Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Judas Iscarioth ware anfangs ein stiller/ aber ein subtiler Dieb/ mit der Zeit aber ist er ein Haupt-Dieb worden. NAchdem Judas Iscarioth von Christo dem HErrn dert
Judas Iſcarioth ware anfangs ein ſtiller/ aber ein ſubtiler Dieb/ mit der Zeit aber iſt er ein Haupt-Dieb worden. NAchdem Judas Iſcarioth von Chriſto dem HErꝛn dert
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0396" n="360"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Judas Iſcarioth ware anfangs ein<lb/> ſtiller/ aber ein ſubtiler Dieb/ mit der</hi><lb/> Zeit aber iſt er ein Haupt-Dieb<lb/> worden.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Achdem Judas Iſcarioth von Chriſto dem HErꝛn<lb/> als <hi rendition="#aq">Pagator</hi> vnnd Zahlmaiſter der Apoſtoliſchen<lb/><hi rendition="#aq">Caſſa,</hi> wie auch <hi rendition="#aq">Procurator</hi> deß heiligen <hi rendition="#aq">Colle-<lb/> gij</hi> erwoͤhlt worden/ hat er ſich anfangs gar wol vnnd<lb/> ruhmwuͤrdig verhalten/ mit jederman beſcheiden vnd be-<lb/> ſcheit vmbgangen. Beynebens als ein <hi rendition="#aq">Exemplari</hi>ſcher<lb/> Mann mit gutem Exempel bey den Leuthen ein groſſe<lb/> Aufferbaͤulichkeit verurſachet/ weſtwegen er in ſolches An-<lb/> ſehen kommen/ daß die Juͤdiſche Knaben/ vnd Hebreiſche<lb/> Maͤgdlein auff der Gaſſen allerſeits zu ihm geloffen/ ih-<lb/> me Hand vnd Rock kuſt/ vnd fuͤr einen H. Mann gehal-<lb/> ten. Ja wann eine forchtſame Leuth bißweilen etwas wol-<lb/> ten von Chriſto dem HErꝛn außwuͤrcken/ ſo nahmen ſie<lb/> ihr Zuflucht bey dem <hi rendition="#aq">Juda,</hi> bittend/ er wolle doch mit ſei-<lb/> ner Vermoͤgenheit ſie bey dem HErꝛn <hi rendition="#aq">recommendi</hi>ren.<lb/> Es iſt aber ein kleine Zeit angeſtanden/ ſo iſt auß diſem<lb/> Graß ein Heu worden/ ſo iſt diſer Baum wurmſtichig<lb/> worden/ ſo iſt diſer Bach truͤb worden/ ſo iſt Judas ein<lb/> Dieb worden/ ꝛc. Aber anfangs ein kleiner/ ſubtiler/<lb/> forchtſamer/ <hi rendition="#aq">ſcrupulo</hi>ſer Dieb/ dann er erſtlich nur ein<lb/> Groſchen gemauſt/ was wolt das ſeyn! nachmahlens<lb/> zwey Groſchen gefiſcht/ das iſt ein <hi rendition="#aq">Pagatell!</hi> nach vnnd<lb/> nach drey Groſchen gezogen/ das gehet hin: mit der Weil<lb/> vier Groſchen ertappet/ folgends mehr vnd mehr/ biß er<lb/> endlich allemahl von zehen Gulden/ ein geſtohlen/ von hun-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dert</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [360/0396]
Judas Iſcarioth ware anfangs ein
ſtiller/ aber ein ſubtiler Dieb/ mit der
Zeit aber iſt er ein Haupt-Dieb
worden.
NAchdem Judas Iſcarioth von Chriſto dem HErꝛn
als Pagator vnnd Zahlmaiſter der Apoſtoliſchen
Caſſa, wie auch Procurator deß heiligen Colle-
gij erwoͤhlt worden/ hat er ſich anfangs gar wol vnnd
ruhmwuͤrdig verhalten/ mit jederman beſcheiden vnd be-
ſcheit vmbgangen. Beynebens als ein Exemplariſcher
Mann mit gutem Exempel bey den Leuthen ein groſſe
Aufferbaͤulichkeit verurſachet/ weſtwegen er in ſolches An-
ſehen kommen/ daß die Juͤdiſche Knaben/ vnd Hebreiſche
Maͤgdlein auff der Gaſſen allerſeits zu ihm geloffen/ ih-
me Hand vnd Rock kuſt/ vnd fuͤr einen H. Mann gehal-
ten. Ja wann eine forchtſame Leuth bißweilen etwas wol-
ten von Chriſto dem HErꝛn außwuͤrcken/ ſo nahmen ſie
ihr Zuflucht bey dem Juda, bittend/ er wolle doch mit ſei-
ner Vermoͤgenheit ſie bey dem HErꝛn recommendiren.
Es iſt aber ein kleine Zeit angeſtanden/ ſo iſt auß diſem
Graß ein Heu worden/ ſo iſt diſer Baum wurmſtichig
worden/ ſo iſt diſer Bach truͤb worden/ ſo iſt Judas ein
Dieb worden/ ꝛc. Aber anfangs ein kleiner/ ſubtiler/
forchtſamer/ ſcrupuloſer Dieb/ dann er erſtlich nur ein
Groſchen gemauſt/ was wolt das ſeyn! nachmahlens
zwey Groſchen gefiſcht/ das iſt ein Pagatell! nach vnnd
nach drey Groſchen gezogen/ das gehet hin: mit der Weil
vier Groſchen ertappet/ folgends mehr vnd mehr/ biß er
endlich allemahl von zehen Gulden/ ein geſtohlen/ von hun-
dert
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/396 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 360. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/396>, abgerufen am 29.11.2023. |