi> von mir zu nennen. Denn ich bin,<lb/>
und will ewig &#x017F;eyn</p><lb/>
              <closer>
                <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Eure liebreiche und ergeben&#x017F;te Schwe&#x017F;ter<lb/>
Cl. Harlowe.</hi> </hi> </salute>
              </closer>
            </body>
          </floatingText><lb/>
          <p>Hier folgt meines Bruders Antwort.</p><lb/>
          <floatingText>
            <body>
              <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">An Fra&#x0364;ulein Clari&#x017F;&#x017F;a Harlowe.</hi> </hi> </salute><lb/>
              <p>Jch weiß, daß kein Ende eures albernen<lb/>
Schreibens &#x017F;eyn wird, wenn ich mich nicht u&#x0364;ber-<lb/>
winde, an euch zu &#x017F;chreiben. Jch thue es al&#x017F;o:<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">allein</fw><lb/></p>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[310/0330] Die Geſchichte Jch hoffe, ihr werdet mir die Freyheit verge- ben, die ich mir gegen euch nehme. Jhr habt mich dazu gezwungen, und ihr habt euch viel groͤſſere Freyheiten gegen mich erlaubt, ohne Urſache dazu zu haben. Wenn ihr ja ungehalten ſeyn wolt, ſo ſeyd es nicht auf die Folgen eurer Handlungen, ſondern auf eure Handlungen ſelbſt, welche die Urſachen dieſer Folgen ſind. Alsdenn wird euch eine genaue Pruͤfung eurer ſelbſt lehren, das zu unterlaſſen, was die Urſache hiezu geweſen iſt, und mein Bruder wird einer der allerartigſten jungen Herren werden. Jch gebe euch dieſen Winck aus einer aufrich- tigen ſchweſterlichen Liebe, ſo lieblos ihr euch auch bisher gegen mich aufgefuͤhrt habt, und nicht aus einer naſeweiſen Tadelſucht, die ihr mir bisher beſtaͤndig habt Schuld geben wollen. Erlaubt mir, eure nun vielleicht widerkehrende Liebe anzuruffen, mein eintziger Bruder/ und gebt mir Urſache, euch auch einen mitleidigen Freund von mir zu nennen. Denn ich bin, und will ewig ſeyn Eure liebreiche und ergebenſte Schweſter Cl. Harlowe. Hier folgt meines Bruders Antwort. An Fraͤulein Clariſſa Harlowe. Jch weiß, daß kein Ende eures albernen Schreibens ſeyn wird, wenn ich mich nicht uͤber- winde, an euch zu ſchreiben. Jch thue es alſo: allein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748/330
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 1. Göttingen, 1748, S. 310. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748/330>, abgerufen am 31.05.2024.