Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 3: Bis zur Juli-Revolution. Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

III. 9. Literarische Vorboten einer neuen Zeit.
selbst ein großer Denkproceß, so blieb dem Denker nichts mehr unergründ-
lich. Das Denken war mithin das Denken des Denkens, wie ein Schüler
Hegel's begeistert sagte. Methode und Inhalt des Systems schienen iden-
tisch zu sein. Dasselbe Gesetz der Dreigliederung, dem die dialektische Me-
thode der Philosophie folgte, beherrschte auch die Entwicklung der göttlichen
Vernunft selber, die in ewiger Wiederholung die drei Stufen des An-
sich-seins, des Anders-seins, des An-und-für-sich-seins durchmaß. Wer sich
in diese Wunderwelt verlor, der fühlte sich wie durch eine dämonische
Macht emporgehoben über den gemeinen Menschenverstand; ihm war zu
Muthe, als ob in seinem Geiste die Weltschöpfung aus dem Nichts sich
wiederhole, als ob der Begriff selber sich bewege, durch ein schöpferisches
Vermögen eine gegenständliche Welt aus sich herausgestalte und dann
wieder in sich zurückkehre.

Gepanzert, unermeßlich überlegen trat dieser stolze Idealismus der
platten Verständigkeit und Nützlichkeitsmoral der Aufklärung entgegen,
aber nicht minder entschieden auch den Phantasiespielen der Romantik.
Diese Philosophie, die überall nur Geist sah, erschien wie ein letzter Nach-
klang aus jenem rein literarischen Zeitalter, da fast die ganze Kraft
unserer Nation in der geistigen Arbeit aufgegangen war; und doch war
sie zugleich streng realistisch. Nur in der wirklichen Welt erkannte sie die
Offenbarung Gottes; unerbittlich wies sie alle jene Flattergeister zurück,
welche sich erdenken was nicht ist und nicht sein kann oder beklagen was
ist und nicht anders sein kann. Selbstverständlich wie eine Tautologie
ergab sich ihr der große, alle Zweifel niederschmetternde Satz: das Wirkliche
ist vernünftig und das Vernünftige ist wirklich.

Und doch war dies grandiose System nur ein Werk genialer Will-
kür. Wie unsere Philosophen allesammt, mit der einzigen Ausnahme
Kant's, sich mehr durch Kühnheit und Tiefsinn als durch Schärfe und
Bestimmtheit des Denkens ausgezeichnet hatten, so war auch Hegel un-
klar, am unklarsten in der Darstellung der Grundbegriffe. Grade der
Hauptsatz, der das ganze System trug, war lediglich eine unerwiesene Be-
hauptung. Die hochtönenden Worte, der Geist entlasse sich in die Natur,
er setze sich sich selber gegenüber, sagten in Wahrheit gar nichts. Das
große Räthsel, wie aus der Idee die wirkliche Welt hervorgehe, war und
blieb ein Geheimniß, weil es das Geheimniß des weltschaffenden Gottes ist.
Damals schon wies Schelling nach, das menschliche Denkvermögen sei
völlig außer Stande die Natur aus dem Begriffe abzuleiten. Man hörte
ihn noch nicht. Als aber dieser Grundirrthum des Systems erkannt wurde,
da brach der ganze prächtige Gedankenbau zusammen; das verwegene Un-
ternehmen, die Einheit von Sein und Denken aufzuweisen, war endgiltig
mißlungen, und um nur wieder festen Boden zu gewinnen, mußte die
Philosophie dann wieder zurückkehren zu Kant und zu der bescheidenen
Frage, wie ein wissenschaftliches Erkennen der Natur überhaupt möglich sei.

III. 9. Literariſche Vorboten einer neuen Zeit.
ſelbſt ein großer Denkproceß, ſo blieb dem Denker nichts mehr unergründ-
lich. Das Denken war mithin das Denken des Denkens, wie ein Schüler
Hegel’s begeiſtert ſagte. Methode und Inhalt des Syſtems ſchienen iden-
tiſch zu ſein. Daſſelbe Geſetz der Dreigliederung, dem die dialektiſche Me-
thode der Philoſophie folgte, beherrſchte auch die Entwicklung der göttlichen
Vernunft ſelber, die in ewiger Wiederholung die drei Stufen des An-
ſich-ſeins, des Anders-ſeins, des An-und-für-ſich-ſeins durchmaß. Wer ſich
in dieſe Wunderwelt verlor, der fühlte ſich wie durch eine dämoniſche
Macht emporgehoben über den gemeinen Menſchenverſtand; ihm war zu
Muthe, als ob in ſeinem Geiſte die Weltſchöpfung aus dem Nichts ſich
wiederhole, als ob der Begriff ſelber ſich bewege, durch ein ſchöpferiſches
Vermögen eine gegenſtändliche Welt aus ſich herausgeſtalte und dann
wieder in ſich zurückkehre.

Gepanzert, unermeßlich überlegen trat dieſer ſtolze Idealismus der
platten Verſtändigkeit und Nützlichkeitsmoral der Aufklärung entgegen,
aber nicht minder entſchieden auch den Phantaſieſpielen der Romantik.
Dieſe Philoſophie, die überall nur Geiſt ſah, erſchien wie ein letzter Nach-
klang aus jenem rein literariſchen Zeitalter, da faſt die ganze Kraft
unſerer Nation in der geiſtigen Arbeit aufgegangen war; und doch war
ſie zugleich ſtreng realiſtiſch. Nur in der wirklichen Welt erkannte ſie die
Offenbarung Gottes; unerbittlich wies ſie alle jene Flattergeiſter zurück,
welche ſich erdenken was nicht iſt und nicht ſein kann oder beklagen was
iſt und nicht anders ſein kann. Selbſtverſtändlich wie eine Tautologie
ergab ſich ihr der große, alle Zweifel niederſchmetternde Satz: das Wirkliche
iſt vernünftig und das Vernünftige iſt wirklich.

Und doch war dies grandioſe Syſtem nur ein Werk genialer Will-
kür. Wie unſere Philoſophen alleſammt, mit der einzigen Ausnahme
Kant’s, ſich mehr durch Kühnheit und Tiefſinn als durch Schärfe und
Beſtimmtheit des Denkens ausgezeichnet hatten, ſo war auch Hegel un-
klar, am unklarſten in der Darſtellung der Grundbegriffe. Grade der
Hauptſatz, der das ganze Syſtem trug, war lediglich eine unerwieſene Be-
hauptung. Die hochtönenden Worte, der Geiſt entlaſſe ſich in die Natur,
er ſetze ſich ſich ſelber gegenüber, ſagten in Wahrheit gar nichts. Das
große Räthſel, wie aus der Idee die wirkliche Welt hervorgehe, war und
blieb ein Geheimniß, weil es das Geheimniß des weltſchaffenden Gottes iſt.
Damals ſchon wies Schelling nach, das menſchliche Denkvermögen ſei
völlig außer Stande die Natur aus dem Begriffe abzuleiten. Man hörte
ihn noch nicht. Als aber dieſer Grundirrthum des Syſtems erkannt wurde,
da brach der ganze prächtige Gedankenbau zuſammen; das verwegene Un-
ternehmen, die Einheit von Sein und Denken aufzuweiſen, war endgiltig
mißlungen, und um nur wieder feſten Boden zu gewinnen, mußte die
Philoſophie dann wieder zurückkehren zu Kant und zu der beſcheidenen
Frage, wie ein wiſſenſchaftliches Erkennen der Natur überhaupt möglich ſei.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0732" n="716"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">III.</hi> 9. Literari&#x017F;che Vorboten einer neuen Zeit.</fw><lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t ein großer Denkproceß, &#x017F;o blieb dem Denker nichts mehr unergründ-<lb/>
lich. Das Denken war mithin das Denken des Denkens, wie ein Schüler<lb/>
Hegel&#x2019;s begei&#x017F;tert &#x017F;agte. Methode und Inhalt des Sy&#x017F;tems &#x017F;chienen iden-<lb/>
ti&#x017F;ch zu &#x017F;ein. Da&#x017F;&#x017F;elbe Ge&#x017F;etz der Dreigliederung, dem die dialekti&#x017F;che Me-<lb/>
thode der Philo&#x017F;ophie folgte, beherr&#x017F;chte auch die Entwicklung der göttlichen<lb/>
Vernunft &#x017F;elber, die in ewiger Wiederholung die drei Stufen des An-<lb/>
&#x017F;ich-&#x017F;eins, des Anders-&#x017F;eins, des An-und-für-&#x017F;ich-&#x017F;eins durchmaß. Wer &#x017F;ich<lb/>
in die&#x017F;e Wunderwelt verlor, der fühlte &#x017F;ich wie durch eine dämoni&#x017F;che<lb/>
Macht emporgehoben über den gemeinen Men&#x017F;chenver&#x017F;tand; ihm war zu<lb/>
Muthe, als ob in &#x017F;einem Gei&#x017F;te die Welt&#x017F;chöpfung aus dem Nichts &#x017F;ich<lb/>
wiederhole, als ob der Begriff &#x017F;elber &#x017F;ich bewege, durch ein &#x017F;chöpferi&#x017F;ches<lb/>
Vermögen eine gegen&#x017F;tändliche Welt aus &#x017F;ich herausge&#x017F;talte und dann<lb/>
wieder in &#x017F;ich zurückkehre.</p><lb/>
          <p>Gepanzert, unermeßlich überlegen trat die&#x017F;er &#x017F;tolze Idealismus der<lb/>
platten Ver&#x017F;tändigkeit und Nützlichkeitsmoral der Aufklärung entgegen,<lb/>
aber nicht minder ent&#x017F;chieden auch den Phanta&#x017F;ie&#x017F;pielen der Romantik.<lb/>
Die&#x017F;e Philo&#x017F;ophie, die überall nur Gei&#x017F;t &#x017F;ah, er&#x017F;chien wie ein letzter Nach-<lb/>
klang aus jenem rein literari&#x017F;chen Zeitalter, da fa&#x017F;t die ganze Kraft<lb/>
un&#x017F;erer Nation in der gei&#x017F;tigen Arbeit aufgegangen war; und doch war<lb/>
&#x017F;ie zugleich &#x017F;treng reali&#x017F;ti&#x017F;ch. Nur in der wirklichen Welt erkannte &#x017F;ie die<lb/>
Offenbarung Gottes; unerbittlich wies &#x017F;ie alle jene Flattergei&#x017F;ter zurück,<lb/>
welche &#x017F;ich erdenken was nicht i&#x017F;t und nicht &#x017F;ein kann oder beklagen was<lb/>
i&#x017F;t und nicht anders &#x017F;ein kann. Selb&#x017F;tver&#x017F;tändlich wie eine Tautologie<lb/>
ergab &#x017F;ich ihr der große, alle Zweifel nieder&#x017F;chmetternde Satz: das Wirkliche<lb/>
i&#x017F;t vernünftig und das Vernünftige i&#x017F;t wirklich.</p><lb/>
          <p>Und doch war dies grandio&#x017F;e Sy&#x017F;tem nur ein Werk genialer Will-<lb/>
kür. Wie un&#x017F;ere Philo&#x017F;ophen alle&#x017F;ammt, mit der einzigen Ausnahme<lb/>
Kant&#x2019;s, &#x017F;ich mehr durch Kühnheit und Tief&#x017F;inn als durch Schärfe und<lb/>
Be&#x017F;timmtheit des Denkens ausgezeichnet hatten, &#x017F;o war auch Hegel un-<lb/>
klar, am unklar&#x017F;ten in der Dar&#x017F;tellung der Grundbegriffe. Grade der<lb/>
Haupt&#x017F;atz, der das ganze Sy&#x017F;tem trug, war lediglich eine unerwie&#x017F;ene Be-<lb/>
hauptung. Die hochtönenden Worte, der Gei&#x017F;t entla&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ich in die Natur,<lb/>
er &#x017F;etze &#x017F;ich &#x017F;ich &#x017F;elber gegenüber, &#x017F;agten in Wahrheit gar nichts. Das<lb/>
große Räth&#x017F;el, wie aus der Idee die wirkliche Welt hervorgehe, war und<lb/>
blieb ein Geheimniß, weil es das Geheimniß des welt&#x017F;chaffenden Gottes i&#x017F;t.<lb/>
Damals &#x017F;chon wies Schelling nach, das men&#x017F;chliche Denkvermögen &#x017F;ei<lb/>
völlig außer Stande die Natur aus dem Begriffe abzuleiten. Man hörte<lb/>
ihn noch nicht. Als aber die&#x017F;er Grundirrthum des Sy&#x017F;tems erkannt wurde,<lb/>
da brach der ganze prächtige Gedankenbau zu&#x017F;ammen; das verwegene Un-<lb/>
ternehmen, die Einheit von Sein und Denken aufzuwei&#x017F;en, war endgiltig<lb/>
mißlungen, und um nur wieder fe&#x017F;ten Boden zu gewinnen, mußte die<lb/>
Philo&#x017F;ophie dann wieder zurückkehren zu Kant und zu der be&#x017F;cheidenen<lb/>
Frage, wie ein wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaftliches Erkennen der Natur überhaupt möglich &#x017F;ei.</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[716/0732] III. 9. Literariſche Vorboten einer neuen Zeit. ſelbſt ein großer Denkproceß, ſo blieb dem Denker nichts mehr unergründ- lich. Das Denken war mithin das Denken des Denkens, wie ein Schüler Hegel’s begeiſtert ſagte. Methode und Inhalt des Syſtems ſchienen iden- tiſch zu ſein. Daſſelbe Geſetz der Dreigliederung, dem die dialektiſche Me- thode der Philoſophie folgte, beherrſchte auch die Entwicklung der göttlichen Vernunft ſelber, die in ewiger Wiederholung die drei Stufen des An- ſich-ſeins, des Anders-ſeins, des An-und-für-ſich-ſeins durchmaß. Wer ſich in dieſe Wunderwelt verlor, der fühlte ſich wie durch eine dämoniſche Macht emporgehoben über den gemeinen Menſchenverſtand; ihm war zu Muthe, als ob in ſeinem Geiſte die Weltſchöpfung aus dem Nichts ſich wiederhole, als ob der Begriff ſelber ſich bewege, durch ein ſchöpferiſches Vermögen eine gegenſtändliche Welt aus ſich herausgeſtalte und dann wieder in ſich zurückkehre. Gepanzert, unermeßlich überlegen trat dieſer ſtolze Idealismus der platten Verſtändigkeit und Nützlichkeitsmoral der Aufklärung entgegen, aber nicht minder entſchieden auch den Phantaſieſpielen der Romantik. Dieſe Philoſophie, die überall nur Geiſt ſah, erſchien wie ein letzter Nach- klang aus jenem rein literariſchen Zeitalter, da faſt die ganze Kraft unſerer Nation in der geiſtigen Arbeit aufgegangen war; und doch war ſie zugleich ſtreng realiſtiſch. Nur in der wirklichen Welt erkannte ſie die Offenbarung Gottes; unerbittlich wies ſie alle jene Flattergeiſter zurück, welche ſich erdenken was nicht iſt und nicht ſein kann oder beklagen was iſt und nicht anders ſein kann. Selbſtverſtändlich wie eine Tautologie ergab ſich ihr der große, alle Zweifel niederſchmetternde Satz: das Wirkliche iſt vernünftig und das Vernünftige iſt wirklich. Und doch war dies grandioſe Syſtem nur ein Werk genialer Will- kür. Wie unſere Philoſophen alleſammt, mit der einzigen Ausnahme Kant’s, ſich mehr durch Kühnheit und Tiefſinn als durch Schärfe und Beſtimmtheit des Denkens ausgezeichnet hatten, ſo war auch Hegel un- klar, am unklarſten in der Darſtellung der Grundbegriffe. Grade der Hauptſatz, der das ganze Syſtem trug, war lediglich eine unerwieſene Be- hauptung. Die hochtönenden Worte, der Geiſt entlaſſe ſich in die Natur, er ſetze ſich ſich ſelber gegenüber, ſagten in Wahrheit gar nichts. Das große Räthſel, wie aus der Idee die wirkliche Welt hervorgehe, war und blieb ein Geheimniß, weil es das Geheimniß des weltſchaffenden Gottes iſt. Damals ſchon wies Schelling nach, das menſchliche Denkvermögen ſei völlig außer Stande die Natur aus dem Begriffe abzuleiten. Man hörte ihn noch nicht. Als aber dieſer Grundirrthum des Syſtems erkannt wurde, da brach der ganze prächtige Gedankenbau zuſammen; das verwegene Un- ternehmen, die Einheit von Sein und Denken aufzuweiſen, war endgiltig mißlungen, und um nur wieder feſten Boden zu gewinnen, mußte die Philoſophie dann wieder zurückkehren zu Kant und zu der beſcheidenen Frage, wie ein wiſſenſchaftliches Erkennen der Natur überhaupt möglich ſei.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885/732
Zitationshilfe: Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 3: Bis zur Juli-Revolution. Leipzig, 1885, S. 716. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885/732>, abgerufen am 15.05.2024.