Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite

Erste Abtheilung. Achter Abschnitt.
die Riesenkammmuschel, (Ostrea gigas) eine sehr lange
und dicke Art Austern; die Braunlippe und der Spiel-
doublet, beyde aus dem Geschlechte der Venusmuscheln
(Venus meretrix, chione.)

Von Würmern, (Vermes) Konchylien und Ko-
rallen sind die welche ich gesammelt habe, folgende: der
Achtfuß und der Zwergblackfisch (Sepia octopodia,
sepiola
); der Komet, ein Seestern (Asteria rubens);
die Seemütze und die kleine Seepocke (Lepas mitella,
balanoides
); der stumpfe Klaffer (Mya truncata);
der Rinnendoublet, die Saubohne, die Kammscheide,
der rothe Sonnenstrahl, alle aus dem Geschlechte der
Scheiden (Solen vagina, legumen, bullatus, strigi-
latus
); die feste und die zarte Tellmuschel, die Milch-
linse, und die Eyertelline (Tellina solidula, delicatu-
la, lactea, albida
); die xulannesische Buchstabenmu-
schel und die Bettlermuschel (Donax scripta, irus); von
den Herzmuscheln, die Dickschaale (Carpium rusticum);
die Jungfer, die Kreuzschaale, die Blaulippe, die
Blutlippe, die rauhe Sanctdomingomuschel, der Ga-
belzahn, die Gittervenus, die Warzenrippe, der Ve-
nuskamm, die Vettel, der Spieldoublet, welcher Ja-
panisch Hamagai heißt, und die Braunlippe, Japanisch
Sigakf (Venus virginea, decussata, laeta, deflorata,
tigerina, rotundata, cancellata, verrucosa, pecti-
nata, exoleta, chione, meretrix
); die Violetkorb-
muschel, der Glattnabel, die Strandmuschel, die
Schlammmuschel, der Stralkorb (Mactra violacea,
glabrata, solita, lutaria, stultorum
); Die Bastard-
die Bart- und die Noahsarche, das Törtlein, die Zölle
(Arca antiquata, barbata, noae undata, pellata); die
gezackte Lazarusklappe (Spondylus gaederopus); die

Erſte Abtheilung. Achter Abſchnitt.
die Rieſenkammmuſchel, (Oſtrea gigas) eine ſehr lange
und dicke Art Auſtern; die Braunlippe und der Spiel-
doublet, beyde aus dem Geſchlechte der Venusmuſcheln
(Venus meretrix, chione.)

Von Wuͤrmern, (Vermes) Konchylien und Ko-
rallen ſind die welche ich geſammelt habe, folgende: der
Achtfuß und der Zwergblackfiſch (Sepia octopodia,
ſepiola
); der Komet, ein Seeſtern (Aſteria rubens);
die Seemuͤtze und die kleine Seepocke (Lepas mitella,
balanoides
); der ſtumpfe Klaffer (Mya truncata);
der Rinnendoublet, die Saubohne, die Kammſcheide,
der rothe Sonnenſtrahl, alle aus dem Geſchlechte der
Scheiden (Solen vagina, legumen, bullatus, ſtrigi-
latus
); die feſte und die zarte Tellmuſchel, die Milch-
linſe, und die Eyertelline (Tellina ſolidula, delicatu-
la, lactea, albida
); die xulanneſiſche Buchſtabenmu-
ſchel und die Bettlermuſchel (Donax ſcripta, irus); von
den Herzmuſcheln, die Dickſchaale (Carpium ruſticum);
die Jungfer, die Kreuzſchaale, die Blaulippe, die
Blutlippe, die rauhe Sanctdomingomuſchel, der Ga-
belzahn, die Gittervenus, die Warzenrippe, der Ve-
nuskamm, die Vettel, der Spieldoublet, welcher Ja-
paniſch Hamagai heißt, und die Braunlippe, Japaniſch
Sigakf (Venus virginea, decuſſata, laeta, deflorata,
tigerina, rotundata, cancellata, verrucoſa, pecti-
nata, exoleta, chione, meretrix
); die Violetkorb-
muſchel, der Glattnabel, die Strandmuſchel, die
Schlammmuſchel, der Stralkorb (Mactra violacea,
glabrata, ſolita, lutaria, ſtultorum
); Die Baſtard-
die Bart- und die Noahsarche, das Toͤrtlein, die Zoͤlle
(Arca antiquata, barbata, noae undata, pellata); die
gezackte Lazarusklappe (Spondylus gaederopus); die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0414" n="118"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Er&#x017F;te Abtheilung. Achter Ab&#x017F;chnitt.</hi></fw><lb/>
die Rie&#x017F;enkammmu&#x017F;chel, (<hi rendition="#aq">O&#x017F;trea gigas</hi>) eine &#x017F;ehr lange<lb/>
und dicke Art Au&#x017F;tern; die Braunlippe und der Spiel-<lb/>
doublet, beyde aus dem Ge&#x017F;chlechte der Venusmu&#x017F;cheln<lb/>
(<hi rendition="#aq">Venus meretrix, chione.</hi>)</p><lb/>
            <p>Von Wu&#x0364;rmern, (<hi rendition="#aq">Vermes</hi>) Konchylien und Ko-<lb/>
rallen &#x017F;ind die welche ich ge&#x017F;ammelt habe, folgende: der<lb/>
Achtfuß und der Zwergblackfi&#x017F;ch (<hi rendition="#aq">Sepia octopodia,<lb/>
&#x017F;epiola</hi>); der Komet, ein See&#x017F;tern (<hi rendition="#aq">A&#x017F;teria rubens</hi>);<lb/>
die Seemu&#x0364;tze und die kleine Seepocke (<hi rendition="#aq">Lepas mitella,<lb/>
balanoides</hi>); der &#x017F;tumpfe Klaffer (<hi rendition="#aq">Mya truncata</hi>);<lb/>
der Rinnendoublet, die Saubohne, die Kamm&#x017F;cheide,<lb/>
der rothe Sonnen&#x017F;trahl, alle aus dem Ge&#x017F;chlechte der<lb/>
Scheiden (<hi rendition="#aq">Solen vagina, legumen, bullatus, &#x017F;trigi-<lb/>
latus</hi>); die fe&#x017F;te und die zarte Tellmu&#x017F;chel, die Milch-<lb/>
lin&#x017F;e, und die Eyertelline (<hi rendition="#aq">Tellina &#x017F;olidula, delicatu-<lb/>
la, lactea, albida</hi>); die xulanne&#x017F;i&#x017F;che Buch&#x017F;tabenmu-<lb/>
&#x017F;chel und die Bettlermu&#x017F;chel (<hi rendition="#aq">Donax &#x017F;cripta, irus</hi>); von<lb/>
den Herzmu&#x017F;cheln, die Dick&#x017F;chaale (<hi rendition="#aq">Carpium ru&#x017F;ticum</hi>);<lb/>
die Jungfer, die Kreuz&#x017F;chaale, die Blaulippe, die<lb/>
Blutlippe, die rauhe Sanctdomingomu&#x017F;chel, der Ga-<lb/>
belzahn, die Gittervenus, die Warzenrippe, der Ve-<lb/>
nuskamm, die Vettel, der Spieldoublet, welcher Ja-<lb/>
pani&#x017F;ch Hamagai heißt, und die Braunlippe, Japani&#x017F;ch<lb/>
Sigakf (<hi rendition="#aq">Venus virginea, decu&#x017F;&#x017F;ata, laeta, deflorata,<lb/>
tigerina, rotundata, cancellata, verruco&#x017F;a, pecti-<lb/>
nata, exoleta, chione, meretrix</hi>); die Violetkorb-<lb/>
mu&#x017F;chel, der Glattnabel, die Strandmu&#x017F;chel, die<lb/>
Schlammmu&#x017F;chel, der Stralkorb (<hi rendition="#aq">Mactra violacea,<lb/>
glabrata, &#x017F;olita, lutaria, &#x017F;tultorum</hi>); Die Ba&#x017F;tard-<lb/>
die Bart- und die Noahsarche, das To&#x0364;rtlein, die Zo&#x0364;lle<lb/>
(<hi rendition="#aq">Arca antiquata, barbata, noae undata, pellata</hi>); die<lb/>
gezackte Lazarusklappe (<hi rendition="#aq">Spondylus gaederopus</hi>); die<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[118/0414] Erſte Abtheilung. Achter Abſchnitt. die Rieſenkammmuſchel, (Oſtrea gigas) eine ſehr lange und dicke Art Auſtern; die Braunlippe und der Spiel- doublet, beyde aus dem Geſchlechte der Venusmuſcheln (Venus meretrix, chione.) Von Wuͤrmern, (Vermes) Konchylien und Ko- rallen ſind die welche ich geſammelt habe, folgende: der Achtfuß und der Zwergblackfiſch (Sepia octopodia, ſepiola); der Komet, ein Seeſtern (Aſteria rubens); die Seemuͤtze und die kleine Seepocke (Lepas mitella, balanoides); der ſtumpfe Klaffer (Mya truncata); der Rinnendoublet, die Saubohne, die Kammſcheide, der rothe Sonnenſtrahl, alle aus dem Geſchlechte der Scheiden (Solen vagina, legumen, bullatus, ſtrigi- latus); die feſte und die zarte Tellmuſchel, die Milch- linſe, und die Eyertelline (Tellina ſolidula, delicatu- la, lactea, albida); die xulanneſiſche Buchſtabenmu- ſchel und die Bettlermuſchel (Donax ſcripta, irus); von den Herzmuſcheln, die Dickſchaale (Carpium ruſticum); die Jungfer, die Kreuzſchaale, die Blaulippe, die Blutlippe, die rauhe Sanctdomingomuſchel, der Ga- belzahn, die Gittervenus, die Warzenrippe, der Ve- nuskamm, die Vettel, der Spieldoublet, welcher Ja- paniſch Hamagai heißt, und die Braunlippe, Japaniſch Sigakf (Venus virginea, decuſſata, laeta, deflorata, tigerina, rotundata, cancellata, verrucoſa, pecti- nata, exoleta, chione, meretrix); die Violetkorb- muſchel, der Glattnabel, die Strandmuſchel, die Schlammmuſchel, der Stralkorb (Mactra violacea, glabrata, ſolita, lutaria, ſtultorum); Die Baſtard- die Bart- und die Noahsarche, das Toͤrtlein, die Zoͤlle (Arca antiquata, barbata, noae undata, pellata); die gezackte Lazarusklappe (Spondylus gaederopus); die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/414
Zitationshilfe: Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/414>, abgerufen am 17.06.2024.