Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite
sonst kein Mensch meine Mutter aufnehmen wollte,
brachte ich sie aus Kindes-Pflicht ins Hospital,
und gab, so gütig war ich, einen Theil meiner letz-
ten Barschaft zu ihrer neuen Einrichtung her. Als
dieß geschehn war, verließ ich sie geschwind, weil
mir ihre Angst und ihr Weherufen widrig klang; nach
der Zeit erfuhr ich, daß sie nur noch einige Mona-
te gelebt und jeden Augenblick, wo sie bei Verstand
gewesen, zu Klagen über mich angewandt habe.

Jch weiß nicht, ob meine lieben Leser die Ba-
roninn von Treff beklagen oder den Ausspruch thun
werden, es sei ihr nach Verdienst gelohnt worden?
Welches von beiden Jhnen auch Anlaß zu Refle-
tions verschiedener Art geben möge, so wird es
Jhnen doch, wenn sie gemacht sind, lieb sein, die
Dame abgefertigt zu sehn und es nun mit mir allein
zu thun zu haben. Auch werde ich, da sichs hier am
besten schickt, diesen Abschnit zu schließen, im fol-
genden den heroischen Fortgang auf meiner Helden-
bahn desto ungestörter mittheilen.


Sechster Abschnitt.
Meine Wanderungen und Schicksale bis
an den Galgen enthaltend.


Als ich von meiner Mutter Abschied genom-
men hatte, spatzierte ich vor die Stadt, in deren

armen
ſonſt kein Menſch meine Mutter aufnehmen wollte,
brachte ich ſie aus Kindes-Pflicht ins Hoſpital,
und gab, ſo guͤtig war ich, einen Theil meiner letz-
ten Barſchaft zu ihrer neuen Einrichtung her. Als
dieß geſchehn war, verließ ich ſie geſchwind, weil
mir ihre Angſt und ihr Weherufen widrig klang; nach
der Zeit erfuhr ich, daß ſie nur noch einige Mona-
te gelebt und jeden Augenblick, wo ſie bei Verſtand
geweſen, zu Klagen uͤber mich angewandt habe.

Jch weiß nicht, ob meine lieben Leſer die Ba-
roninn von Treff beklagen oder den Ausſpruch thun
werden, es ſei ihr nach Verdienſt gelohnt worden?
Welches von beiden Jhnen auch Anlaß zu Refle-
tions verſchiedener Art geben moͤge, ſo wird es
Jhnen doch, wenn ſie gemacht ſind, lieb ſein, die
Dame abgefertigt zu ſehn und es nun mit mir allein
zu thun zu haben. Auch werde ich, da ſichs hier am
beſten ſchickt, dieſen Abſchnit zu ſchließen, im fol-
genden den heroiſchen Fortgang auf meiner Helden-
bahn deſto ungeſtoͤrter mittheilen.


Sechſter Abſchnitt.
Meine Wanderungen und Schickſale bis
an den Galgen enthaltend.


Als ich von meiner Mutter Abſchied genom-
men hatte, ſpatzierte ich vor die Stadt, in deren

armen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <sp who="#JCH">
          <p><pb facs="#f0458" n="454"/>
&#x017F;on&#x017F;t kein Men&#x017F;ch meine Mutter aufnehmen wollte,<lb/>
brachte ich &#x017F;ie aus Kindes-Pflicht ins Ho&#x017F;pital,<lb/>
und gab, &#x017F;o gu&#x0364;tig war ich, einen Theil meiner letz-<lb/>
ten Bar&#x017F;chaft zu ihrer neuen Einrichtung her. Als<lb/>
dieß ge&#x017F;chehn war, verließ ich &#x017F;ie ge&#x017F;chwind, weil<lb/>
mir ihre Ang&#x017F;t und ihr Weherufen widrig klang; nach<lb/>
der Zeit erfuhr ich, daß &#x017F;ie nur noch einige Mona-<lb/>
te gelebt und jeden Augenblick, wo &#x017F;ie bei Ver&#x017F;tand<lb/>
gewe&#x017F;en, zu Klagen u&#x0364;ber mich angewandt habe.</p><lb/>
          <p>Jch weiß nicht, ob meine lieben Le&#x017F;er die Ba-<lb/>
roninn von Treff beklagen oder den Aus&#x017F;pruch thun<lb/>
werden, es &#x017F;ei ihr nach Verdien&#x017F;t gelohnt worden?<lb/>
Welches von beiden Jhnen auch Anlaß zu Refle-<lb/>
tions ver&#x017F;chiedener Art geben mo&#x0364;ge, &#x017F;o wird es<lb/>
Jhnen doch, wenn &#x017F;ie gemacht &#x017F;ind, lieb &#x017F;ein, die<lb/>
Dame abgefertigt zu &#x017F;ehn und es nun mit mir allein<lb/>
zu thun zu haben. Auch werde ich, da &#x017F;ichs hier am<lb/>
be&#x017F;ten &#x017F;chickt, die&#x017F;en Ab&#x017F;chnit zu &#x017F;chließen, im fol-<lb/>
genden den heroi&#x017F;chen Fortgang auf meiner Helden-<lb/>
bahn de&#x017F;to unge&#x017F;to&#x0364;rter mittheilen.</p>
        </sp>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head><hi rendition="#g">Sech&#x017F;ter Ab&#x017F;chnitt.</hi><lb/>
Meine Wanderungen und Schick&#x017F;ale bis<lb/>
an den Galgen enthaltend.</head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p><hi rendition="#in">A</hi>ls ich von meiner Mutter Ab&#x017F;chied genom-<lb/>
men hatte, &#x017F;patzierte ich vor die Stadt, in deren<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">armen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[454/0458] ſonſt kein Menſch meine Mutter aufnehmen wollte, brachte ich ſie aus Kindes-Pflicht ins Hoſpital, und gab, ſo guͤtig war ich, einen Theil meiner letz- ten Barſchaft zu ihrer neuen Einrichtung her. Als dieß geſchehn war, verließ ich ſie geſchwind, weil mir ihre Angſt und ihr Weherufen widrig klang; nach der Zeit erfuhr ich, daß ſie nur noch einige Mona- te gelebt und jeden Augenblick, wo ſie bei Verſtand geweſen, zu Klagen uͤber mich angewandt habe. Jch weiß nicht, ob meine lieben Leſer die Ba- roninn von Treff beklagen oder den Ausſpruch thun werden, es ſei ihr nach Verdienſt gelohnt worden? Welches von beiden Jhnen auch Anlaß zu Refle- tions verſchiedener Art geben moͤge, ſo wird es Jhnen doch, wenn ſie gemacht ſind, lieb ſein, die Dame abgefertigt zu ſehn und es nun mit mir allein zu thun zu haben. Auch werde ich, da ſichs hier am beſten ſchickt, dieſen Abſchnit zu ſchließen, im fol- genden den heroiſchen Fortgang auf meiner Helden- bahn deſto ungeſtoͤrter mittheilen. Sechſter Abſchnitt. Meine Wanderungen und Schickſale bis an den Galgen enthaltend. Als ich von meiner Mutter Abſchied genom- men hatte, ſpatzierte ich vor die Stadt, in deren armen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/458
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 454. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/458>, abgerufen am 17.06.2024.