Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.Das thun sie vmb jrer feinde willen/ Wie ich nun hinein Darnach furten sie mich in die hütten/ da muste ich in eyn So was das Mans volck in einer hütten bei eynander/ Solchen gesang höret ich/ vnnd es kam inn eyner halben Wie meine beyden Herrn zu mir kamen vnd sagten mir/ wie sie mich jrer Freunde eynem JCh wuste jren gebrauch so wol nicht als ich jn darnach Das thun ſie vmb jrer feinde willen/ Wie ich nun hinein Darnach furten ſie mich in die huͤtten/ da muſte ich in eyn So was das Mans volck in einer huͤtten bei eynander/ Solchen geſang hoͤꝛet ich/ vnnd es kam inn eyner halben Wie meine beyden Heꝛrn zů mir kamen vnd ſagten mir/ wie ſie mich jrer Freunde eynem JCh wuſte jren gebꝛauch ſo wol nicht als ich jn darnach <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0061"/> <p>Das thun ſie vmb jrer feinde willen/ Wie ich nun hinein<lb/> kam/ lieff das frawen volck zů mir/ vnd ſchlůgen mich mit<lb/> feuſten/ vñ raufften mich bei dem bart/ vnd ſpꝛachen in jrer<lb/> ſpꝛaach: Sche innamme pepike a e. Das iſt ſo vil geſagt:<lb/><lb/> Den ſchlag reche ich an dir von meines freunds wegen/ Den<lb/> die/ darunter du geweſen biſt/ getoͤdtet haben.</p> <p>Darnach furten ſie mich in die huͤtten/ da muſte ich in eyn<lb/> Jnni leigen/ da kamen die weiber voꝛ vnd nach ſchlugen vnd<lb/> raufften mich/ vnd dꝛaweten mir wie ſie mich eſſen woͤlten.</p> <p>So was das Mans volck in einer huͤtten bei eynander/<lb/> vnd truncken die getrẽcke welche sie Kawi nennen/ vnd hat-<lb/> ten jre Goͤtter bei sich/ Tammerka genant/ vnd ſungen jnen<lb/> zun ehꝛen/ das ſie jnen ſo wol geweiſſaget hatten dz ſie mich<lb/> fangen ſolten.</p> <p>Solchen geſang hoͤꝛet ich/ vnnd es kam inn eyner halben<lb/> ſtund keyn mans volck bei mich / dañ alleyn weiber vnd kind.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie meine beyden Heꝛrn zů mir kamen</head><lb/> <argument> <p>vnd ſagten mir/ wie ſie mich jrer Freunde eynem<lb/> verſchenckt hetten/ der ſolte mich verwaren<lb/> vnd tod ſchlagen/ weñ man mich eſſen<lb/> wolte. Caput xxij.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch wuſte jren gebꝛauch ſo wol nicht als ich jn darnach<lb/> erfůhꝛ / vnd gedacht/ Ytzund ruͤſten ſie zů dich zutoͤdten/<lb/> Vber eyne kleyne weil kamen die ſo mich gefangen hatten/<lb/> mit namen Jeppipo Waſu/ vnd ſein bꝛůder Alkindar Miri/<lb/> Sagten / Wie ſie mich jres vatters bꝛůder Jpperu Waſu/ auß<lb/> freuntſchafft geſchenckt hatten / derſelbige ſolte mich verwa<lb/> ren/ vñ mich auch tod ſchlagen/ wañ man mich eſſen wolte /<lb/> vnd jme alſo eynen namen mit mir machen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0061]
Das thun ſie vmb jrer feinde willen/ Wie ich nun hinein
kam/ lieff das frawen volck zů mir/ vnd ſchlůgen mich mit
feuſten/ vñ raufften mich bei dem bart/ vnd ſpꝛachen in jrer
ſpꝛaach: Sche innamme pepike a e. Das iſt ſo vil geſagt:
Den ſchlag reche ich an dir von meines freunds wegen/ Den
die/ darunter du geweſen biſt/ getoͤdtet haben.
Darnach furten ſie mich in die huͤtten/ da muſte ich in eyn
Jnni leigen/ da kamen die weiber voꝛ vnd nach ſchlugen vnd
raufften mich/ vnd dꝛaweten mir wie ſie mich eſſen woͤlten.
So was das Mans volck in einer huͤtten bei eynander/
vnd truncken die getrẽcke welche sie Kawi nennen/ vnd hat-
ten jre Goͤtter bei sich/ Tammerka genant/ vnd ſungen jnen
zun ehꝛen/ das ſie jnen ſo wol geweiſſaget hatten dz ſie mich
fangen ſolten.
Solchen geſang hoͤꝛet ich/ vnnd es kam inn eyner halben
ſtund keyn mans volck bei mich / dañ alleyn weiber vnd kind.
Wie meine beyden Heꝛrn zů mir kamen
vnd ſagten mir/ wie ſie mich jrer Freunde eynem
verſchenckt hetten/ der ſolte mich verwaren
vnd tod ſchlagen/ weñ man mich eſſen
wolte. Caput xxij.
JCh wuſte jren gebꝛauch ſo wol nicht als ich jn darnach
erfůhꝛ / vnd gedacht/ Ytzund ruͤſten ſie zů dich zutoͤdten/
Vber eyne kleyne weil kamen die ſo mich gefangen hatten/
mit namen Jeppipo Waſu/ vnd ſein bꝛůder Alkindar Miri/
Sagten / Wie ſie mich jres vatters bꝛůder Jpperu Waſu/ auß
freuntſchafft geſchenckt hatten / derſelbige ſolte mich verwa
ren/ vñ mich auch tod ſchlagen/ wañ man mich eſſen wolte /
vnd jme alſo eynen namen mit mir machen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/61 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/61>, abgerufen am 23.03.2023. |