Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite

Zoologische und mineralogische Nachrichten.
immutata, amatoria); der Blattroller (Tortrix viri-
dana
); der Läusefresser und die große Stinkfliege (He-
merobius perla, grandis
); die Sumpfnymphe und die
Flußnymphe, aus dem Geschlechte der Jungfern
(Agrion puella, virgo); die japanische Scorpionfliege
(Panorpa japonica); die Honigbiene (Apis mellifica),
die Wandwespe (Vespa parietum); die Schmeiß-, die
japanische, weißköpfige Fliege, der Kaiser, die Honig-
fliege, der Triller, die Stuben-, die Mist-, die Gal-
len- und die Regenfliege (Musca carnaria, japonica,
albifrons, caesar, mellina, vibrans, domestica, fime-
taria, cynipsea, pluvialis
); der Wadenstecher (Sto-
moxys calcitrans
); der phalänenartige, der rothhal-
sige und der hochhüftige Langfuß (Tipula phalaenoides,
ruficollis, femorata
); die Singschnecke (Culex pipiens);
die Seeassel und der Kellerwurm (Onisius oceanicus,
asellus
); der moluckische Krebs, aus dem Geschlechte
der Schildflöhe; von den Flöhen, der Nachtwecker,
(Pulex irritans); die Menschenlaus (Pediculus huma-
nus
); der Erdvielfuß (Julus terrestris); der Zuckergast
Lepisma saccharina); die Krebskrabbe, der Fluskrebs
und die Seelaus (Cancer diogenes, astacus, dorsipes).
Eine Art schwarzer Cikaden nennen die Japaner Semi
und die Schweber (Bombylius) mit weißem Steiße Abu.

Konchylien sammeln die Japaner, besonders in
den nördlichen Landschaften; sie legen sie in gekratzte
Baumwolle, befestigen sie daran mit Reiskleister und
verkaufen sie an die Holländer, wenn sie nach Jedo rei-
sen. Sie sind alle sehr schön, aber allezeit die kleinen
dazu ausgesucht. Die Schaalthiere, welche im Lande
häufig gegessen werden, und auch auf unsern Tisch ka-
men, sind: der Seitenschwimmer (Ostrea pleuronectes),

H 3

Zoologiſche und mineralogiſche Nachrichten.
immutata, amatoria); der Blattroller (Tortrix viri-
dana
); der Laͤuſefreſſer und die große Stinkfliege (He-
merobius perla, grandis
); die Sumpfnymphe und die
Flußnymphe, aus dem Geſchlechte der Jungfern
(Agrion puella, virgo); die japaniſche Scorpionfliege
(Panorpa japonica); die Honigbiene (Apis mellifica),
die Wandweſpe (Veſpa parietum); die Schmeiß-, die
japaniſche, weißkoͤpfige Fliege, der Kaiſer, die Honig-
fliege, der Triller, die Stuben-, die Miſt-, die Gal-
len- und die Regenfliege (Muſca carnaria, japonica,
albifrons, caeſar, mellina, vibrans, domeſtica, fime-
taria, cynipſea, pluvialis
); der Wadenſtecher (Sto-
moxys calcitrans
); der phalaͤnenartige, der rothhal-
ſige und der hochhuͤftige Langfuß (Tipula phalaenoides,
ruficollis, femorata
); die Singſchnecke (Culex pipiens);
die Seeaſſel und der Kellerwurm (Oniſius oceanicus,
aſellus
); der moluckiſche Krebs, aus dem Geſchlechte
der Schildfloͤhe; von den Floͤhen, der Nachtwecker,
(Pulex irritans); die Menſchenlaus (Pediculus huma-
nus
); der Erdvielfuß (Julus terreſtris); der Zuckergaſt
Lepiſma ſaccharina); die Krebskrabbe, der Fluskrebs
und die Seelaus (Cancer diogenes, aſtacus, dorſipes).
Eine Art ſchwarzer Cikaden nennen die Japaner Semi
und die Schweber (Bombylius) mit weißem Steiße Abu.

Konchylien ſammeln die Japaner, beſonders in
den noͤrdlichen Landſchaften; ſie legen ſie in gekratzte
Baumwolle, befeſtigen ſie daran mit Reiskleiſter und
verkaufen ſie an die Hollaͤnder, wenn ſie nach Jedo rei-
ſen. Sie ſind alle ſehr ſchoͤn, aber allezeit die kleinen
dazu ausgeſucht. Die Schaalthiere, welche im Lande
haͤufig gegeſſen werden, und auch auf unſern Tiſch ka-
men, ſind: der Seitenſchwimmer (Oſtrea pleuronectes),

H 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0413" n="117"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zoologi&#x017F;che und mineralogi&#x017F;che Nachrichten.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">immutata, amatoria</hi>); der Blattroller (<hi rendition="#aq">Tortrix viri-<lb/>
dana</hi>); der La&#x0364;u&#x017F;efre&#x017F;&#x017F;er und die große Stinkfliege (<hi rendition="#aq">He-<lb/>
merobius perla, grandis</hi>); die Sumpfnymphe und die<lb/>
Flußnymphe, aus dem Ge&#x017F;chlechte der Jungfern<lb/>
(<hi rendition="#aq">Agrion puella, virgo</hi>); die japani&#x017F;che Scorpionfliege<lb/>
(<hi rendition="#aq">Panorpa japonica</hi>); die Honigbiene (<hi rendition="#aq">Apis mellifica</hi>),<lb/>
die Wandwe&#x017F;pe (<hi rendition="#aq">Ve&#x017F;pa parietum</hi>); die Schmeiß-, die<lb/>
japani&#x017F;che, weißko&#x0364;pfige Fliege, der Kai&#x017F;er, die Honig-<lb/>
fliege, der Triller, die Stuben-, die Mi&#x017F;t-, die Gal-<lb/>
len- und die Regenfliege (<hi rendition="#aq">Mu&#x017F;ca carnaria, japonica,<lb/>
albifrons, cae&#x017F;ar, mellina, vibrans, dome&#x017F;tica, fime-<lb/>
taria, cynip&#x017F;ea, pluvialis</hi>); der Waden&#x017F;techer (<hi rendition="#aq">Sto-<lb/>
moxys calcitrans</hi>); der phala&#x0364;nenartige, der rothhal-<lb/>
&#x017F;ige und der hochhu&#x0364;ftige Langfuß (<hi rendition="#aq">Tipula phalaenoides,<lb/>
ruficollis, femorata</hi>); die Sing&#x017F;chnecke (<hi rendition="#aq">Culex pipiens</hi>);<lb/>
die Seea&#x017F;&#x017F;el und der Kellerwurm (<hi rendition="#aq">Oni&#x017F;ius oceanicus,<lb/>
a&#x017F;ellus</hi>); der molucki&#x017F;che Krebs, aus dem Ge&#x017F;chlechte<lb/>
der Schildflo&#x0364;he; von den Flo&#x0364;hen, der Nachtwecker,<lb/>
(<hi rendition="#aq">Pulex irritans</hi>); die Men&#x017F;chenlaus (<hi rendition="#aq">Pediculus huma-<lb/>
nus</hi>); der Erdvielfuß (<hi rendition="#aq">Julus terre&#x017F;tris</hi>); der Zuckerga&#x017F;t<lb/><hi rendition="#aq">Lepi&#x017F;ma &#x017F;accharina</hi>); die Krebskrabbe, der Fluskrebs<lb/>
und die Seelaus (<hi rendition="#aq">Cancer diogenes, a&#x017F;tacus, dor&#x017F;ipes</hi>).<lb/>
Eine Art &#x017F;chwarzer Cikaden nennen die Japaner Semi<lb/>
und die Schweber (<hi rendition="#aq">Bombylius</hi>) mit weißem Steiße Abu.</p><lb/>
            <p>Konchylien &#x017F;ammeln die Japaner, be&#x017F;onders in<lb/>
den no&#x0364;rdlichen Land&#x017F;chaften; &#x017F;ie legen &#x017F;ie in gekratzte<lb/>
Baumwolle, befe&#x017F;tigen &#x017F;ie daran mit Reisklei&#x017F;ter und<lb/>
verkaufen &#x017F;ie an die Holla&#x0364;nder, wenn &#x017F;ie nach <placeName>Jedo</placeName> rei-<lb/>
&#x017F;en. Sie &#x017F;ind alle &#x017F;ehr &#x017F;cho&#x0364;n, aber allezeit die kleinen<lb/>
dazu ausge&#x017F;ucht. Die Schaalthiere, welche im Lande<lb/>
ha&#x0364;ufig gege&#x017F;&#x017F;en werden, und auch auf un&#x017F;ern Ti&#x017F;ch ka-<lb/>
men, &#x017F;ind: der Seiten&#x017F;chwimmer (<hi rendition="#aq">O&#x017F;trea pleuronectes</hi>),<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H 3</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[117/0413] Zoologiſche und mineralogiſche Nachrichten. immutata, amatoria); der Blattroller (Tortrix viri- dana); der Laͤuſefreſſer und die große Stinkfliege (He- merobius perla, grandis); die Sumpfnymphe und die Flußnymphe, aus dem Geſchlechte der Jungfern (Agrion puella, virgo); die japaniſche Scorpionfliege (Panorpa japonica); die Honigbiene (Apis mellifica), die Wandweſpe (Veſpa parietum); die Schmeiß-, die japaniſche, weißkoͤpfige Fliege, der Kaiſer, die Honig- fliege, der Triller, die Stuben-, die Miſt-, die Gal- len- und die Regenfliege (Muſca carnaria, japonica, albifrons, caeſar, mellina, vibrans, domeſtica, fime- taria, cynipſea, pluvialis); der Wadenſtecher (Sto- moxys calcitrans); der phalaͤnenartige, der rothhal- ſige und der hochhuͤftige Langfuß (Tipula phalaenoides, ruficollis, femorata); die Singſchnecke (Culex pipiens); die Seeaſſel und der Kellerwurm (Oniſius oceanicus, aſellus); der moluckiſche Krebs, aus dem Geſchlechte der Schildfloͤhe; von den Floͤhen, der Nachtwecker, (Pulex irritans); die Menſchenlaus (Pediculus huma- nus); der Erdvielfuß (Julus terreſtris); der Zuckergaſt Lepiſma ſaccharina); die Krebskrabbe, der Fluskrebs und die Seelaus (Cancer diogenes, aſtacus, dorſipes). Eine Art ſchwarzer Cikaden nennen die Japaner Semi und die Schweber (Bombylius) mit weißem Steiße Abu. Konchylien ſammeln die Japaner, beſonders in den noͤrdlichen Landſchaften; ſie legen ſie in gekratzte Baumwolle, befeſtigen ſie daran mit Reiskleiſter und verkaufen ſie an die Hollaͤnder, wenn ſie nach Jedo rei- ſen. Sie ſind alle ſehr ſchoͤn, aber allezeit die kleinen dazu ausgeſucht. Die Schaalthiere, welche im Lande haͤufig gegeſſen werden, und auch auf unſern Tiſch ka- men, ſind: der Seitenſchwimmer (Oſtrea pleuronectes), H 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/413
Zitationshilfe: Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/413>, abgerufen am 17.06.2024.