Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sander, Heinrich: Erbauungsbuch zur Beförderung wahrer Gottseligkeit. 3. Aufl. Leipzig, 1785.

Bild:
<< vorherige Seite


I.
Unterredungen mit Gott.

Vater der Natur, der Menschen, und deines Soh-
nes -- höre mich, denn in dem traumerfüllten
Leben ist ausser dir keine Ruhe, keine Zufrie-
denheit.

Die Sterne gehen auf, und ich weine. Sie gehen
unter, und meine Thräne grüßt den anbrechenden Mor-
gen. Ach, daß du mir zu so vielem Guten und Schö-
nen auch ein Herz gäbest, das dich froh und unschuldig
lobte, so oft der Himmel in Osten und in Westen roth
wird.

Denke du an mich, guter Gott! wenn Menschen
nicht an mich denken. Niemand ist gut, als du --
Wenns auch dein Sohn nicht gesagt hätte, sagt es mir
nicht diese Wiese, dies Thal, diese verborgene Quelle,
diese Welt, die so herrlich und mild vor mir liegt?

Das Leben schleicht unter ewigen Abwechselungen
hin. Wenn werde ich es recht mit unschuldiger Wollust
genießen? Lehre mich die Kunst, mich über alles, was

ich
A 4


I.
Unterredungen mit Gott.

Vater der Natur, der Menſchen, und deines Soh-
nes — höre mich, denn in dem traumerfüllten
Leben iſt auſſer dir keine Ruhe, keine Zufrie-
denheit.

Die Sterne gehen auf, und ich weine. Sie gehen
unter, und meine Thräne grüßt den anbrechenden Mor-
gen. Ach, daß du mir zu ſo vielem Guten und Schö-
nen auch ein Herz gäbeſt, das dich froh und unſchuldig
lobte, ſo oft der Himmel in Oſten und in Weſten roth
wird.

Denke du an mich, guter Gott! wenn Menſchen
nicht an mich denken. Niemand iſt gut, als du —
Wenns auch dein Sohn nicht geſagt hätte, ſagt es mir
nicht dieſe Wieſe, dies Thal, dieſe verborgene Quelle,
dieſe Welt, die ſo herrlich und mild vor mir liegt?

Das Leben ſchleicht unter ewigen Abwechſelungen
hin. Wenn werde ich es recht mit unſchuldiger Wolluſt
genießen? Lehre mich die Kunſt, mich über alles, was

ich
A 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0013" n="[7]"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Unterredungen mit Gott.</hi> </head><lb/>
        <p><hi rendition="#in">V</hi>ater der Natur, der Men&#x017F;chen, und deines Soh-<lb/>
nes &#x2014; höre mich, denn in dem traumerfüllten<lb/>
Leben i&#x017F;t au&#x017F;&#x017F;er dir keine Ruhe, keine Zufrie-<lb/>
denheit.</p><lb/>
        <p>Die Sterne gehen auf, und ich weine. Sie gehen<lb/>
unter, und meine Thräne grüßt den anbrechenden Mor-<lb/>
gen. Ach, daß du mir zu &#x017F;o vielem Guten und Schö-<lb/>
nen auch ein Herz gäbe&#x017F;t, das dich froh und un&#x017F;chuldig<lb/>
lobte, &#x017F;o oft der Himmel in O&#x017F;ten und in We&#x017F;ten roth<lb/>
wird.</p><lb/>
        <p>Denke du an mich, guter Gott! wenn Men&#x017F;chen<lb/>
nicht an mich denken. Niemand i&#x017F;t gut, als du &#x2014;<lb/>
Wenns auch dein Sohn nicht ge&#x017F;agt hätte, &#x017F;agt es mir<lb/>
nicht die&#x017F;e Wie&#x017F;e, dies Thal, die&#x017F;e verborgene Quelle,<lb/>
die&#x017F;e Welt, die &#x017F;o herrlich und mild vor mir liegt?</p><lb/>
        <p>Das Leben &#x017F;chleicht unter ewigen Abwech&#x017F;elungen<lb/>
hin. Wenn werde ich es recht mit un&#x017F;chuldiger Wollu&#x017F;t<lb/>
genießen? Lehre mich die Kun&#x017F;t, mich über alles, was<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ich</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[7]/0013] I. Unterredungen mit Gott. Vater der Natur, der Menſchen, und deines Soh- nes — höre mich, denn in dem traumerfüllten Leben iſt auſſer dir keine Ruhe, keine Zufrie- denheit. Die Sterne gehen auf, und ich weine. Sie gehen unter, und meine Thräne grüßt den anbrechenden Mor- gen. Ach, daß du mir zu ſo vielem Guten und Schö- nen auch ein Herz gäbeſt, das dich froh und unſchuldig lobte, ſo oft der Himmel in Oſten und in Weſten roth wird. Denke du an mich, guter Gott! wenn Menſchen nicht an mich denken. Niemand iſt gut, als du — Wenns auch dein Sohn nicht geſagt hätte, ſagt es mir nicht dieſe Wieſe, dies Thal, dieſe verborgene Quelle, dieſe Welt, die ſo herrlich und mild vor mir liegt? Das Leben ſchleicht unter ewigen Abwechſelungen hin. Wenn werde ich es recht mit unſchuldiger Wolluſt genießen? Lehre mich die Kunſt, mich über alles, was ich A 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sander_erbauungsbuch_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sander_erbauungsbuch_1785/13
Zitationshilfe: Sander, Heinrich: Erbauungsbuch zur Beförderung wahrer Gottseligkeit. 3. Aufl. Leipzig, 1785, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sander_erbauungsbuch_1785/13>, abgerufen am 16.06.2024.