Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Judas Iscarioth/ nach viler heiliger Lehrer Außsag/ ware Anfangs ein frommer/ Gottsförchtiger Apostel; nachmahlens aber ist er ein gwissenloser Bößwicht worden/ weilen er sich zu allerley Lumpen Gesind gesellet hat/ etc. NAchdem Judas von Christo dem Heyland zur Mar-
Judas Iſcarioth/ nach viler heiliger Lehrer Außſag/ ware Anfangs ein frommer/ Gottsfoͤrchtiger Apoſtel; nachmahlens aber iſt er ein gwiſſenloſer Boͤßwicht worden/ weilen er ſich zu allerley Lumpen Geſind geſellet hat/ ꝛc. NAchdem Judas von Chriſto dem Heyland zur Mar-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0304" n="268"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Judas Iſcarioth/ nach viler heiliger<lb/> Lehrer Außſag/ ware Anfangs ein frommer/</hi><lb/> Gottsfoͤrchtiger Apoſtel; nachmahlens aber iſt er ein<lb/> gwiſſenloſer Boͤßwicht worden/ weilen er ſich zu allerley<lb/> Lumpen Geſind geſellet hat/ ꝛc.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Achdem Judas von Chriſto dem Heyland zur<lb/> Apoſtoliſcher Hochheit erhoben/ hat er ſich all-<lb/> weg fromm vnd eyfrig verhalten/ alſo zwar/ daß<lb/> ihne nach kurtzer Zeit der HErꝛ zum <hi rendition="#aq">Procurator</hi> deß Apo-<lb/> ſtoliſchen <hi rendition="#aq">Collegij</hi> erkuͤſen/ weilen man an ihme ein beſon-<lb/> dere Faͤbigkeit geſpuͤhret/ dann er wuſte gar wol auff<lb/> freundliche Manier mit allen Leuthen zu handlen/ vnnd<lb/> zu wandlen/ auch manglete nicht an ihme die Erfahren-<lb/> heit/ vnd die Wiſſenſchafft alle Sachen vmb ein billichen<lb/> Preiß beyzukauffen; dahero die andere Apoſtel wegen<lb/> Evangeliſcher Armut noch Heller/ noch Pfenning bey ſich<lb/> hatten/ ſondern die gantze <hi rendition="#aq">Caſſa</hi> fuͤhrete diſer wolerfahrne<lb/><hi rendition="#aq">Pagator:</hi> Alſo daß/ wann einer auß diſen heiligen <hi rendition="#aq">Theo-<lb/> logis</hi> von guthertzigen Leuthen ein Allmoſen im Geld/<lb/> oder im Gelds-Werth empfangen/ muſte er ſolches we-<lb/> gen deß abgeſchmachen vnd kuͤhlen <hi rendition="#aq">meum, & tuum,</hi> der<lb/> Gemain uͤbergeben/ welches nachmals Judas in den Em-<lb/> pfang genommen/ vnd mit demſelben die nothwendige<lb/> Lebens-Mittel dem H. <hi rendition="#aq">Collegio</hi> beygeſchafft/ dahero er<lb/> mit vnderſchidlichen Leuthen beſchaͤfftiget worden/ nemb-<lb/> lich mit Einkauffern/ mit Vorkaͤufſlern/ mit Kuchlpfle-<lb/> ger/ mit Zeckertrager/ mit Nudlkoͤch vnd mit Sudlkoͤch/<lb/> mit Mehlmaͤſſer vnd Traydmeſſer/ mit Koſtherren/ mit<lb/> Greißlern/ Wuͤrthen/ Laygeben/ mit Camerlocanten/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mar-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [268/0304]
Judas Iſcarioth/ nach viler heiliger
Lehrer Außſag/ ware Anfangs ein frommer/
Gottsfoͤrchtiger Apoſtel; nachmahlens aber iſt er ein
gwiſſenloſer Boͤßwicht worden/ weilen er ſich zu allerley
Lumpen Geſind geſellet hat/ ꝛc.
NAchdem Judas von Chriſto dem Heyland zur
Apoſtoliſcher Hochheit erhoben/ hat er ſich all-
weg fromm vnd eyfrig verhalten/ alſo zwar/ daß
ihne nach kurtzer Zeit der HErꝛ zum Procurator deß Apo-
ſtoliſchen Collegij erkuͤſen/ weilen man an ihme ein beſon-
dere Faͤbigkeit geſpuͤhret/ dann er wuſte gar wol auff
freundliche Manier mit allen Leuthen zu handlen/ vnnd
zu wandlen/ auch manglete nicht an ihme die Erfahren-
heit/ vnd die Wiſſenſchafft alle Sachen vmb ein billichen
Preiß beyzukauffen; dahero die andere Apoſtel wegen
Evangeliſcher Armut noch Heller/ noch Pfenning bey ſich
hatten/ ſondern die gantze Caſſa fuͤhrete diſer wolerfahrne
Pagator: Alſo daß/ wann einer auß diſen heiligen Theo-
logis von guthertzigen Leuthen ein Allmoſen im Geld/
oder im Gelds-Werth empfangen/ muſte er ſolches we-
gen deß abgeſchmachen vnd kuͤhlen meum, & tuum, der
Gemain uͤbergeben/ welches nachmals Judas in den Em-
pfang genommen/ vnd mit demſelben die nothwendige
Lebens-Mittel dem H. Collegio beygeſchafft/ dahero er
mit vnderſchidlichen Leuthen beſchaͤfftiget worden/ nemb-
lich mit Einkauffern/ mit Vorkaͤufſlern/ mit Kuchlpfle-
ger/ mit Zeckertrager/ mit Nudlkoͤch vnd mit Sudlkoͤch/
mit Mehlmaͤſſer vnd Traydmeſſer/ mit Koſtherren/ mit
Greißlern/ Wuͤrthen/ Laygeben/ mit Camerlocanten/
Mar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/304 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 268. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/304>, abgerufen am 11.12.2023. |